Alkohol Fahrt. Unfall. Zahlt Haftpflicht?

Angenommen, ich fahre mit 2 Promille Auto und überfahre ein kleine Kind das die Straße überquert. Dann sind hohe Schmerzengelder vonnöten. Zahlt das die Haftpflicht?

Beste Antwort im Thema

eigentlich sollte es schon bestraft werden, allein solche Gedanken zu haben "was wäre wenn" mit Kinder und Co.😠😠😠

ich hoffe nicht das du dir hier eine Alkoholfahrt überlegst 🙄

69 weitere Antworten
69 Antworten

Wie kann man eigentlich auf die Idee kommen so was zu Fragen??
Hier sind wir ja in einem Bereich, wo selbst einem Radfahrer der FS abgenommen wird.

Die Fahrerlaubnis ist in einem solchen Fall grundsätzlich erst einmal weg und nur nach einer Sperrfrist unter Vorlage einer positiven MPU wieder zu erlangen.

Heut morgen gab es auf der Straße die an unserer Firma vorbeiführt einen Verkehrsunfall mit Todesfolge. Einer der beiden fuhr gerade von der Arbeit nach hause. Nach einer Nachtschicht sind nicht immer alle Nüchtern. 😰😁

Mich hat es nur interessiert. 😉

@micci1
Kennst du den Kollegen persönlich? Werden bei euch in der Firma nicht hin und wieder unangemeldete Alkoholkontrollen durchgeführt, wenn das Problem schon bekannt ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Nach einer Nachtschicht sind nicht immer alle Nüchtern. 😰😁

Mich hat es nur interessiert. 😉

Tolle Firma und tolle Kollegen 🙄

Hier ist der Betriebsrat gefordert und sofern es keinen gibt, die Vorgesetzten und letztendlich der Geschäftsführer der Firma.

Der Unfallbeteiligte arbeitet nicht bei uns, aber mir ist bekannt, dass es allgemein in Nachtschichten ein erhöhter Alkoholkonsum stattfindet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Heut morgen gab es auf der Straße die an unserer Firma vorbeiführt einen Verkehrsunfall mit Todesfolge.

Dann kommt hier fahrlässige Körperverletzung mit Todesfolge oder sogar fahrlässige Tötung als Tatbestand in Frage.

Ich hoffe ja einfach, der TE wird nicht den Vorsatz haben, sich erst die Rübe zuzulöten und dann ein Kind über den Haufen zu fahren. Ihm dies jetzt zu unterstellen und schon mal prophylaktisch auf ihn einzuprügeln, ist sicher überzogen.

Die Haftpflicht zahlt bis zu vertraglich vereinbarten Höchstsummen. Allerdings kann der tatsächliche Schaden für Personen- oder Vermögensschäden wesentlich höher liegen, diese Differenz ist dann persönliche Angelegenheit des Verursachers.

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Schäden von über 100 Millionen Euro entstehen?

Fahre einen 12-Jährigen an, der als Wunder-Fussballknabe gilt! Messi hatte wohl schon mit 12 einen Barca-Vertrag, in Manchester jetzt ein 7-Jähriger. Kleine Geigenkünstler, angehende Radprofis - Das Zauberwort heisst Vermögensschaden!
Dazu vielleicht Schwerstbeschädigung mit Unterhalt, mehrfache Operationen und Reha´s, Wohnungsumbauten

Also bei 0,00001%😉

wenns jemand schafft 2 Promille bei der Spät- / Nachtschicht einzuschütten ist da doch eher mal ganz anderes angesagt - 12 Wochen geschlossene mit Entwöhnung sollten das mindeste sein
So dann noch auto zu fahren ist erst recht mehr als Grenzüberschreitend

Was ist daran so verwerflich wenn er keinen schädigt?

Einfach mal so Unfall mit Gefahrgut auf einer Brücke.
Durch den Brand wird die Brücke beschädigt.
Da kommt sicher einiges zusammen.

Ähnliche Themen