Alhambra MJ 2018
Wie schon länger zu lesen ist, soll es ab der KW 22 zu einem Facelift bzw. einer Änderung der Ausstattung kommen. Andre behaupten, dass die weitere Produktion sowieso bei Sharan und Ali zweifelhaft sei.
Hat dazu irgendjemand genauere Informationen oder hat eine Idee, ab wann Infos in der Regel bei Seat kommen? Wir befinden uns in der KW7 und es ist nichts greifbares zu finden. Ich stehe vor Neuanschaffung eines Autos und würde am liebsten zum Alhambra greifen. Momentan hängt man da in der Schwebe.
Beste Antwort im Thema
ACC wird gemäss Seat-Händler ab August 2018 im Alhambra verfügbar sein - endlich!
161 Antworten
Zitat:
@evesteal schrieb am 1. Juni 2018 um 19:40:19 Uhr:
@EosLoerrac. Du bist vielleicht ein Hellseher. Wir haben KW22. "Meine Quellen verrate ich nicht"...ist auch besser so;-)
Abwarten und Tee trinken. Auch Seat hat seine Probleme mit der Umstellung auf euro 6 temp
Na ob das noch was wird...ist dann überhaupt noch was dran an der KW31 die mal genannt wurde nachdem KW22 nicht klappte
Zitat:
@Saybot1 schrieb am 25. Mai 2018 um 19:20:51 Uhr:
Naja das ist ganz einfach viele haben jetzt nicht bestellt oder ihr Bestelldatum auf nach kw 31 geschoben wegen der Euro 6 Thematik.
habe jetzt eher zufällig mal die produzierten stückzahlen gefunden...
also aus der Statistik geht jetzt nicht hervor das die Leute sich zurückhalten würden. Sharan ist generell rückläufig, hatte noch einen Schub mit FL.
Alhambra sind die zahlen auch konstant, fast gleiche stückzahlen wie im jahr zuvor, sogar im monatsvergleich.
grundsätzlich macht das nicht den eindruck das jemand schiebt oder mit der EURO6 ein Problem hat :-)
eigentlich müßte das eher heissen das die reserven haben bzw. ja unterm strich in Portugal 7% weniger bauen wie in den Jahren zuvor, das müßte es ja eher schneller gehen mit der Lieferung als langsamer.
hi.
bin eigentlich kein Diesel Fan da ich im Jahr ca 10t km mache....lohnt sich nicht. weiss den jemand ob evtl. wieder ein etwas stärkerer Benzin Motor angeboten wird da aktuell Max. die 150ps angeboten werden. ist mir zu wenig ps für so ein Flaggschiff.
Der 220 PS Benziner ist zur Zeit eingestellt. Gerüchten zufolge soll er zum Ende des Jahres wieder bestellbar sein.
Es weiß doch bestimmt jemand, ob beim MJ 2018 das Tagfahrlicht immer noch mit dem gelben Glühobst verbaut ist. Wenn ja, kann mir jemand passenden Ersatz nennen, der in etwa den Xenons entspricht ?
Danke !
Die 2) habe ich in beiden Alis verbaut. Stolzer Preis aber optisch und qualitativ top. Sind sehr zufrieden. Keine Fehlermeldung.
Gibt's denn Erkenntnisse, ob es Probleme bei der HU oder bei Verkehrskontrollen gibt ?
Zugelassen sind die LED's der Benzinfabrik ja leider nicht, auch wenn ich es wahrscheinlich ignorieren werde....
Sind noch weiter gelbe Funzeln in der Aussenbeleuchtung verbaut, die ohne Riesenaufwand auszutauschen sind oder beschränkt sich das auf das TFL ?
Habe leider noch keine Möglichkeit selbst zu gucken, da ich meinen Alhambra erst kommende Woche aus Stuttgart hole.
Wie sind denn ansonsten die Erfahrungen mit Mängeln, Anfälligkeit o.ä. der jüngsten Modelljahre ?
Hatte mit meinem Audi, den ich gestern abgegeben habe, massive Probleme.
Das letzte Problem war das Dieselproblem....
Zitat:
@radkappenhausen schrieb am 20. Juni 2018 um 09:17:23 Uhr:
Gibt's denn Erkenntnisse, ob es Probleme bei der HU oder bei Verkehrskontrollen gibt ?
Zugelassen sind die LED's der Benzinfabrik ja leider nicht, auch wenn ich es wahrscheinlich ignorieren werde....
Sind noch weiter gelbe Funzeln in der Aussenbeleuchtung verbaut, die ohne Riesenaufwand auszutauschen sind oder beschränkt sich das auf das TFL ?
Habe leider noch keine Möglichkeit selbst zu gucken, da ich meinen Alhambra erst kommende Woche aus Stuttgart hole.
Nebelscheinwerfer (zugleich Abbiegelicht) und Standlicht habe ich auch mit LEDs aufgerüstet. Ist auch noch Glühobst beim Ali. Gibt's alles bei Benzinfabrik zu kaufen. Das Dimmen beim Abbiegelicht ist kein Problem bei den LEDs. Kostet entsprechend, sieht aber hochwertig aus und dadurch wirkt alles aus einem Guss. Jetzt ist mein Xenon das am ehesten gelb erscheinende Leuchtmittel neben den ganzen LEDs.
Ich hänge gleich mal Fotos an...
Zum Thema HU: Meinen Prüfer stört es nicht.
Zum Thema VK: Wer bitteschön kontrolliert einen Alhambra?
Mein Gott, wie viel verschiedene Beleuchtungen gibt es denn beim Alhambra...???
Wo ist denn nun wieder das Standlicht zu finden ?
Könntest Du die verschiedenen Leuchten auf den Bildern mal beschriften und welcher Typ LED dann wo getauscht werden müsste ?
Wäre Dir sehr dankbar dafür !!!
Das Hochladen der Bilder dauert wieder mal ewig hier aufm Dorf. Schau nochmal bitte zwei Beiträge weiter oben. Da sind mal ein paar Fotos der besagten Leuchtmittel eingestellt.
Ich habe alles bei benzinfabrik gekauft.
TFL: 30 Watt 6xCREE® LED Tagfahrlicht für Seat Alhambra 7N
NSW: 30 Watt, 6xCREE® LED, PKD V2.0, LEDHB4, weiss
Standlicht: 15er 4014SMD LED, Glassockel T10 LEDW5W, CAN-bus
Bei den Standlichtern habe ich eine Fehlermeldung im Cockpit produziert, obwohl die Homepage von benzinfabrik was anderes schreibt. Mir wurden dann kostenlos Widerstände zum dazwischenschalten geschickt. Einfache Montage. Damit funzt es jetzt.