Alkohol Fahrt. Unfall. Zahlt Haftpflicht?

Angenommen, ich fahre mit 2 Promille Auto und überfahre ein kleine Kind das die Straße überquert. Dann sind hohe Schmerzengelder vonnöten. Zahlt das die Haftpflicht?

Beste Antwort im Thema

eigentlich sollte es schon bestraft werden, allein solche Gedanken zu haben "was wäre wenn" mit Kinder und Co.😠😠😠

ich hoffe nicht das du dir hier eine Alkoholfahrt überlegst 🙄

69 weitere Antworten
69 Antworten

Also 0,001%. Kam sowas überhaupt schon mal vor?

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Was ist daran so verwerflich wenn er keinen schädigt?

Naja, hier wird es auch als abnormal bezeichnet, wenn jemand mit dem Auto über seinen eigenen Acker fährt.. Ich denke, die meisten V&S User kommen in den Himmel! So sauber sind sie alle!

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Was ist daran so verwerflich wenn er keinen schädigt?

auf Arbeit hat man seine Arbeit zu tun und nicht zu saufen - mit 2 Umdrehungen schafft man gewiss nicht besser als ohne somit entsteht zumindest ein Volkswirtschaftlicher Schaden neben diversen eigenkörperlichen Schöden

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von micci1


Was ist daran so verwerflich wenn er keinen schädigt?
Naja, hier wird es auch als abnormal bezeichnet, wenn jemand mit dem Auto über seinen eigenen Acker fährt.. Ich denke, die meisten V&S User kommen in den Himmel! So sauber sind sie alle!

hast aber das besoffen vergesen und ja es ist auch nüchtern verboten aus umweltrechtlichen Gründen

Ähnliche Themen

Kommt drauf an. Es soll ja Firmen geben wo man um 2 Uhr zum Arbeiten aufhört und bis 6 Uhr karten spielt und Bier trinkt. Hier ist es höchstens ein körperlicher Schaden. Und jeder kann mit seinem Körper machen was er will.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Kommt drauf an. Es soll ja Firmen geben wo man um 2 Uhr zum Arbeiten aufhört und bis 6 Uhr karten spielt und Bier trinkt. Hier ist es höchstens ein körperlicher Schaden. Und jeder kann mit seinem Körper machen was er will.

Solange er seinen Kørper fern von anderen hælt 😉 Wenn er dann allerdings fæhrt, auch wenn nix passiert, gefæhrtet er wissendlich andere mit.

Zitat:

Original geschrieben von PiKaPo



Zitat:

Original geschrieben von rnevik


Naja, hier wird es auch als abnormal bezeichnet, wenn jemand mit dem Auto über seinen eigenen Acker fährt.. Ich denke, die meisten V&S User kommen in den Himmel! So sauber sind sie alle!

hast aber das besoffen vergesen und ja es ist auch nüchtern verboten aus umweltrechtlichen Gründen

Ich wiederhole: SEINEN Acker

Und.. mit Umwelttechnischen Gründen alles, was einem passt, zu verbieten, ist auch nicht die beste Lösung!

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Also 0,001%. Kam sowas überhaupt schon mal vor?

Kein Unfall mit Personenschaden alleine, beim schlimmsten Unfall in Deutschland schob ein BMW-Fahrer ein Gefahrgut-LKW von der Wiehltalbrücke (heißt die so?). Der Fahrer starb dabei, jedoch kein Fußballtalent, und die Brücke wurde schwer beschädigt.

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von PiKaPo



hast aber das besoffen vergesen und ja es ist auch nüchtern verboten aus umweltrechtlichen Gründen
Ich wiederhole: SEINEN Acker
Und.. mit Umwelttechnischen Gründen alles, was einem passt, zu verbieten, ist auch nicht die beste Lösung!

selbst zu lautes Tür zuschlagen wird in D geahndet - erst recht sinnloses umherfahren und Co - egal ob eigenes Gelände oder nicht

@Flinx1960
Und wie hoch war der Schaden?

@PiKaPo
Darf ich auf meinen Grund und Boden, den ich gekauft habe und für den ich Steuern zahle, eigentlich hin und her maschieren ohne darauf achten zu müssen ob meine Füsse zu viel Krach machen. Oder ist das auch nicht erlaubt 😕

Morbider geht es wohl nicht mehr...so ein Thread aufzumachen! 😠

Dafür gibt es Anwälte.....oder sind hier einige zu sensationsgeil...!

Pfui....bitte schließen!

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Kam sowas überhaupt schon mal vor?

Ja, auf der Wiehltalbrücke.

Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wiehltalbr%C3%BCcke

Zitat:

Das Wiehltalbrücken-Unglück war nach Angaben der Versicherung mit 30 Millionen Euro der bis dahin teuerste Verkehrsunfall in der Bundesrepublik Deutschland

Lol, ewig weit weg von 100 Millionen.

Zitat:

Original geschrieben von micci1


@Flinx1960
Und wie hoch war der Schaden?

Nach Angaben der Versicherung hat diese 30 Mio. Euro gezahlt.

http://www.wdr.de/.../reportage_reparatur.jhtml (Link funktioniert nicht mehr 😠 )

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Lol, ewig weit weg von 100 Millionen.

Aber immer noch eine ganze Ecke

über

den Mindestdeckungssummen...

Ähnliche Themen