Alle Bremsscheiben kaputt!

Skoda Superb 3 (3V)

Habe einen Superb 190PS Diesel, DSG und brauche für den TÜV alle
4 Bremsscheiben, da rostig, nach 3 Jahren/30.000km!!!

Kann/darf das sein ???

20 Antworten

Ich habe nun ca 82.000km runter und die 7. Bremsanlage. Ziemlich genau alle 10.000km sind alle Scheiben krumm und machen imensen radau.
Ich sitze das aus und bin alle 2-3 Monate beim Händler xD

Zitat:

@Joogie1 schrieb am 29. Mai 2020 um 17:24:06 Uhr:


Ich habe nun ca 82.000km runter und die 7. Bremsanlage. Ziemlich genau alle 10.000km sind alle Scheiben krumm und machen imensen radau.
Ich sitze das aus und bin alle 2-3 Monate beim Händler xD

Das ist echt übel....

Danke für eure Beiträge,
bekomme jetzt 4 neue Scheiben und werde dann öfter mal eine anständige Bremsung hinlegen, damit sich so schnell kein Rost mehr anlegen kann!

Zitat:

@gato2016 schrieb am 31. Mai 2020 um 11:10:22 Uhr:


Danke für eure Beiträge,
bekomme jetzt 4 neue Scheiben und werde dann öfter mal eine anständige Bremsung hinlegen, damit sich so schnell kein Rost mehr anlegen kann!

Hinten bringt das einfach nichts. Bei meinem neuen FL Superb sehen die hinteren Scheiben nach 15tkm auch aus als müssten sie raus. Mir ist Schleierhaft warum das so aussieht, das beudeutet ja das die Beläge nicht sauber aufliegen. Vorne sieht alles spitze aus, nur das eben auch deutlicher verschleiss sichtbar ist, aber nur am rand und nicht auf der Bremsfläche selber.

Ich fahre fast ausschließlich langstrecke mit oft hihen Geschwindigkeiten und daher auch oft stark am Bremsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Hinten bringt das einfach nichts. Bei meinem neuen FL Superb sehen die hinteren Scheiben nach 15tkm auch aus als müssten sie raus....

Bei mir bringt das schon einiges, eine scharfe (fast schon Vollbremsung) von höheren Geschwindikeiten macht die Oberfläche glatter, auch wenn ich Dir Recht gebe dass sie nie so aussehen wie vorne. Man muss dabei aber logischer Weise drauf achten dass keiner hinter einem fährt....
Bei Langstrecken ist das Problem, soweit ich weiss, der Abstandstempomat der öfter leicht Bremst und dabei eher die vordere Bremsen belastet, dabei werden die hintere eben nicht genug beansprucht.

Zitat:

@Dr.OeTzi schrieb am 28. Mai 2020 um 16:54:53 Uhr:


Hallo Zusammen,

das mit den Bremsen ist ein generelles Problem und hat nicht unbedingt etwas mit der Nutzung als viel mehr mit dem ab Werk verbauten, minderwertigen Material zu tun.

.........

Inzwischen hat Skoda laut Aussage meines 🙂 noch mal nachgebessert. Seit dem letzten Wechsel habe ich das Gefühl, dass die Bremse nicht so schnell zum Wummern neigt ABER dafür vibriert/rubbelt die Bremse jetzt. Auch nicht viel besser aber wenigstens leise 😉

......................sie bremst aber das Material hält nichts aus

Ja, dann bin ich beruhigt. Ich habe genau das gleiche Problem. Meine Bremsen sind jetzt das zweite Mal komplett erneuert worden, ob wohl die wirklich gut aussahen. Jedoch haben die Geräusche erzeugt - da bekam man Angst im Innenraum. Bremsen wurde nie überhitzt oder agressiv genutzt.

Jetzt habe ich auch diese neuen Bremsbeläge drauf und spüre wie du diese Vibrationen. Verdacht lag erst, dass sie vielelicht in der Werkstatt die Radnabe nicht richtig sauber gemacht haben und sich deshalb jetzt diese Vibrationen zeigen. Wenn Du hast es ja auch, also wäre es ein Zufall, wenn wir beide einen "unsauber arbeitenden Mechniker" erwischt hätten.

Der C5 war identisch wie der Superb schlecht mit den Bremsen (Geräusche/Verschleiß) , der 4F ist ja etwas besser da habe bei mir die Zimmermann-Dinger drauf - aber so der richtige Hit sind die auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen