Alle Farben/Lackierungen des B8 - Vorstellung & Diskussion
Hallo,
hat schon mal jemand echte Bilder dieses Farbtons gesehen (also nicht die Computer-generierten aus dem Konfigurator) ... oder gar ein Fahrzeug damit "live" gesehen?
Gibt es dazu irgendwo Bilder im Netz?
Hintergrund:
Im Vorabprospekt und im Konfigurator sieht das wie ein dunkles, edles rot aus - eine Art "weinrot", dachte ich.
"Crimson red" sollte übersetzt "Karmesinrot" (oder "Karminrot"😉 bedeuten ... es sollte ein weitesgehend "fester" Ton sein, wie Indigoblau ... also keine "Fantasiebezeichnung" eines einzelnen Herstellers. Wenn ich nun nach Echt-Bildern zu "Karmesin-roten" anderen Fahrzeugen suche, finde ich z.B.:
http://www.motor-talk.de/.../...8-spyder-von-single-malt-t3034332.html
http://www.motor-talk.de/.../karmesinrot1-i203034802.html
http://www.motor-talk.de/.../imgp2210-2-i203919655.html
---> Auch wenn Monitore keine realen Farbtöne zeigen ... aber auf mich wirken diese Fahrzeuge viel heller im Farbton als auf den (sicherlich computer-generierten) VW-Bildern im Vorabprospekt und im Konfigurator.
Die Echt-Bilder (der anderen Fahrzeuge von Audi & BMW mit "Karminrot"😉 wirken in etwa wie Leuchtrot (RAL 3024) oder Leuchthellrot (RAL 3026) ... aber nicht wie Karminrot (RAL 3002):
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbe#Rot
...während die Bilder des B8 in "carmesin red" im Vorabprospekt eher in Richtung "Weinrot" (RAL 3005) gehen.
Ich vermute mal, die farblichen Hintergrund-Rechtecke, auf denen die Fahrzeuge stehen, sollen die Farbe darstellen. Die kann am Fahrzeug aufgrund von Lichteinfällen dann heller wirken, was sie auf den Bildern ja tut (wahrscheinlich aber soweiso im Raytracer simuliert...
---> bekomme ich bei Bestellung "crimson red" nur so ein edles, Richtung Weinrot gehendes "Rot" ... oder eher so ein helleres, in meinen Augen "poppigeres" Rot?
Farbtafeln hat der Freundliche wohl erst ab November.... gibt's vielleicht den gleichen Farbton bei bereits verfügbaren VW Modellen?
6502
Beste Antwort im Thema
Grüezi mitenand
Nach nun 11 Monaten Wartezeit konnte ich nun dieses Weekend meinen Wagen empfangen. Dank der langen Wartezeit bereits Modell 2016. Crimson Red ist in der Schweiz sehr wenig gefragt 🙄, ebenso die Kombination mit beigem St. Tropez Leder. Mich freut's, da ich ja nicht in der Masse der Hochzeits- und Leichenwagen untergehen will😛
Habe schon einige Komplimente erhalten, u.a. von einem BMW 5er und einem Audi A6 Fahrer🙂
Damit diejenigen, die sich mit dieser Farbe befassen sich etwas darunter vorstellen können und ein besseres Bild als im Web erhalten habe ich euch ein paar Pics. Über ein Feedback freue ich mich😎
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B8 Modell 2016 HL Crimson Red / Leder St. Tropez' überführt.]
677 Antworten
Zitat:
@meister_l schrieb am 14. Februar 2015 um 20:15:37 Uhr:
Da noch kein B8 in weiß eingestellt wurde:
Bittesehr...
Vielen Dank für die Bilder. Habe mir auch den Passat in pure white bestellt und warte nun (un)geduldig auf die Lieferung Ende Mai. Bin mal gespannt wie er mit R-Line-Exterieur und den grauen Monterey in 18" wirkt.
Ich stehe kurz vor der Bestellung und schwanke zwischen schwarz, night blue und vielleicht weiß. Würde mich über eure Meinung freuen,
Ähnliche Themen
Zitat:
@Henry Winter schrieb am 14. Februar 2015 um 21:00:15 Uhr:
Ich stehe kurz vor der Bestellung und schwanke zwischen schwarz, night blue und vielleicht weiß. Würde mich über eure Meinung freuen,
Okay, Meinung:
Night Blue ist super langweilig und so dunkel, dass es genauso oft dreckig aussieht wie schwarz.
Schwarz oder weiß ... meiner ist schwarz 🙂
Schwarz ist keine Farbe. Super langweilig. Night Blue sieht edel aus. Pure white ist auch ganz nett.
Richtig!
Schwarz ist doch keine Farbe, da ist ja selbst "Altherrensilber" aufregender. Außerdem ist ja meistens der letzte Wagen schwarz... :-)
Ich finde aber, dass bei dunklen Lackierungen die Chrom-Zierteile besser zur Geltung kommen. Insofern ist Schwarz schon fast wieder akzeptabel...
Zitat:
@meister_l schrieb am 14. Februar 2015 um 20:15:37 Uhr:
Da noch kein B8 in weiß eingestellt wurde:
Bittesehr...
Wow, sogar mit dem 190 PS TDI :-) OffTopic: Wie gefällt dir der Motor? :-)
Ich bin bisher nur wenige km gefahren (<50), und kann deshalb noch keine fundierte Aussage treffen.
Der erste Eindruck ist allerdings Spitze!
Zuvor hatte ich einen B6 Variant mit 170PS und DSG; ich empfinde den neuen Motor als deutlich harmonischer. (Vielleicht liegt das aber auch am Gesamteindruck mit DCC und Akustikscheiben).
Ich werde später noch einen kleinen Bericht im entsprechenden Fred einstellen, wenn ich einen besseren Eindruck gewonnen habe...
Grüße
Meister L
Die Deep Black Perleffekt-Lackierung ist Spitze:
- dank Perleffekt ist der Anblick nie langweilig
- Schwarz mit Chrom und dunklen Scheiben sieht immer sehr edel und gediegen aus
- Schwarz ist absolut zeitlos und man wird der Farbe nicht so schnell überdrüssig
- die Sichtbarkeit von Verschmutzungen ist kein Argument für / wieder einer Farbe, sonst gäbe es nur Grau, Silber, Weiß
Zitat:
@svenjoly schrieb am 15. Februar 2015 um 07:59:53 Uhr:
Die Deep Black Perleffekt-Lackierung ist Spitze:- dank Perleffekt ist der Anblick nie langweilig
- Schwarz mit Chrom und dunklen Scheiben sieht immer sehr edel und gediegen aus
- Schwarz ist absolut zeitlos und man wird der Farbe nicht so schnell überdrüssig
- die Sichtbarkeit von Verschmutzungen ist kein Argument für / wieder einer Farbe, sonst gäbe es nur Grau, Silber, Weiß
Sorry, das ich konträrer Meinung bin, aber ich hatte vier Jahre lang einen B7 HL und würde die Farbe nie wieder bestellen (habe ich in diesem Forum auch schon mehrmals kund getan). In den handgestoppten zweieinhalb Minuten nach Ausfahrt aus der Waschanlage sieht der Wagen top aus, aber sofort danach senkt sich ein staubiger Schleier auf den Wagen und es ist vorbei mit Perleffekt, der in der Sonne glitzert. Man sieht jeden Dreck und jeden Mikrokratzer auf dem Lack. Daher habe ich mich beim B8 für Tungsten entschieden, eine dankbare Lackierung, die mit dem Chrom super-edel aussieht.
Just my 2 cents.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 15. Februar 2015 um 11:52:05 Uhr:
Sorry, das ich konträrer Meinung bin, aber ich hatte vier Jahre lang einen B7 HL und würde die Farbe nie wieder bestellen (habe ich in diesem Forum auch schon mehrmals kund getan). In den handgestoppten zweieinhalb Minuten nach Ausfahrt aus der Waschanlage sieht der Wagen top aus, aber sofort danach senkt sich ein staubiger Schleier auf den Wagen und es ist vorbei mit Perleffekt, der in der Sonne glitzert. Man sieht jeden Dreck und jeden Mikrokratzer auf dem Lack. Daher habe ich mich beim B8 für Tungsten entschieden, eine dankbare Lackierung, die mit dem Chrom super-edel aussieht.Zitat:
@svenjoly schrieb am 15. Februar 2015 um 07:59:53 Uhr:
Die Deep Black Perleffekt-Lackierung ist Spitze:- dank Perleffekt ist der Anblick nie langweilig
- Schwarz mit Chrom und dunklen Scheiben sieht immer sehr edel und gediegen aus
- Schwarz ist absolut zeitlos und man wird der Farbe nicht so schnell überdrüssig
- die Sichtbarkeit von Verschmutzungen ist kein Argument für / wieder einer Farbe, sonst gäbe es nur Grau, Silber, Weiß
Just my 2 cents.
Das kann ich genauso bestätigen. Mein B6 war auch in DeepBlackPerleffekt lackiert und ich habe mich permanent über den staubigen Anblick geärgert.
Den B7 hatte ich daher in Kaschmir Braun Metallic bestellt - eine in dieser Hinsicht sehr dankbare Lackierung. Hätte es diesen Farbton auch beim B8 gegeben, hätte ich ihn wieder genommen.
Ich bin nun beim B8 auf Harvard Blue ausgewichen und bin auch damit zufrieden. 2 Wochen ohne Waschen sind noch halbwegs ansehnlich. Der schwarze Opel Tigra TwinTop meiner Tochter sieht nach einem Tag schon wieder aus wie die S..
Nie wieder werde ich schwarze / dunkle Lackierungen an meinen Autos nehmen. Ausgenommen sind natürlich meine Spaßautos, die die meiste Zeit unter dem Autopyjama verbringen. Da hat der Staub nur wenig Chancen, so dass ich diese auch nur 2 x im Jahr waschen muss.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 15. Februar 2015 um 11:52:05 Uhr:
… In den handgestoppten zweieinhalb Minuten nach Ausfahrt aus der Waschanlage sieht der Wagen top aus, aber sofort danach senkt sich ein staubiger Schleier auf den Wagen und es ist vorbei mit Perleffekt, der in der Sonne glitzert. …
Das gilt für mich für jede Farbe! Deshalb: Uranograu, die einzige Farbe, die vom Dreck geadelt wird 😁😛.
Ich finde die Farbe weiß beim B8 total super!
Wollte diese Farbe bei meinem neuen auch haben. Leider stieg die Leasingrate um 40€ je Monat. Das war es mir dann nicht wert.
Habe dann deep bleak perleffekt genommen, als ich im Oktober bestellete.
Als dann die ersten Autos beim Händler eintrafen, hat mich deep bleak perleffekt nicht mehr so überzeugt.
Konnte aber dann noch ohne Probleme in Tungston Silber umsbestelllen.
Für mich sind die Farben Tungston Silver, weiß und Havard Blue die schönsten für den B8