Alhambra mit Rost an 3 (offensichtlichen) Lackstellen

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

Ich habe ein Angebot für einen Alhambra EZ05/2012 140tkm vorliegen.

Er hat leider an drei Stellen offensichtlichen Rost. Unterboden konnte ich nicht in Beschau nehmen.

Kann ich die Roststellen eher als optische Mängel einordnen, oder sind die kritisch zu sehen und kündigen größere Reparaturmaßnahmen an.

1. Radkasten
Ich hab hier in den Foren zu Sharan und Alhambra insb zum hinteren linken Radkasten einiges gelesen. Der Rost bei dem betreffenden Fahrzeug stellt sich an dieser Stelle aber anders dar. Ist direkt an der Außenkante des Radkastens oben mittig auf ca 10 cm breite leicht punktuell verteilt. Davon hab ich leider kein Bild, vielleicht kann ich das noch nachreichen.

2. Fahrertür innen
siehe Bilder

3. Türgriff Schiebetür links
siehe Bilder

Der Wagen Lief gute 12 Jahre im Mittelgebirge. Da war schon Schnee und Salz am Start. Das Auto ist ein Garagenwagen.

Sollte ich vor dem Kauf ansehen oder zumindest irgendwo prüfen lassen und falls letzteres, was würdet ihr Empfehlen? Dekra? Sorry falls ich hier Anfängerfragen poste

Danke und Grüße
J

Fahrertuer links.jpg
Tuergriff Schiebetuer links.jpg
17 Antworten

Zitat:@Mel-Maniac schrieb am 14. April 2025 um 18:04:00 Uhr:

Ne halbe Stunde pro Seite würde ich sagen.

Das kannst Du mit etwas Schleifpapier, Roststopper und Sprühfarbe schnell selbst machen.

Das sind sowieso Ecken, die am Ende von außen nicht sichtbar sind.

Kriegt man solche Stellen auch gut weg? Habe nämlich einen in der Nähe, der uns sonst zusagt.

Bild #211503341

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 3. Mai 2025 um 17:44:56 Uhr:


Zitat:@Mel-Maniac schrieb am 14. April 2025 um 18:04:00 Uhr:

Ne halbe Stunde pro Seite würde ich sagen.

Das kannst Du mit etwas Schleifpapier, Roststopper und Sprühfarbe schnell selbst machen.

Zitat:

@SuperCartman schrieb am 3. Mai 2025 um 17:44:56 Uhr:



Zitat:

Das sind sowieso Ecken, die am Ende von außen nicht sichtbar sind.

Kriegt man solche Stellen auch gut weg? Habe nämlich einen in der Nähe, der uns sonst zusagt.

Gibt es dazu eine Aufnahme von etwas weiter weg?
Das sieht aus, als wäre es an einem Übergang zum Stoßfänger.
Um das richtig und dauerhaft wegzubekommen, müsste der Stoßfänger runter oder wenigstens an der Stelle gelöst werden.
Dann kann man das auch mit einem Pinsel nacharbeiten, wenn es nicht auf 100%ige Optik ankommt und das Ganze zeitwertgerecht repariert werden soll.
Ist aber etwas aufwändiger…

Danke dir!

Ein anderes Foto habe ich nicht. Aber ja, es ist der Übergang zum Stoßfänger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen