Alle Halbe Jahre Qerlenkerbuchsen? Gründe??
Passat GL Variant Nasenbär.
Problem:
Alle 6 Monate ungefähr lieg ich unterm Kombi und tausche meine Querlenkerbuchsen hinten (Also die großen runden.)
Und ich finde das kann es nicht sein. Alle Räder werden normal abgefahren, Kombi bremmst auch gerade und Fährt auch geradeaus wenn ich das Lenkrad loslasse.
Hat irgendwie /-wer jemand ne idee woran das liegt?
Der verschleiß ist einfach abnormal -.-''
51 Antworten
ähm? Mit ner Presse? Hydraulisch? mit passenden ringen? etwas Fett? damit sie gut reingehen? so mach ich es eigentlich immer.... achte auch immer auf planes aufliegen, und ordentlichen sitz.... 😕
ich mein, ich versteh mein handwerk.... schraube gern die russische variante, aber bei bestimmten dingen lass ich sorgfalt walten, und lenkung, bremse und co. gehören einfach dazu 😉
Hatte Dein Passi mal nen Frontschaden, sprich ist vielleicht die Achse verzogen? Beschreib mal genau, in welcher Einbaulage Du die Dinger einbaust! Auf jeden Fall ist das nicht normal, wenn die ständig kaputt sind!
Febi Nummer der TT Lager 26535 gibts auch im Zubehör!
hatte doch den peugeot 106 über die kreuzung geschubst und vorn war alles nen bisl matsch. haube und schloßträger samt stoßstange plus kühler getauscht und alles war wieder fein, spaltmasse hauen auch alle hin, besonders die von den türen 😕
wirklich richtig geknallt hat es ja nicht, es war halt alles nur nen bissl eingedrückt, und so masiev wie der Achsträger ist padman, denke ich nicht das der sich verzieht oder? nicht bei denn 20 km/h wo ich drauf bin....
im prinzip ziehe ich die schrauben fest in dem ich nen hydraulischen hubständer nehme (wo mit man getriebe einhängen kann unter der bühne) und heb die räder an wenn alles lose fixirt ist, und schraubs dann nachm etzold seine werte fest 😕
sollte daher eigentlich alles passen, achte ja auch immer darauf das die nase auf den punkt des querlenkers steht.
Ähnliche Themen
Dann probier es mal mit den TT Lagern, dann siehst Du ja, wie es dann ist, auf alle Fälle stimmt irgendwas nicht!
werd mich mittwoch aufn weg machen und die dinger ordern, sollte ich ja bei VW/AUDI bekommen? Manschetten muss ich ja auch machen, und ne mänge mehr..... so hinten am arsch.....
Zitat:
Original geschrieben von nicks-passat
ähm? Mit ner Presse? Hydraulisch? mit passenden ringen? etwas Fett? damit sie gut reingehen? so mach ich es eigentlich immer.... achte auch immer auf planes aufliegen, und ordentlichen sitz.... 😕ich mein, ich versteh mein handwerk.... schraube gern die russische variante, aber bei bestimmten dingen lass ich sorgfalt walten, und lenkung, bremse und co. gehören einfach dazu 😉
mach mal nicht so ein Faß auf . denke die Frage ist durchaus angemessen wenn ständig das gleiche teil neu kaput geht und du wie du sagst markenware verwendest . selbst die normal Lager dürfen auch nicht in 2 jahren kaputt gehen . und nicht mehrer in 6 monaten
woher soll mann wissen das du dein fach verstehst dann solltest du aber auch die diagnose erstellen können warum deine lager ständig im Arsch gehen wenn du KFZ mechaniker bist .
gibt genug hier die teile tauschen und nicht wissen was sie tun . ich lese mir dann mal deine früheren post durch
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Hör mir mit Arsch auf, hab heut morgen schon ne 35i HA an den Schädel bekommen! 😠
Hattest du die nicht abgestützt, oder wie geht das? 😕😕😕
Hoffentlich war der Schädel hart genug. 😎 😁
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Hattest du die nicht abgestützt, oder wie geht das? 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Hör mir mit Arsch auf, hab heut morgen schon ne 35i HA an den Schädel bekommen! 😠Hoffentlich war der Schädel hart genug. 😎 😁
Hab Stoßdämpfer ausgebaut, und die hielt von alleine oben, als ich dann unterm Auto saß und grad die Dämpfer gewechselt hab, haben wohl die HA Lager nachgegeben, und das Ding landete an meinem Schädel, is ja nur ne Platzwunde mit schöner Beule! 😎
Wenns kein 35i gewesen wäre, hätte ich den W...karren wohl von der Bühne geprügelt! 😁😁😁
Ich habe damals auf einer Seite die Mutter nach dem Lösen noch drauf gelassen und nur eine Seite jeweils gemacht.
Mein Schädel ist dabei heil geblieben. 😛 😁😁
Du weißt ja Roy, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen. 😎
Wünsche gute besserung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von nicks-passat
auf den querlenkern ist eine markierung, und auf den buchsen auch Aix, diese sollten passgenau zueinander liegen,
Hallo
Auf den Querlenkern hast Du mehrere Markierungen und auch auf der Buchse hast Du 4 Markierungen, so kannst Du die Teile drehen wie Du lustig bist, Markierungen stimmen immer.
Du mußt die Seite der Buchse, wo die Ausnehmung ist zur Wagenmitte zeigen lassen.
Hier gibts noch Lesestoff & Bilder dazu
Gruß Ronny
Aix, ich hab dazugelernt wie jeder andere auch also ma ruhig bleiben 🙂
Danke für die Tips und ich setzte sie dankend um 🙂 deswegen bin ich ja auch hier angemeldet 🙂
Ih mach mich jetzt mal zum freundlichen und frag ma was der für die Buchsen haben will. Ich meld mich dann 🙂