Alhambra bzw. Sharan 7N Nachrüstung Premium Farb KI?
Hallo!
In meinem damaligen Passat hatte ich ein Premium KI nachträglich verbaut. Jetzt mit meinem Alhambra 7N, der eigentlich ein Sharan 7n ist :-) wollte ich das gleiche machen. Hat das jemand schon gemacht? Ich nehme an die WS sitzt im KI? Gibt es Teilenummern? danke
103 Antworten
Leider kenne ich mich damit nicht aus. Antoni schrieb als zu dem Thema. Vielleicht kann er dir weiterhelfen.
Es kann auch sein das der Seat Tacho, dies auch nicht unterstützt?
Z.b Staging geht auch nicht mit jedem Tacho. Da muss z.b. der Eprom auf der Tachoplatine getauscht werden.
Hast du mal die Leute schon per PN angeschrieben. Vielleicht hat jemand noch ein Tipp.
Danke für die Antwort! Ich hab eigentlich alle per PN angeschrieben und dann hier nochmal angeschrieben.
Der Tacho sollte das eigentlich können, werden die Seats ja mit dem gleichen PLA ausgestattet.
Der Tacho bzw. die SW1104 wurde zwar erst bei Fahrzeugen mit PLA 3.0 verbaut, aber genau das kann man in in der Codierung umstellen. Auch in anderen Modellen kam die SW1104 bereits mit PLA 2.0 zurecht.
Ich werde es früher oder später schon noch lösen ...
Sind da auch die gleichen Sensoren verbaut ? Ich meine da mal was gelesen zu haben das 2 Sensoren hinten getauscht werden müssen … finde aber den Beitrag aktuell nicht
Hast pm bitte prüfen
Hallo und danke für die PN, die Anleitung brauch ich schon mal um an das PLA Steuergerät ranzukommen. Die originale VW Anleitung möchte über den Wasserkasten an das Stg und möchte auch das Wischgestänge ausbauen :-)
Ja die ABS Sensoren wurden zwar ersetzt auf Index B aber erst zu einem späteren Zeitpunkt. Da gab es die Tachos und PLA schon. Zusätzlich machen die Sensoren in einem Passat und dem Tacho mit SW 1104 keine Probleme.
Ähnliche Themen
Es ist ja alles auf VW codiert, ist ja ein Sharan. Das Tacho wurde ebenfalls komplett auf VW umgestellt, sodass das VW Logo und der Sharan zu sehen sind.
Aber ich versuche mal Alhambra auszuzählen, mal schauen was passiert. Gruß
Also aktuell sieht es nicht gut aus. Ich habe nun ein 1K8 Stg. mit Index D drangehängt. Da waren jetzt die PassatCC Datensätze drauf, damit krieg ich nicht Mal PDC richtig zum laufen.
Da werden nur die hinteren Sensoren erkannt, was natürlich bedeutet das PLA schonmal gar nicht möglich ist. Muss jetzt mal schauen, ob es andere Datensätze für dieses Stg. gibt und ausprobieren.
Viele Möglichkeiten bleiben jetzt nicht mehr.
Welches PLA Stg ist denn bei dem KI Spender normalerweise verbaut? Vielleicht lässt sich da was raus finden. Habe gerade keinen funktionierenden ETKA
Bei unserem Sharan ist das farbige Premium KI und der PLA verbaut.
Vielleicht helfen dir diese Infos bzgl. TeileNr.
Vielen Dank! Das ist ein PLA 3.0 was bei mir leider wegen dem ABS nicht funktioniert.
Hab jetzt aber mal die Codierung angepasst!
Ich denke aber ich habe das Problem gefunden.
Als ich das Tacho zum Experten verschickt habe, war der Radumfang sowohl beim alten Tacho wie auch beim neuen 2019mm.
Nachdem ich ihn dann leider 2 mal hinschicken musste, da die WFS Probleme bereitete, hat sich nun herausgestellt, dass es jetzt 1976mm sind.
Und das passt nicht mit dem Wert im ABS zusammen.
Darauf hat mich Drsedoy aus Drive2.ru gebracht,und zwar ziemlich direkt als ich ihm die Symptome genannt habe.
Da ich die Werte ja aber vor dem verschicken verglichen habe, war ich ziemlich sicher dass es nicht daran liegt.
Werde jetzt also mal schauen, wie ich das anpassen kann.
Normalerweise ist Byte 0 über die Impulszahl dafür verantwortlich, aber ich kann nur 1 und 2 codieren und da ändert sich leider nix im Radumfang.
So hab ein wenig im EEPROM rumgespielt und darf Erfolg melden.
- Habe zuerst versucht den Byte 0 in der Codierung freizuschalten, damit ich die Impulszahl in der Codierung auswählen kann, da das ab SW11xx nicht mehr geht. Dazu sollte man in 0x06B auf FF ändern und 0x0AD auf ein anderen Wert als 7 setzen.
Mit dem Wert im Bit AD wählt man eine Reihe von Radumfängen aus, die kann dann einzeln codiert werden können.
Das hat zumindest nicht funktioniert. Jedoch konnte ich den Bit AD verstelle, dann wird eine andere Reihe ausgewählt und entsprechend ist der Radumfang dann auch anders. Zum Glück hat das bei 04 geklappt und der Radumfang hat sich zu 2019mm verändert.
Ich habe auch herausgefunden, dass sich das ABS eigentlich an den Radumfang anpasst. Jedoch nur wenn der Radumfang im ABS hinterlegt ist. Der 1976 wars leider nicht, daher das Problem.
Zitat:
@Exili123 schrieb am 21. Januar 2024 um 00:26:21 Uhr:
Es ist ja alles auf VW codiert, ist ja ein Sharan. Das Tacho wurde ebenfalls komplett auf VW umgestellt, sodass das VW Logo und der Sharan zu sehen sind.
Aber ich versuche mal Alhambra auszuzählen, mal schauen was passiert. Gruß
Am einfachsten ist es einen Sharan eeprom einzuspielen und nur den immopart auslassen. Welches KI hast du verbaut ?