Alfa Romeo 155 2,5l V6
Hallo zusammen.
Kann mir vielleicht jemand weiter helfen.
Fahre morgen nach Frankfurt und sehe mir dort einen 155er V6 an. Habe vorher noch keinen Alfa gehabt.
Worauf muß ich achten?!?!?!
Der Wagen ist von 1993, hat erst 105tkm gelaufen.
TÜV ist neu. Batterie u Auspuff auch.
Bilder hatte er leider nicht. Deshalb fahre ich morgen auch darunter.
Hat Jemand ein paar nützliche Tips worauf ich achten muß?!
Das wäre echt super von euch!!!!!
MfG hudlzge
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
...Wenn du das bei deinem Fahrzeug NICHT beobachtest ... heißt das nicht, das dies bei ALLEN Fahrzeugen der Fall sein muss. DESHALB der Hinweis sich insbesondere Falzen und Kanten anzusehen. Denn sieht man es da ... dann kann der Rost auch wesentlich weiter fortgeschritten sein.
MFG Kester
ich wüßte nicht, dass ich behauptet hätte, dass ALLE 155 frei von Rost sind.
Zitat:
Original geschrieben von DELTAS4
Du schreibst dass du an 155 keinen Rost hattest, du kennst dein Auto wahrscheinlich nur aus dem Tiefenglanz-Polier-Modus und leben von Prospekterinnerung!
Hast du das Fzg schonmal nackig gesehen?
Du kannst Dir gern meinen 92er 155 V6 ansehen, meinetwegen auch nackig,.. Du wirst keinen Rost finden!
Aber, ich hab keine Lust Dich nackig zu sehen....
aber nochmals meine Aussage:
Bei meinen 155ern war und ist, solang ich sie fuhr, (wie gesagt, einen fahr ich immer noch und wahrscheinlich auch noch sehr lange) der Rost kein Problem!
Wie es bei anderen aussieht kann ich nicht sagen, genauso wenig wie ein anderer den Zustand meines Autos beurteilen kann.
so, und nu geht jeder noch mal aufs Klo und dann reiten wir los 😁
sag mal, wo bekomme ich denn günstig einen zahnriemen mit umlenkrollen etc her?! bei alfa wollen die ohne einbau 700€ dafür
Zitat:
Original geschrieben von Fau-Säcks
ich wüßte nicht, dass ich behauptet hätte, dass ALLE 155 frei von Rost sind.
J
Du kannst Dir gern meinen 92er 155 V6 ansehen, meinetwegen auch ackig,.. Du wirst keinen Rost finden!
Aber, ich hab keine Lust Dich nackig zu sehen....aber nochmals meine Aussage:
Bei meinen 155ern war und ist, solang ich sie fuhr, (wie gesagt, einen fahr ich immer noch und wahrscheinlich auch noch sehr lange) der Rost kein Problem!
Wie es bei anderen aussieht kann ich nicht sagen, genauso wenig wie ein anderer den Zustand meines Autos beurteilen kann.so, und nu geht jeder noch mal aufs Klo und dann reiten wir los 😁
Also hier noch ein Photo, aktuelles:
http://i22.ebayimg.com/06/i/000/91/73/3403_3.JPG
Rost am Kotflügel wie bei vielen anderen 155er auch...
Zitat:
Original geschrieben von DELTAS4
Also hier noch ein Photo, aktuelles:
http://i22.ebayimg.com/06/i/000/91/73/3403_3.JPG
Rost am Kotflügel wie bei vielen anderen 155er auch...
such Du nur weiter irgendwelche Fotos zusammen wenns Dir Spaß macht...
Die Erde ist eine Scheibe!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fau-Säcks
such Du nur weiter irgendwelche Fotos zusammen wenns Dir Spaß macht...
Die Erde ist eine Scheibe!
Leider kann ich die 155er nicht fototgraphieren die leider schon mal Rost am hinteren Kotflügel hatten umd haben.
Im übrigne ich bin absoluter ALFA-FIAT-LANCIA Fan und fahre auch ein paar Modelle dieser 3 Marken.
Der 155er ist sehr rostresitent im Vergleich zu den Opel,Mercedes usw.. in diesem Zeitraum. Nur absolut kein Rost, dies glaub ich einfach nicht:
.-)
Da hab ich schon an zu vielen italo kisten geschrautbt..
Zitat:
Original geschrieben von DELTAS4
Leider kann ich die 155er nicht fototgraphieren die leider schon mal Rost am hinteren Kotflügel hatten umd haben.
Im übrigne ich bin absoluter ALFA-FIAT-LANCIA Fan und fahre auch ein paar Modelle dieser 3 Marken.
Der 155er ist sehr rostresitent im Vergleich zu den Opel,Mercedes usw.. in diesem Zeitraum. Nur absolut kein Rost, dies glaub ich einfach nicht:
.-)
Da hab ich schon an zu vielen italo kisten geschrautbt..
is auch wurscht,... glaub was Du willst, ich glaub was ich will... das wichtigste ist, ... heut in einer Woche ist Saison-Beginn für meinen 😁rostfreien😁 6 Zylinder....
bis denne 😉