Alle Fenster auf-....
einmal runter oder rauf mit einem Knopf wärent der fahrt........
das geht wusstet ihr das, wenn ja wie?
:-)
(Ich weis es bin gespannt ob das einer von euch auch weis)
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Die IR Lösung macht - mit der MB Begründung - für mich schon Sinn. Die Position des Empfängers finde ich aber auch nicht ganz zu Ende gedacht. Innenraum wäre besser gewesen.
Ich finde Reichweite der Infrarotlösung und Position des Empfängers nicht gut. Wenn es aus allen Richtungen über ca. 20m gehen würde wäre es gut, egal wie man das löst. Meinetwegen kann der Schlüssel dem Auto auch ne SMS schicken 😁
MfG
Finde diese Lösung auch sehr schlecht, würde mich freuen an heißen Sommertagen die Fenster schonmal 2 Minuten vor dem Einstieg zu öffnen.
Die Problematik mit der Sicherheit ergibt keinen Sinn, denn ob Türen oder der Kofferraum ausversehen geöffnet werden oder aber die Fenster spielt m.E. nach keine Rolle, in jedem Fall wäre die Möglichkeit für einen Diebstahl vorhanden.
Wirklich sehr schade, aber verkfraftbar 😉
Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich finde Reichweite der Infrarotlösung und Position des Empfängers nicht gut. Wenn es aus allen Richtungen über ca. 20m gehen würde wäre es gut, egal wie man das löst. Meinetwegen kann der Schlüssel dem Auto auch ne SMS schicken 😁Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Die IR Lösung macht - mit der MB Begründung - für mich schon Sinn. Die Position des Empfängers finde ich aber auch nicht ganz zu Ende gedacht. Innenraum wäre besser gewesen.MfG
Innenraum geht nicht wegen der Sonneneinstrahlung und deren Reflektion. Daher wurde es an die Fahrertür gemacht.
MB ist in solchen Sachen da eher etwas vorsichtiger.....
Zitat:
Original geschrieben von lecaro
Innenraum geht nicht wegen der Sonneneinstrahlung und deren Reflektion. Daher wurde es an die Fahrertür gemacht.Zitat:
Original geschrieben von torty666
Ich finde Reichweite der Infrarotlösung und Position des Empfängers nicht gut. Wenn es aus allen Richtungen über ca. 20m gehen würde wäre es gut, egal wie man das löst. Meinetwegen kann der Schlüssel dem Auto auch ne SMS schicken 😁
MfG
MB ist in solchen Sachen da eher etwas vorsichtiger.....
Du meinst die Sonnenstrahlen und die Reflexionen verhindern die Sendung an den Empfänger im Auto?
MfG
Ähnliche Themen
Ich nutze die Sommeröffnung regelmäßig. Ist echt klasse und ich finde die IR Funktion sinnvoll, auch wenn man das Gefühl hat sich immer von der Beifahrerseite zu nähern.
Ergänzend fänd ich es gut, wenn man mit der Sommeröffnung oder so die Lüftung einschalten könnte. Dann ist auch etwas Bewegung drin. Wenn ich dran denke nutze ich auch im Sommer "Rest" dazu, aber ob das im Sommer was bringt???
Wie ist es mit den Standheizungen, viele haben doch auch die Standlüftungsfunktion. Kann man da im Sommer von der Ferne aus das Auto schon mal durchlüften und ist es dann auch merklich kühler?
Zitat:
Original geschrieben von gr4nd
Finde diese Lösung auch sehr schlecht, würde mich freuen an heißen Sommertagen die Fenster schonmal 2 Minuten vor dem Einstieg zu öffnen.
Die Problematik mit der Sicherheit ergibt keinen Sinn, denn ob Türen oder der Kofferraum ausversehen geöffnet werden oder aber die Fenster spielt m.E. nach keine Rolle, in jedem Fall wäre die Möglichkeit für einen Diebstahl vorhanden.
Wirklich sehr schade, aber verkfraftbar 😉
Doch! Wenn z.B. die Fenster via Funk versehentlich geschlossen werden wenn z.B. Bello oder Marie/Justus/Kevin kurz im Auto bleiben, kann das bei 30 Grad schon fix üble Folgen haben. Sicherheit meint da jetzt nicht Diebstahl, sondern körperliche Unversehrtheit. Und das versehentliche Öffnen der Türen geht ja für max. 45 (?) Sekunden, dann schließen unsere MB sich ja automatisch wieder ab. Das kann aber keine Folgen wie oben beschrieben haben. Ich bleibe dabei: finde die MB-Lösung sehr elegant und gut und ist es wirklich so dramatisch, die Fenster/Dach via IR am Auto zu öffnen und dann noch 30 Sekunden zu warten? Ich meine: Nö!
P.S.
Bei den Starkregenfällen der vergangenen Tage wäre eine unabsichtliche Öffnung von Fenstern oder Schiebedach bestimmt auch eine "spaßige" Sache gewesen ... 😰
Sollte er, würde mich aber darauf nicht verlassen. Nicht bei den Wassermengen in Sekunden! Abgesehen davon: Isch abe ga keine Regensenooor 😁 Zitiere an dieser Stelle gerne meine eigene Signatur: den Erstbesitzer möge ob dieser übertriebenen Sparsamkeit der Blitz treffen 😛
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Sollte er, würde mich aber darauf nicht verlassen. Nicht bei den Wassermengen in Sekunden! Abgesehen davon: Isch abe ga keine Regensenooor 😁 Zitiere an dieser Stelle gerne meine eigene Signatur: den Erstbesitzer möge ob dieser übertriebenen Sparsamkeit der Blitz treffen 😛
😁 , 😁 , 😁
Dachte den Regensonsor hätte jede C-Klasse.
Wieder was gelernt. Diese Position ist mir in der Preisliste gar nicht aufgefallen oder ich verstehe etwas komplett falsch.
Dachte Mercedes nutzt das Teil auch um die Nassfreibremsfunktion zu steuern.
Ich habe einen 203! In dieser längst vergangenen Epoche hat MB einen Regensensor nur gegen ca. 115 € Aufpreis eingebaut. Und da sich mein Vorbesitzer mit dem Motor, Leder, Navi, SSD, Alarm und dem ganzen anderen Kram verausgabt hatte, war dieser Mörderbetrag nicht mehr drin 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Dachte den Regensonsor hätte jede C-Klasse.
Wieder was gelernt. Diese Position ist mir in der Preisliste gar nicht aufgefallen oder ich verstehe etwas komplett falsch.
Dachte Mercedes nutzt das Teil auch um die Nassfreibremsfunktion zu steuern.
Die ersten Modelljahre des W204 hatten keinen Regensensor serienmässig.
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Dachte der Regensensor schließt dann die Fenster automatisch.???
Macht der das tatsächlich? Muss der Wischer dazu auf Automatik stehen? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
Doch! Wenn z.B. die Fenster via Funk versehentlich geschlossen werden wenn z.B. Bello oder Marie/Justus/Kevin kurz im Auto bleiben, kann das bei 30 Grad schon fix üble Folgen haben. Sicherheit
Wer Tiere oder kleine Kinder bei der Hitze im Auto läßt gehört erschlagen oder schlimmeres.
Kleine Kinder läßt man garnicht unbeaufsichtigt im Auto, kann zuviel passieren.
Zitat:
elegant und gut und ist es wirklich so dramatisch, die Fenster/Dach via IR am Auto zu öffnen und dann noch 30 Sekunden zu warten? Ich meine: Nö!
Dramatisch in oder her, ich sagte ich fände es
besser.
So wie es jetzt ist ist es ok, aber das heißt ja nicht dass es nicht noch besser geht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Macht der das tatsächlich? Muss der Wischer dazu auf Automatik stehen? 😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Dachte der Regensensor schließt dann die Fenster automatisch.???
Fenster weiß ich nicht, aber das Schiebedach wird in die Kippstellung gefahren, damit wenigstens noch etwas Wasser einlaufen kann 😁
Kann man sehr gut beim Autowaschen testen, einmal mit dem Schwamm über den Sensor, schwupps Dach zu.
Ok, die Bedienungsanleitung spricht bei der Regenschließung nur vom Schiebedach, die Fenster werden nicht erwähnt.
Das ist auch noch so eine Sache, die automatische Schließung des Schiebedaches nach 6h.
Man fährt morgens zur Arbeit, läßt das Schiebedach offen, und nach 6h, also 2-3h vor Arbeitsende geht das Schiebedach zu. Der Wagen hat dann noch genug Zeit sich richtig aufzuheizen ;-)
Manchmal kann ich gewisse Entscheidungen von MB nicht nachvollziehen. Haben die Entwickler da alle 35h-Woche?
MfG