Alfa Platt :(

Alfa Romeo

Moin,

Am Samstag im schweren Schnee, bin Ich mit meinem Alfa auf Ganzjahresreifen unterwegs gewesen. Grund, mein Panda mit Sommerreifen wird im Schnee net bewegt. Eigentlich wollte ich ja nur eben 2-3 Sachen im Supermarkt kaufen. Fahren im Schnee *fg* macht ja Spaß ... also mir jedenfalls.

Also in den Supermarkt, die Klamotten gekauft, wieder ins Auto und heim. Die Zone 30 durch die ich musste ... total vereist und verschneit ... da da Anwohner und Kinder rumkrackselten und Schneemänner direkt auf der Wiese neben der Strasse bauten ... ich auf 20 km/h runter ... weil man weiß ja nie. Ich um die Kurve rum (links, schlecht einsehbar) von vorne kommt der Bus, der ähnlich langsam und umsichtig fuhr (wen wunderts ... die sind meist auf Sommerreifen unterwegs), wegen eines nach der Kurve parkenden Autos (was eigentlich wegen Parkverbots untersagt ist) bremste ich und kam locker vor dem Auto zum stehen, um den Bus durchzulassen ... Ich schau in den Rückspiegel, kommt von hinten ein Passat angebrezelt. Viel zu schnell. Der sieht mich, sieht den Bus, steigt wohl voll in die Eisen ... aber ca. 40 km/h dürften wohl zuviel gewesen sein. Nunja ... Ich hab schon geahnt was passiert ... Hände vom Lenkrad ... Füsse von den Pedalen ... in den Sitz gedrückt und der Dinge geharrt ...

Mein schnuckeliger Alfa iss nun leider MATSCH 🙁 Weil Depp der Meinung war, das man mit Winterreifen auf Schnee rumfahren könnte, wie auf trockener Strasse. Zum Glück ist aber niemandem irgendwas passiert. Also Leutchens ... auch mit Winterreifen den Verstand BITTE NICHT ZUHAUSE LASSEN !

MFG Kester

19 Antworten

uiui das is aber schade 🙁

...is denn gar nix mehr zu retten? der wert eines alfas errechnet sich nicht aus der scwacke liste. wirst wohl nurn paar euros bekommen - schlimm, schlimm

Tja auch von mir herzliches Beileid,

was hattest du eigentlich fürn Alfa, und war der Passat wenigstens auch Schrott.

Nimms nich so schwer, zahlt ja die gegnerische Versicherung.

Gruß

Hi,

erstmal: Sei froh, daß Dir nichts passiert ist!

Dann: Herzliches Beileid für Deinen Wagen. An einem Italiener hängt man doch immer besonders.

Und im übrigen: Vielen Dank für die Sicherheitshinweise.

Moin,

Na ein Alfa 75 3.0V6 Kat ... von 1988 ... Ich mach mir da kaum Illusionen ... auf den ersten Blick ist der hintere Ausleger des Rahmens verzogen (Crash war ja leicht schräg). Bei einem ca. Wert von 1500 Euro ... macht eine Instandsetzung vermutlich keinen großen Sinn.

Der VW ... naja ... Der wird wohl wieder instandsetzbar sein. Da der auch erst 3 Jahre alt ist, lohnt sich bei dem ja auch ne Reparatur von 2-4000 Euro. Der braucht in jedem Fall ne neue Stosstange und all den Kram. Man merkt echt, das neuere Autos für Crashs in dem Geschwindigkeitsbereich irgendwo intelligenter gebaut sind.

MFG Kester

Ähnliche Themen

Oh, ein 75 3.0 V6, eines dieser Autos, die ich irgendwann mal in der Garage stehen haben will... Mein Beileid! 🙁

sche*** warum nicht der Panda !?

aber evtl. wäre dir im Panda wohlmöglich noch was passiert, das wollen wir ja nicht. Aber im übrigen sieht ein Heckschaden oft schlimmer aus als ein Frotschaden. Besonders beim 75`er.

Trotzdem schade um den QV 🙁

Moin,

Ne kein QV mit 192 PS, sondern ein Americana mit 185 PS 😁 Aber schade iss trotzdem, machte unheimlich viel Spaß damit rumzudüsen.

MFG Kester

glaub ich gerne, dass das Spass gemacht hat. Hatte selber "nur" nen T.S. aber liebäugel ( wenn ich mal Geld habe ) wieder mit einem. Dann dürfte es aber auch ein V6 sein.

Man soll Gott für alles danken, und vor allem für
...
die 130% Klausel 😁

Also ich würd das Ding wieder fittt machen lassen!
Aber mit 3 t!

WAAAAAAAAAAAH SCHEIß DEPP DA 🙁 der arme 75 *heul* MANN! SON ARSCH! grrrrrrr mensch grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr einfach GRRRRRRRRRRRR 🙁 🙁
(der 75 ist z.Zt. mein lieblingsauto und ich will auch einen haben!)
also mein allerherzlichstes beileid, HOFFENTLICH IST ER DOCH NOCH ZU RETTEN! 🙁

Heuuulll...🙁 Beileid auch von mir. Der schöne 75 🙁

Aber ein Alfa schafft es doch immer gerettet zu werden oder? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Na ein Alfa 75 3.0V6 Kat ... von 1988 ... Ich mach mir da kaum Illusionen ... auf den ersten Blick ist der hintere Ausleger des Rahmens verzogen (Crash war ja leicht schräg). Bei einem ca. Wert von 1500 Euro ... macht eine Instandsetzung vermutlich keinen großen Sinn.

Der VW ... naja ... Der wird wohl wieder instandsetzbar sein. Da der auch erst 3 Jahre alt ist, lohnt sich bei dem ja auch ne Reparatur von 2-4000 Euro. Der braucht in jedem Fall ne neue Stosstange und all den Kram. Man merkt echt, das neuere Autos für Crashs in dem Geschwindigkeitsbereich irgendwo intelligenter gebaut sind.

MFG Kester

Wieso war der Zusatand nicht besonders? Gute werden mit 4000-6000€ gehandelt.

Moin,

Der Zustand war GEBRAUCHT, TÜV-fähig mit Gebrauchsmängeln. Kein Topfahrzeug. Ich hab den Wagen vor anderthalb Jahren geschenkt bekommen. Man sieht dem Schnuckel durchaus an, das es ein paar Jährchen auf dem Buckel hat, auch innen gibt es einige Abnutzungserscheinungen, ausserdem bräuchte er ein paar Wartungen (Kupplung, Hardyscheiben) ... allerdings abgesehen von minimalem Kantenrost ... rostfrei.

Da er von mir aber nur sporadisch bewegt wurde ... und erst so in 3-4 Jahren in "richtig guten Zustand" versetzt werden sollte. Im Moment war dafür halt weder Zeit noch Geld da 😉

Das blöde ist, nachdem ich gestern Abend mit meinem Onkel geredet habe, das eine Instandsetzung wohl locker 4-5.000 Euro kosten wird. Denn auch wenn der Passat noch mit vielleicht 30 km/h draufgerutscht ist, ist mein Auto an den Bordstein gedrückt worden ... dabei ist eine Querverstrebung an der Schweißnaht gebrochen. Wenn man das reparieren lassen wollte ... müßte da also ein Karosseriebetrieb ran, und das würde die Kosten doch massiv hochtreiben.

Ich denke ... ich bau mir den Motor und das Getriebe aus ... und warte auf einen GTV mit Motorschaden 😉 Und wenn ich sowas nicht finde, bekomm ich für Motor und Getriebe sicherlich später mal ein paar Trosteuros.

MFG Kester

... auch mit Winterreifen den Verstand BITTE NICHT ZUHAUSE LASSEN !

Tja, diejenigen, die damit gemeint sind, werden solche Appelle wohl nicht lesen.

Schade um deinen schönen Wagen! Wenn du keine Beziehungen zu einem Karosseriebetrieb hast wirds wohl nix mehr werden, da zu teuer.
Mir hat im letzen Jahr ein freundlicher Zeitgenosse meine Barchetta Bj 96 zerknittert, da er lieber seine Freundin anhimmelte als auf den (Straßen-)Verkehr zu achten.
Ein Kumpel hat eine Werkstatt mit Karosserie und Lack, da konnte ich fast alles selbst oder für kleines Geld machen. Bei der Gelegenheit gabs auch gleich ne Komplettlackierung. Jetzt sieht sie aus wie neu!

Deine Antwort
Ähnliche Themen