Alfa Romeo 156 2.4 jtd springt nicht mehr an
Moin! Und zwar geht um den alfa von einem bekannten.. der wagen ist von einen auf den anderen tag nicht angesprungen sporadisch dann aber doch wieder anspringt.. Mit starterspray springt er an als wäre nie etwas gewesen .. und dann läuft er auch ohne probleme. Glühkerze war eine defekt aber auch nach wechsel keine verbesserung.. der werkstattmeister meinte er vermutet es seien die injektoren.. ich persönliche denke, dass er nur abzocke betreiben will. Ich habe den OT-geber in verdacht, da er ja gelentlich auch wieder läuft. allerdings gibt es im fehlerspeicher keinen eintrag.. diesel wird gefördert.. zündanlage soll angeblich auch in ordnung seien.. hat jemand vielleicht noch eine idee oder das gleiche problem?
es handelt sich um einen alfa romeo 156 2.4 jtd 150 ps bj 2002..
vielen dank schonmal im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Du hast einen JTD .... Common Rail. Die Pumpe hat keine OT Stellung.
Alte raus, neue rein fertig.
Die Ingeneure aus Italien haben hinter dem Nockenwellenrad 2 Bohrungen mit Gewinde angebracht.
Mit 2 M6 Schrauben kannst du so das Pumpenrad fixieren und die HD Pumpe tauschen OHNE den Zahnriemen abzunehmen !
19 Antworten
Mit der Nummer kannst du den Dichtungssatz sicher holen,
Kostet 17 Euro der Satz.
Wenn allerdings mit den Hochdruckkolben was nicht stimmt m bekommst du den Fehler nicht weg.
Was auch sein kann:
Der kleine grüne O-Ring auf dem Kraftstoffdruckregelventil. Der kostet 1 Euro.
Wenn der undicht ist kann Diesel sich aus dem Hochdruckraum am Regelventil vorbei Mogeln und er erreicht den Startdruck auch nicht.
Letzteres wäre noch das Kraftstoffdruckregelventil ... das kann auch ne Macke haben.
Das kann man im eingebauten Zustand der Pumpe wechseln...
Wenn du eins zum testen brauchst, schreib mir ne PN.
Wo ist denn der Standort der Autos ?
soo hab die Hochdruckpumpe gestern abgedichtet.. endlich läuft der hobel wieder 😁 vielen dank an alle zusammen!
Na bitte 🙂
Ähnliche Themen
Prima, und Danke für die Rückmeldung.