ALG Motor startet bei Kälte nicht / Benzin im Öl

Audi A6 C5/4B

So, da ich heute das Problem mit dem LMM gefunden habe (Montagefehler), stellt mir mein Auto gleich die nächste Aufgabe:

Habe im Winter bereits festgestellt das der Motor im Kalten Zustand Startschwierigkeiten hatte. Diese sind immer dann aufgetreten wenn man ein oder zwei Kilometer gefahren ist und den direkt wieder abgestellt hat.
Er ist dann zwar kurz angegangen aber direkt wieder ausgegangen. Danach musste man etwas orgeln damit er angeht. Er ist aber dann recht langsam gestartet.

Es wurde im Winter dann auch immer häufiger und schlimmer.
Vor kurzen habe ich das Verhalten bei +18°C festgestellt....

Jetzt gab es noch mal einen kräftigen Temperatursturz (aktuell 2°C) und schon will er gar nicht mehr. Zuerst dachte ich er ist die Batterie, weil der Anlasser recht langsam drehte (ca. 200U/min) hab dann ne volle AGM Batterie reingeschraubt. Damit drehte der Anlasser auch etwas schneller, habe aber trotzdem eine Minute lang orgeln müssen bis er angegangen ist. Ich musste auch Gas geben, sonst wäre er gleich wieder ausgegangen. Nach ca. 30 Sekunden lief er dann von alleine, hatte aber immer wieder mal ein paar Aussetzer die sich durch ein Ruckeln im Fahrzeug bemerkbar gemacht haben.

Mir ist aufgefallen das er weiß qualmt und sehr stinkt (nach Benzin). Er hat auch mit 80°C Öltemperatur und 90°C Wassertemperatur noch gequalmt. Erst nach ca. 20 Minuten hat er nicht mehr gequalmt. Der Geruch nach Benzin war dann auch fast komplett weg.

Ich habe schon in mehreren Werkstätten wegen dem Kaltstartproblem angefragt, da haben mich aber immer nur Ratlose Gesichter angeschaut. Von daher bin ich damit auch weitergefahren.

Ich habe seit dem die Kaltstartprobleme losgingen auch zunehmend Benzin im Öl, vorher hatte ich trotz Kurzstrecke nie Benzin im Öl. Ich denke das beide Probleme die selbe Ursache haben könnten. Kompression kann ich ausschließen, die haben wir vor ein paar Tagen erst gemessen (bei Betriebstemperatur), da hatten alle Zylinder ca. 12 bar.

Hat von euch jemand eine Idee?

23 Antworten

Wenn du ihn eh zerlegst reinige die Drosselklappe und mach ne neue KGE rein. Wieviel hat er denn gelaufen?

Dann ist da auch kein echter Fehler bzw. Motor zerlegen bringt keine Besserung bezüglich Deinen Problemen.

Die Motoren sind bekannt dass sie verkoken, auch dass sie fett laufen.
Da ist schnell Benzin im Öl.

Gegen das verkoken speziell der Problematik war Audi damals wie heute ratlos und empfahl guten Sprit zu tanken wie z.B. bei Shell was wirklich Abhilfe bringen kann.

Bei mir steigt allerdings der Ölpegel durch den Benzineintrag.

KGE steht schon auf der Einkaufsliste. Drosselklappe ist erstaunlich sauber. Generell reinige ich alle Teile die ich ausbaue.

NWV und ZR sind fällig, von daher werde ich die Ventile gleich mit machen.

Habt ihr eigentlich die beheizte KGE verbaut? Bei mir war noch die normale verbaut. Laut ETKA gibt es da aber als Option die beheizte.

Spricht was dagegen wenn man die KGE nicht original kauft? Jemand Erfahrungen hier mit?

Ähnliche Themen

beheizte KGE im V6 Audi?
Gab es eher beim Golf 4 usw...

Ja im V6.

078103224R - 93,65€ - Kurbelgehäuseentlüftung
078103224Q - 98,29€ - Kurbelgehäuseentlüftung (beheizt)
8D0971379H - 35,94€ - Kabelsatz für Nachrüstung der beheizten KGE

Die verlinkte KGE hab ich schonmal verbaut, hat nicht wirklich gepasst.

Was soll der Mist mit der beheizten KGE ?

Ist das wiedermal eine deiner Schnapsideen ?

Kümmer dich lieber um die anderen Baustellen deiner Fahrzeuge als dein Geld für so nen Mist rauszuwerfen.

Ich habe an meinen ALG die beheizte Kurbelgehäuseentlüftung gebaut.
Ob die was bringt, weiß ich nicht.
Aber es fühlt sich gut an, sie zu haben. 😉

Ich hab die normale KGE verbaut.

Das Kaltstartproblem ist nicht mehr vorhanden, ich gehe davon aus das dies durch die nicht geschlossene (defekte) KGE verursacht wurde. Hat sehr wahrscheinlich dadurch Luft gezogen und somit hat der LMM falsche Werte geliefert, weshalb er einfach wieder ausgegangen ist.

Ob das Problem mit dem Benzineintrag im Öl weg ist, wird sich die Tage zeigen. Ich bin aber mal optimistisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen