Alfa Romeo GTV 3.0 24V
Hallo Zusammen,
ich interssiere mich sehr für den GTV und hätte ein paar fragen dazu:
1. Geht der 3.0 GTV besser als ein Golf 3 VR6?
2. Kann ich mit 191cm Körpergröße anständig in dem Auto sitzen?
3. Was muß ich beim Gebrauchtwagenkauf beachten? Hat der GTV besondere Schwachpunkte und wie zuverlässig ist er?
Ich danke euch für jede Antwort!
Grüße aus Köln
CS-Tuning
49 Antworten
ok, das kann ich wohl so stehen lassen :-)
nochn argument für oder gegen dich (je nachdem wie mans nicht)
wenn die fahrbahn nass ist und der alfa bzw der vw bessere reifen drauf hat, zieht derjenige wohl weg :-)
und dann noch die temperaturen... wenns unter 0° is, zieht der mit den winterreifen weg :-)
und wenn der golf ganz schmale rädchen drauf hat und der alfa total breite schluffen is der im trockenen wohl schneller :-)
naja, so "blöde" argumente kann man immer finden :-)
Also von mir aus kann der Golf schneller sein als der Alfa, is mir auch egal.
Was beim Alfa zählt sind noch ganz andere Dinge und die kennt nur ein Alfisti! Oder Leute?
Gruß
ja wie ich anfangs gesagt hab kann man einen golf nicht ernsthaft mit nem GTV vergleichen - klaro kann man den golf aufblasen und 500 pferde davorspannen, aber es bleibt halt ein golf 😉
sicherlich ein "vernünftiges" auto...
http://www.automarket.bg/wallpaper/alfa-romeo_GTV_3.jpg
Ähnliche Themen
Moin,
nicht dass wir uns falsch verstehen - der Golf ist nicht schneller als der GTV! Er ist aber definitiv auch nicht langsamer. In der Praxis dürfte sich mal der eine, mal der andere Wagen durchsetzen (in Abhängigkeit vom Fahrer, der Strecke und den Strassenverhältnissen).
Inwiefern der Vergleich eines Coupes mit einem Kompaktwagen Sinn macht, sei mal dahingestellt. Den Alfa kauft man sich, weil er schön ist - den Golf eher als Kompromiss aus Nutzwert und Leistung.
@ alfaandi
Zitat:
Was beim Alfa zählt sind noch ganz andere Dinge und die kennt nur ein Alfisti! Oder Leute?
Falls es Dich beruhigt - ich habe schon ein paar von den Teilen hinter mir, fahre aber trotzdem aktuell zwei deutsche Marken (nicht VW).
@ system8
Zitat:
ja wie ich anfangs gesagt hab kann man einen golf nicht ernsthaft mit nem GTV vergleichen - klaro kann man den golf aufblasen und 500 pferde davorspannen, aber es bleibt halt ein golf
Bist Du schon mal einen VR6 oder R32 gefahren? Offensichtlich nicht. 😛
Grüßle
Frank
mit dem R32 kannst du aber nur den 147 GTA vergleichen. und gerade in der beschleunigung ist der GTA um einiges schneller ;-) (sieh dir den fernsehbericht aus der englischen autosendung topgear (http://www.topgear.com/) an...) :-) natürlich wird der R32 in kurven schneller sein, weil der 250PS-fronttriebler stark untersteuert...
auch im reifenverschleiss (besonders der vorderräder) wird der R32 wohl vorteile haben *gg*
aber für mich käme niemals ein golf in frage... der hat nicht so viel stil und nicht so viele emozioni wie der alfa :-)
Nomdma
Also ich bin schon mit nem VR6 vom Arbeitskollegen
gefahren und der is für mich net uffregender wie
mein Dad seinen ollen Omega 6 Zylinder.
Gruß
Also meine bescheidene Meinung ist, daß der Alfa sehr viel schöner ist und der Golf V6 meiner Ansicht nach ein eher träger Motor ist, was aber auch einige Alfa Fahrer von ihrem 3 Liter erzählen. Ich kann dazu nur sagen, daß wir das schon Mal getestet haben (Alfa 3,0 vs. VR6) und der Alfa war eine Spur langsamer, aber das war minimal. Dafür ist der Sound vom Alfa viel besser (an beiden KFZ war ein anderer Auspuff als Serie dran). Der einzige Nachteil sind für mich die teuren Ersatzteile, nem bekannten von mir wurde am GTV von nem der Spiegel abgefahren und der Spiegel allein hat glaube ich 230 Euro gekostet.
nein ich bin noch kein golf v6 oder r32 gefahren, aber der GTV hat ja nun auch schon einige jahre auf dem buckel (meiner is von 98). für ein sportcoupe das mitte der 90er rausgekommen ist, sind seine werte aber immer noch ziemlich top...
sein nachfolger steht ja außerdem schon in den startlöchern.
ich bin sogar mal ne zeit lang ferrari gts gefahren und von allen autos der "normalen" klasse die ich so kenne, kommt der GTV dem ferrari am nächsten. wer also einen alltagstauglichen ferrari sucht ist meiner meinung nach mit dem GTV bestens bedient.
mit dem aerodynamica kit, die an die modelle von 98-99 gebaut wurden is der alfa auch nochmal in der vmax 10 kmh schneller. wobei autos jenseits der 200 PS ohnehin bei heutigen strassenverhältnissen nicht wirklich aureizbar sind 😉
@ AlfaAldo
Zitat:
mit dem R32 kannst du aber nur den 147 GTA vergleichen. und gerade in der beschleunigung ist der GTA um einiges schneller ;-)
Aha...dann hier mal die getesteten Werte:
147 GTA (Leergewicht 1427 kg, 250 PS)
0-100: 6,3s
0-180: 19,0s
Vmax: 246 km/h
60-100 (IV./V. Gang): 7,2/8,5s
80-120 (IV./V. Gang): 9,0/11,0s
Slalom 18m: 61,1/60,7 km/h
ISO-Wedeltest: 130,7/128,2 km/h
VDA-Ausweichgasse:
Einfahrgeschwindigkeit: 69/67 km/h
Ausfahrgeschwindigkeit: 53/50 km/h
Bremsverzögerung:
kalt 10,5 m/s²
warm 10,3 m/s²
Golf R32 (Leergewicht 1506 kg, 241 PS)
0-100: 6,5s
0-180: 20,8s
Vmax: 247 km/h
60-100 (IV./V. Gang): 5,7/7,9s
80-120 (IV./V. Gang): 7,3/9,6s
Slalom 18m: 65,5/63,6 km/h
ISO-Wedeltest: 132/126,1 km/h
VDA-Ausweichgasse:
Einfahrgeschwindigkeit: 71/70 km/h
Ausfahrgeschwindigkeit: 57/55 km/h
Bremsverzögerung:
kalt 10,6 m/s²
warm 10,6 m/s²
Sodele...wie Du siehst, ist der GTA lediglich in der Beschleunigung besser. Ansonsten liegt der R32 in allen Disziplinen vorne. Und dies bei weniger Leistung und höherem Gewicht!
Jetzt frage ich Dich, was wohl wichtiger ist:
Eine gute Beschleunigung oder hohe Kurvengeschwindigkeiten? 😛
@ alfaandi
Zitat:
Also ich bin schon mit nem VR6 vom Arbeitskollegen gefahren und der is für mich net uffregender wie mein Dad seinen ollen Omega 6 Zylinder.
Einmal mitgefahren zu sein erlaubt natürlich eine perfekte Beurteilung eines Fahrzeuges. 🙄
Ich hatte so ein Spielzeug mehre Jahre...und der Vergleich mit dem trägen MV6 ist ja wohl jetzt nicht ernst gemeint, oder?
@ gremlin306
Zitat:
Also meine bescheidene Meinung ist, daß der Alfa sehr viel schöner ist und der Golf V6 meiner Ansicht nach ein eher träger Motor ist, was aber auch einige Alfa Fahrer von ihrem 3 Liter erzählen.
Dass der AR schöner ist, steht ausser Frage und wurde nie bezweifelt. Träg ist der VR6 übrigens nicht - die Leistung setzt erst ab ~ 3.800 Umin ein und das Getriebe ist sehr lang übersetzt. Wer von einem anderen Fahrzeug in der VR umsteigt, fährt die erste Zeit immer im falschen Gang.
@ system8
Zitat:
nein ich bin noch kein golf v6 oder r32 gefahren, aber der GTV hat ja nun auch schon einige jahre auf dem buckel (meiner is von 98).
Den VR6 gibt es seit 1991. Also auch kein taufrisches Aggregat. Der Vierventiler mit 204 PS kam 98 auf den Markt.
Grüßle
Frank
Nomdma
Also da waren wir Geschäftlich unterwegs und zwar
1700 km und davon bin ich die Hälfte selber im VR6
gefahren und zwar in jeder Lebenslage.
Also kenne ich ihn doch e bissl mehr wie ein wenig.
Aber es bringt doch jetzt nix hier rumzustreiten.
Jedem das Seine, ist alles Geschmacks und Ansichtssache.
Ist auch gut so, stell dir vor jeder würde das gleiche Auto fahren, wäre ja langweilig.
Nicht jeder kann oder will die Philosophie von Alfa verstehen.
Und das ist auch gut so!
Ein Alfa hat das gewisse Etwas und ist das Gesicht in der Masse.
Wenn man ein Auto mit Emotion sucht, Sound, Fahrspass und sich aber kein Maserati oder Ferrari leisten kann, dann gibt es nur noch Alfa!!!
Grüßchen
uha klasse den V6 gibts seit ca 1985, genau weiß ichs net, also ich meine jetzt den 3.0, der damals - zwar nicht in deutschland - im GTV 6 lief.
und den 2.5 V6 gibts seit 1979 (im Alfa 6)
noch fragen?
außerdem war damit ja nicht der motor sondern das auto gemeint, der GTV wurde 1994 vorgestellt und ist seitdem bis auf paar kleine änderungen zum beispiel an der motorenpalette oder dem innenraum gebaut worden.
Zitat:
Original geschrieben von AlfaAldo
uha klasse den V6 gibts seit ca 1985, genau weiß ichs net, also ich meine jetzt den 3.0, der damals - zwar nicht in deutschland - im GTV 6 lief.
und den 2.5 V6 gibts seit 1979 (im Alfa 6)
noch fragen?
außerdem war damit ja nicht der motor sondern das auto gemeint, der GTV wurde 1994 vorgestellt und ist seitdem bis auf paar kleine änderungen zum beispiel an der motorenpalette oder dem innenraum gebaut worden.
Aber der 3,0 V6 lief in Deutschland auch im 75 Amerika und im SZ Zagato
Und die Motorpresse bezeichnete den 2,5 V6 im Alfetta GTV als bester 6 Zylinder aller Zeiten.
Stand auch erst noch gar nicht so lange her in der Motor Klassik.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von alfaandi
Aber der 3,0 V6 lief in Deutschland auch im 75 Amerika und im SZ Zagato
Und die Motorpresse bezeichnete den 2,5 V6 im Alfetta GTV als bester 6 Zylinder aller Zeiten.
Stand auch erst noch gar nicht so lange her in der Motor Klassik.Gruß
Noch ein kleiner Bericht aus der Motor Klassik:
Was das Alfa Coupe in fahrdynamischer (GTV 2,5 v6
Alfetta) Hinsicht zu Wege brachte, stellte es 1984 auf
der MIRA Teststrecke in England unter Beweis. Der Alfa absolvierte 1000 Meilen auf dem Rundkurs mit einer Durchnittsgeschwindigkeit von 197,6 km/h
und löste damit den bisherigen Rekordhalter ab:
EINEN LAMBORGHINI GOUNTACH.