Alle Ford vor 2006 sind nicht geeignet für den Biosprit E10
😁 Die drehens auch immer so, wie´s gerade passt und wir alle werden kräftig verarscht. 😮
Bei 3:06 , ZDF Mediathek
....ick hör dir trapsen😎
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Nur einer hat mal ne halbe Tankfüllung in seinem Peugeot (ca 5 Jahre alt)
ausprobiert...Ergebnis --> "...tank ich nie wieder" 😁
Lass mich raten, der Motor lief viiiiel schlechter, es kamen Rauchwolken aus dem Auspuff und er hat miiindestens 2 Liter/100km mehr verbraucht....
Eigentlich wärs traurig wenns nicht so witzig wäre 😁
30 Antworten
Hallo,
zu erst dachte ich der Beitrag ist aus dem Jahr 2008.
Aber der ist ja vom Feb 2011. Man man
Ich tanke jedenfalls Super E5. Hoffe das wird es hier bei uns noch eine Weile geben.
Angeblich musste HEM bei uns in der Gegend schon den ersten Tank abpumpen lassen.
Und das sagt Ford dazu....
http://www.ford.de/Rund-um-den-Service/DerNeueKraftstoffE10
www.ford.de/Rund-um-den-Service/DerNeueKraftstoffE10
Die Werkstätten raten trotzdem ab 😉
Welche Probleme es mit Bio-Diesel / RME und angeblich tauglichen Motoren/ Dieselpumpen die dann doch kostenintensiv verschieden, es damals gab, sollte man nicht vergessen und insbesondere die VW-Werkstätten haben den Ärger noch reichlich in Erinnerung.
Hallo zusammen,
ich habe ernsthafte Zweifel daran, dass der Bericht aus diesem Jahr (2011) ist.
1) Sollte mir die Redaktion der Senung den Fordhädler zeigen, der noch ein Ford KA (altes Modell) als Neuwagen verkauft,
2) die gezeigten EMails zu Beginn des Berichts in denen die Autohersteller angeben welche Fahrzeuge nicht tauglich seien, sind aus dem Jahre 2008 (s.h. Datum im Kopf)
Seither hat man sicherlich etwas Zeit gehabt zu prüfen welche Autos den neuen Sprit vertragen und dies auch genutzt. Natürlich können Langzeitfolgen nicht abgeschätzt werden, aber ich finde das dieser Bericht vom ZDF zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr seriös da veraltet ist.
Mein Focus ist bj 2010 und veträgt definitiv kein E10, ist nämlich ein Diesel ;-) (Sorry für den schlechten Witz)
MfG
Jörg
Von den neueren ist nur der mondeo 1.8 sci nicht geeignet für e10. Die anderen schon
Ähnliche Themen
Ich denke nicht das man diesen Sprit umbedingt in seinen Wagen schütten sollte.
Da sollen lieber andere die Betatester sein 😁😁😁
Also ich bin mir zu 99,99% sicher das ich diesen Beitrag schon irgentwann
letztes Jahr in der ZDF Mediathek gesehen habe !!
Und zu E10...alle meine Arbeitskollegen meiden das Zeug !!
Nur einer hat mal ne halbe Tankfüllung in seinem Peugeot (ca 5 Jahre alt)
ausprobiert...Ergebnis --> "...tank ich nie wieder" 😁
mfg fibres73
Zitat:
Original geschrieben von fibres73
Nur einer hat mal ne halbe Tankfüllung in seinem Peugeot (ca 5 Jahre alt)
ausprobiert...Ergebnis --> "...tank ich nie wieder" 😁
Lass mich raten, der Motor lief viiiiel schlechter, es kamen Rauchwolken aus dem Auspuff und er hat miiindestens 2 Liter/100km mehr verbraucht....
Eigentlich wärs traurig wenns nicht so witzig wäre 😁
Kann man sich eigentlich denken, man muss ja im grunde schon das Kennfeld im Steuergerät ändern um so einen Sprit zu nutzen. Dafür ist der einfach zu anders im vergleich zu Super und Super+
Zitat:
Original geschrieben von hunter1402
Dafür ist der einfach zu anders im vergleich zu Super und Super+
Was soll daran so anders sein, daß eine Änderung des Kennfeldes gerechtfertigt wäre?
Der heizwert von Ethanol ist deutlich niedriger als der von benzin, dasheißt das z.b die zündkennfelder nicht mehr sauber zum treibstoff passen.
habe hier mal nen auszug von wikipedia :
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftstoff#Vergleich_von_Kraftstoffen
Da kann man unter punkt 4 auch den Heizwert sehen, der ist bei ethanol deutlich niedriger...
Sicherlich. Wir sprechen hier aber von E10 und nicht von E100.
Finde den Beitrag sehr gut auch wenn er nicht ganz aktuell scheint,packt er aber das aktuelle Thema an !
Ökosprit E10 : Dieser ganze Ökökram geht einem doch echt langsam auf den Keks.
Ich persönlich finde es absolut in Ordnung,das dieser Scheisssprit boykottiert wird ( gehöre auch dazu ).Das hat nichts mit Umweltschutz zu tun,sowas auf den Markt zu bringen.
Am kommenden Dienstag ist ja der " Benzin-Gipfel ", ich denke,da mein Vertrauen zur Politik im Land seit jahren sinkt,das man uns Autofahrer fast zwingen wird,die Plörre zu tanken.
Das die Hersteller BMW,Mercedes,VW ihre aussagen zurück gezogen haben,ist doch auch nur politischer Natur.
Da sitzen doch die Rotarschpaviane aus der Berliner Puppenkiste im Vorstand.
Meine Autos ( Mondeo und Focus ) selbst mein Motorrad dürfen laut Hersteller E10 tanken,ich werd mir aber kein Ei ins Nest legen und das den Fahrzeugen zu trinken geben.
Und so weiß ich dann auch,das ich Umweltbewusster unterwegs bin.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Sicherlich. Wir sprechen hier aber von E10 und nicht von E100.
Man kann sich dann ja denken was mit dem Brennwert vom benzin passiert, wenn man da 10% Etahnol beimischt...
Zitat:
Original geschrieben von hunter1402
Man kann sich dann ja denken was mit dem Brennwert vom benzin passiert, wenn man da 10% Etahnol beimischt...
Ja, er sinkt zum jetzigen Super um satte 2 Prozent...
Der Beitrag oben ist übrigens aus 2008.