Alfa Romeo 159 oder BMW 3er
Hallo Leute,
ich benötige mal ein paar Meinungen von Autoexperten. Bei mir steht ein Gebrauchtwagenkauf an, Preis ca 15.000 Euro. Ich mag sportliche Limousinen, deswegen kommen zwei in Frage. Der Alfa 159 und der BMW 3er. Beide BJ 2005-06, Motoren bis 150PS. Naja, das Blöde, ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Alfa Romeo
Vorteile:
+ Design
+ exklusiver als ein 3er BMW
+ sympathische Marke
Nachteile:
- etwas schwerer als der 3er
- Motoren mit Zahnriemen(?)
BMW:
Vorteile:
+ Technisch raffinierter (Agilität, Heckantrieb, Gewichtsverteilung)
+ Steuerkette
Nachteile:
- Design finde ich bieder und unaufregend
- etwas teurer, also meist weniger Ausstattung als bei Alfa
- steht an jeder Ecke
Vielleicht habe ich ja etwas wichtiges vergessen.
Was meint ihr? Welcher der Beiden sagt euch mehr zu? Ich finde ja, dass der Alfa viel emotionaler ist, habe aber Angst, dass die Technik etwas abgeschlagen ist. Und wenn ja, wie sehr merkt man das im Alltag?! Super wäre es natürlich, wenn Fahrer die schon beide Marken besaßen, etwas dazu schreiben könnten. DANKE
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber die Frage stellt sich gar nicht...
Der Alfa ist in meinen Augen potthässlich (wie alle Alfas) und technisch absoluter Schrott. Ich kenne wirklich niemanden der mit seinem Alfa glücklich gewesen wäre. ALLE wurden wegen drohenden Motorschäden und/oder gravierenden Mängeln abgestossen.
Die Karre kannste vielleicht mit Peugeot oder Fiat vergleichen, aber niemals mit einem BMW. Das ist in jeder Hinsicht eine andere Liga.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
wenn du nicht mehr warten kannst auf den neuen 3er f30, würde ich dir dann eher den alfa raten. meiner meinung ereilt dem e90 bald das selbe schicksal wie dem e36, wie auch e46 - nämlich als unterschichten angeber karre mit dem entsprechendem negativ image gebrandmarkt zu werden.
Das glaube ich nicht..Zumindest nicht in dem Maße, wie vor allem bei E36 und teilweise auch E46.
Der E9xx ist nicht "prollig" genug..😉
der e36 und e46 waren auch keine prolligen autos. erst die passende klientel hat diesen autos das negativ image verliehen. wenn du den e36 als zu prollig siehst, tust du diesem wagen unrecht.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Sorry, aber die Frage stellt sich gar nicht...Der Alfa ist in meinen Augen potthässlich (wie alle Alfas) und technisch absoluter Schrott. Ich kenne wirklich niemanden der mit seinem Alfa glücklich gewesen wäre. ALLE wurden wegen drohenden Motorschäden und/oder gravierenden Mängeln abgestossen.
Die Karre kannste vielleicht mit Peugeot oder Fiat vergleichen, aber niemals mit einem BMW. Das ist in jeder Hinsicht eine andere Liga.
Sorry, aber der Post ist von der ersten Zeile an unqualifizierter Humbug.
Ich hatte zwei Alfa's (156 V6 und 159 2.4) und keine besonderen Probleme. Dementgegen steht mein "vernünftiger" Audi gerade mit nem Getriebeschaden beim 🙂 (45tdkm, 2 1/2J)
Ausnahmen bestätigen die Regel... 😉
Die Ausfallsquote in meinem Bekanntenkreis beträgt 100%.
Hinzu kommt, dass ich von den Karren allgemein gar nichts halte. Weder von der Optik, noch von den Materialien, der Verarbeitung, dem Fahrverhalten oder sonst irgendwas. Das alles ist meine Meinung... Darüber müssen wir nicht diskutieren.
P.S.: Du willst doch nicht allen ernstes abstreiten, dass der BMW das in jeder Hinsicht bessere Auto ist oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Technische Plattform ist eine Sache, Qualität eine andere. Ich kannte 3 Alfa Besitzer die heute sagen "Wie konnte ich jemals so einen Schrott fahren"...1x Pleuelschaden,
1x Mikroriss im Motorblock
1x extremer Ölverbrauch hervorgerufen durch extrem abgenutzte Kolben.Von der minderwertigen Verarbeitung mal ganz zu schweigen.
Und welche eigenen Erfahrungen hast Du so gemacht? Wenn ich auf das gehört hätte, was man sich so über die BMWs erzählt, würde ich heute auch keinen fahren.
Was Du da an Schäden so genannt hast, naja, ohne Zusatzinfos sagt das null über Motorenqualität aus, aber das ist Dir sicher selbst bewußt. Das Fehlerbild "abgenutzte Kolben" kenne ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Irrelevant. Die Praxis spielt eine Rolle. Hier melden sich Naturbedingt nur diejenigen mit Problemen.
Klar, das wollte ich ja auch verdeutlichen. Was man so über Autos hört, ist meist aus dritter, vierter und fünfter Hand. Aber das gilt ja für alle Automarken gleichermaßen.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_1992
[...]nämlich als unterschichten angeber karre mit dem entsprechendem negativ image gebrandmarkt zu werden.spätestens wenn zurückgebliebene möchtegern-gangsters mit ihren gebrauchten e90er auf dicke hose machen ist der peinlichkeitsfaktor solch ein auto zu fahren garantiert.
Das waren zuerst alles Gründe, schon 2009 auf dem Gebrauchtwagenmarkt an den BMWs vorbeizusehen ;-) Mir ist's aber egal, ob der Angeber viel oder wenig Geld hat, ein versnobter Mildgebildeter mit IQ einer Bockwurst bleibt genau das, auch wenn er zu Geld kommt.
Nochmal: am besten, der TE läßt sich hier etwas über BMWs erzählen und bei den Alfisti über Alfas ;-)
Wir könnten natürlich hier auch mal über Audis sprechen, wir hatten schon lange keinen Thread mehr in der Hinsicht und wir hatten noch gar keinen Double-Bashing-Thread! :->
[EDIT]
*schlapplach* Audi ist schon im Rennen! Wer holt Porsche mit in's Boot?
[/EDIT]
Kantholz
P.S.: Preisfrage: einer der renommierten M3-Fahrer hier hat sich vor kurzem einen Fiat gekauft. Ist der nun strohdumm oder verbrennt der generell nur gern sein sauer Verdientes? *g*
Kantholz
P.S.: Preisfrage: einer der renommierten M3-Fahrer hier hat sich vor kurzem einen Fiat gekauft. Ist der nun strohdumm oder verbrennt der generell nur gern sein sauer Verdientes? *g*
Der ist eher sado-masochistisch veranlagt...😁😉
Wars vielleicht der Fiat hier?
http://www.youtube.com/watch?v=YQbMaVsgpSM
Dann kann ichs eventuell verstehen! *g
Ich seh das anders. Die Audis werden die neuen e36 und e46
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
Ich seh das anders. Die Audis werden die neuen e36 und e46
Das Gefühl hab ich allerdings auch...😉
Zitat:
Original geschrieben von Totmann
Das Alfa Design in BMW Technik = der perfekte Wagen 😁
Gibt es doch bei BMW.
Heisst Z4 (E89) und steht unter anderem bei mir in der Garage.
Zitat:
Original geschrieben von schmittmann
Gibt es doch bei BMW.Zitat:
Original geschrieben von Totmann
Das Alfa Design in BMW Technik = der perfekte Wagen 😁
Heisst Z4 (E89) und steht unter anderem bei mir in der Garage.
Ja, der sieht schnittig aus!🙂
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
ehrlich? bis 150 ps sind die bmw motoren nichts besonderes. da könnte u.u. der alfa mehr spass machen (vom kleinen motor)Zitat:
Original geschrieben von Totmann
Hallo Leute,ich benötige mal ein paar Meinungen von Autoexperten. Bei mir steht ein Gebrauchtwagenkauf an, Preis ca 15.000 Euro. Ich mag sportliche Limousinen, deswegen kommen zwei in Frage. Der Alfa 159 und der BMW 3er. Beide BJ 2005-06, Motoren bis 150PS. Naja, das Blöde, ich kann mich überhaupt nicht entscheiden, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Alfa Romeo
Vorteile:
+ Design
+ exklusiver als ein 3er BMW
+ sympathische MarkeNachteile:
- etwas schwerer als der 3er
- Motoren mit Zahnriemen(?)BMW:
Vorteile:
+ Technisch raffinierter (Agilität, Heckantrieb, Gewichtsverteilung)
+ SteuerketteNachteile:
- Design finde ich bieder und unaufregend
- etwas teurer, also meist weniger Ausstattung als bei Alfa
- steht an jeder EckeVielleicht habe ich ja etwas wichtiges vergessen.
Was meint ihr? Welcher der Beiden sagt euch mehr zu? Ich finde ja, dass der Alfa viel emotionaler ist, habe aber Angst, dass die Technik etwas abgeschlagen ist. Und wenn ja, wie sehr merkt man das im Alltag?! Super wäre es natürlich, wenn Fahrer die schon beide Marken besaßen, etwas dazu schreiben könnten. DANKE
bist du schon beide gefahren? DIe alfa Technik ist deutlich schlechter.
gretz
der 159 ist eine fette S... der ist nominell mit 204 PS genau so schnell wie der 320D mit 163PS.....
lg
Peter
Die durchschnittliche Verarbeitungsqualität eines 3er ist schon besser als die durchschnittliche VA-Qualität eines Alfa 156/159, also von seltenen Ausnahmen mal abgesehen.
Dennoch macht Alfa Vieles richtig: Tolle Motoren, Super Fahrwerke, sehr sportliches Design, klasse Interieur und eine außerordentliche Portion an Fahrfreude (ab ca. 150 PS). Auch die Bremsen packen bei Alfa gut zu, und für eine sehr sportliche Straßenlage langt bei Alfa sogar die Serienbereifung. Vergleicht doch auch mal die Ledersitze beim Alfa mit den Ledersitzen von A4, 3er und C-Klasse. Da können sich die deutschen Premiumhersteller alle bei Alfa eine Scheibe abschneiden.
Also wenn es um Leasing ginge, wo man mit der späteren Fahrzeugverwertung/Verkauf nix am Hut hat, ist es kein Risiko, einen Alfa zu nehmen.
BMW bietet halt mehr Motorenauswahl an und machen auch Freude beim Fahren (ebenso ab ca. 150 PS aufwärts, am meisten mit einem 6-Zylinder). Die Serienfahrwerke sind mir jedoch zu weich und Personen auf der Hinterbank haben im 3er weniger Platz als im Alfa 156/159.
Ohne weiter gelesen zu haben... BMW.
die Standarts sind höher, sowohl bei der Sicherheit und schon lange beim Fahrverhalten.. meine Schwester fährt ihren 3. Alfa..😁
Schöne Autos, wenn sie neu sind.. nach 3 Jahren sind sie alt, ab 120tsdKM kaputt und nichts mehr wert und nach 10 Jahren Schrott..!!!!
Wenn ein Alfa die Sollbruchstelle erreicht hat, fängt der BMW erst an zu leben..
Schau mal auf dem Gebrauchtwagenmarkt, da ist Alfa trotz Nachfrage mit am billigsten.. genau, weil sie nichts taugen..
Wenn Du aber ein oberflächlicher Mensch bist, kauf Dir einen..machste ne Erfahrung..
Viel Glück und Spass, so oder so..
Grüße Matze
Ein Arbeitskollege hat immer noch seinen roten Alfa 33 1.7 Benziner, erste Hand, zig Jahre alt, und nie etwas Außerplanmäßiges dran gewesen. Er hat jetzt aber auch erst knapp 50tkm auf der Uhr ;-)
@eibe: Wenn die Kisten doch solche Möhren sind, wie Du sagst, warum hat Deine Schwester dann schon den 3.Fehlkauf gemacht? 😉