Alfa Romeo 146 - passt er zu mir?

Alfa Romeo

Hallo liebe Alfa-Romeo-Fans!
Vorab: Schonmal vielen Dank für mögl. Antworten !

Ich werde mir in einigen Monaten mein erstes Auto kaufen.
Habe mir alle möglichen Automarken und Modelle angeguckt.
Am Ende blieben zwei ''Wunschautos'' über:

Der Peugeot 206 oder der Alfa Romeo 146. Wobei ich den Alfa Romeo bevorzuge !

Habe mich schon ein bißchen schlau gemacht im Internet wg. Angebot und Preise.

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen und mich beraten, ob es wirklich ein geeignetes Auto für mich ist oder nicht?

Ich werde das Auto täglich benutzen. Schulweg hin und zurück ca. 25 km. Außerdem werde ich an ca. jedem zweiten Wochenende Wege zurücklegen, die Hin und Zurück ca. 300+ km sein werden

Ich bin kein Auto-Schrauber, d.h. ich kenne mich ueberhaupt nicht mit Motor etc. aus!

Den Alfa Romeo 146 würde ich gerne kaufen, weil

er einfach sehr gut aussieht (wie alle Alfas)
er günstig ist (günstiger als Peugeot 206 bsp.)
kein 08/15-Auto, dass jeder fährt.

Habe mir schon einige Angebote im Internet angeguckt um mal vorzufühlen..

Er sollte:

- maximal 80.000 - 90.000 KM
- 103 bzw. 105 PS wären ideal !
- Farbe: schwarz ( aber der Punkt ist eher unwichtig)

Meine Fragen an euch:

- Wie hoch sollte eurer Meinung der Höchstpreis für den oben beschrieben Alfa sein ?

- Eignet sich das Auto meinen Anforderungen (siehe oben) oder ratet ihr mir eher zu einem anderen Wagen?

- (Kenn mich überhaupt nicht mit Versicherungen aus)
Wird der Alfa viel Versicherung kosten? Ca.?

- Ich lese immer wieder: Alfas sollte man öfters pflegen als andere Autos, sprich Inspektion.
Frage dazu:

Wie pflege ich meinen Alfa ideal, sprich so ideal dass er ziemlich lange hält? Wie viel kostet sowas ca.?

So, das wars erstmal von mir.

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen und ich finde viele Antworten zu meinen Fragen.

Ich bedanke mich schon jetzt für Jede Antwort!
Vielen, Vielen Dank, ihr würdet mir echt sehr helfen !

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hallo!

Es ist für mich keine Begründung für solch zwielichtige Angebote, dass "kein Händler bei solch alten Karren die Gewährleistung übernehmen will".

Die Gesetzeslage ist nun einmal so und daran hat man sich als gewerblicher Verkäufer zu halten.
Wenn das Auto nichts mehr taugt, muss er es verschrotten, ausschlachten oder exportieren.

Man kann nach wie vor 145/146er beim seriösen Händler mit Gewährleistung und evtl. sogar Garantie kaufen. Die sind zwar etwas teurer, aber man hat als Käufer auch mehr Sicherheit.

Grüße,

Mathias

Wiso zwielichtig? Wenn der Verkäufer auf Provisionsbasis das Fahrzeug im Kundenauftrag verkauft oder als Freundschaftsdienst, soll er dann für den Freund haften?

Dank dieser "tollen" Gesetzeslage werden echte Schnäppchen exportiert, statt für kleines Geld Fahranfängern als Einstieg in die Mobilität zu dienen.

Ob es darauf ne Antwort geben wird...

Der letzte Post war von 2007 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen