Alle 4 Reifen fahren sich von innen ab...

Audi A6 C5/4B

Hallo,

ich brauche eure Hilfe.
Fahre nen Audi A6 Avant Bj.99.
KW Gewindefahrwerk, 8,5x19 Et 30 von Tomason. Reifen von Michelin Pilot 225/35R19.
Warum fahren sich die Reifen nur von innen ab? Sehe schon das Drahtgewebe.
Habe mich ünerall informiert, leider nichts gefunden, was mir zutrifft.
Die Sache ist meine jetzigen Winterreifen 205/55/16 fahren sich gleichmäßig ab.
Wodran liegt es, ändert sich was wenn ich andere Felgen kaufe mit einer größeren ET zb.ET 45?

27 Antworten

danke für die zahlreichen antworten, aber Eine Frage, was bringt mir das tauschen?

Ist doch jetzt klar - wenn dus so machst wie im zweitletzten Beitrag beschrieben (also Reifen umgekehrt auf die Felge, so daß Innenseite jetzt Außenseite und dann die linken Räder nach rechts und umgekehrt), kannst du mit der doppelten Reifenlebensdauer rechnen, weil die belastete Innenkante dann ja zur Außenkante wird. Geht aber nicht bei "asymetrischen" Profilen, wie wir gelernt haben 😉.

damit die polizei die abgefahrenen reifen sieht.das is ja ein bisschen auffällig.

Ich würds beim nächsten Reifensatz rechtzeitig machen (bevor die Karkasse durchscheint 🙄).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SeanDaPaul


damit die polizei die abgefahrenen reifen sieht.das is ja ein bisschen auffällig.

die äußerste rille juckt die bullen nicht. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Steff_H



Zitat:

Original geschrieben von SeanDaPaul


damit die polizei die abgefahrenen reifen sieht.das is ja ein bisschen auffällig.
die äußerste rille juckt die bullen nicht. ;-)

Das Profil wir meines Wissens auf der Stelle mit dem geringsten Profil gemessen oder liege ich falsch?

Mich würde mal eben interessieren ob Du wirklich einen 225/35/19er reifen fährst auf ner 8,5 zoll Felge? Denke ja mal das es ein schreibfehler ist da man so eine Reifengröße gar nicht mit einem Tragfähigkeitsindex für den Dicken Avant bekommt..... Habe monate lang nach so etwas gesucht.... Aber gab es nicht.

MFG

Und wenn dem so ist würde ich gerne mal ein Foto von den Reifen sehen(Abnutzfläche) , da ich da gerne etwas vergleichen würde.....

Kein Schreibfehler realität. Was für ein Tragfähigkeitsindex hast du denn gesucht?

Ich hätte minimum einen 90er index gebraucht, gibt es aber nicht. Also 91, und den gibt es nicht in 225/35/19 ! Aussage von 6 Namenhaften Reifenhändlern.

Bei der Reifengröße gibt es doch nur nen 88 Index und dann als XL . Denn hätte mir aber kein Tüvprüfer eingetragen!!!!
Wäre ja auch nur 50kg unter minimum gewesen :-)

Hi,
das Problem kenne ich auch.
Es kommt halt von der Tieferlegung und fehlenden Moeglichkeit den Sturz vorne einzustellen.
Trotzdem wuerde ich auf jeden Fall das Fahrwerk vermessen lassen.
Zusaetzlich fahre ich erhoehten Luftdruck in den Reifen. Etwa 0,3 hoeher als angegeben. So war es bei mir schon mal etwas besser.
Gruss Bassi

Jo du hast recht, waren Michelin Pilot 88Y XL. Die hat mir der Tüv aber eingetragen ohne Probleme, hat der wohl nicht drauf geachtet. Meint ihr das könnte dadran gelgen haben?

Eher nicht,
da a die Reifen auch noch reserve haben
und du b eh selten vollgeladen faehrst.
Hinten kannst du auf jeden Fall den Sturz noch nachstellen.
Hat der Tuev die auch den anderen Lastindex eingetragen?
Wenn nicht, dann bekommst du ein Problem bei der naechsten Kontrolle.
Gruss Bassi

Deine Antwort
Ähnliche Themen