Alfa oder nicht Alfa
Hallo Leute möchte mir jetzt bald einen Alfa 147 anschaffen drei Jahre alt und mit 150 Ps er hat alles an ausstattung was das Herz begehrt jetzt habe ich von vielen gehört das Alfa schrott ist und das man nur Ärger damit hat. Stimmt das oder ist es so wie mit jedem drei Jahre alten auto? Bitte um Rückmeldung und
Gute Fahrt!!!
125 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Rückrufaktionen zeigen von Kundennähe: Den Hersteller kosten sie viel Geld, ist aber besser, wenn er bekannte Fehler behebt, als diese unter den Tisch fallen zu lassen wie manch anderer.
ja das ist schon richtig!
aber du kannst darauss auch sehen das
auch die deutschen superautos ihre MÄNGEL
haben und wen du genauer liest ,siehst du auch das es keine
kleinigkeiten sind,ODER?
und es sind alle sorten dabei vom kleinwagen bis zum
luxusgeschoss,also kochen sie alle nur mit wasser,ODER?
Zitat:
Original geschrieben von SIMEON
ja das ist schon richtig!
aber du kannst darauss auch sehen das
auch die deutschen superautos ihre MÄNGEL
haben und wen du genauer liest ,siehst du auch das es keine
kleinigkeiten sind,ODER?und es sind alle sorten dabei vom kleinwagen bis zum
luxusgeschoss,also kochen sie alle nur mit wasser,ODER?
Sicher. Habe ja nix anderes behauptet. Aber es geht ja hier ganz um den 147. Wenn der Themenstarter gefragt hätte, was ich von einer C-Klasse halte, so hätte ich ihm auch gesagt, dass ich mit meiner (hatte ich vor dem 1er) 6-7 mal in der Werkstatt war, und das als Neuwagen. Dass mir 3 mal die Bremsscheiben getauscht werden mussten, und das alles mit gerade mal 12.000 km auf der Uhr. Dann hätte ich ihm auch von der C-Klasse abgeraten. Im übrigen bin ich der Meinung, dass man einem Alfa eher noch solche Mängel verzeihen kann als einem überteuerten Mercedes...
genau das denke ich auch,aber die preis leistung von alfa
bis hin zum 156er finde ich persönlich sehr gut!!!
bei den neueren modellen weiss ich es noch nicht,den
die preise sind jetzt doch schon recht hoch gegangen,aber da ich
mir meistens eh 2-4 jahre junge alfas kaufe sollte es hoffentlich kein so grosses problem werden.
also ich habe es noch nieeeeeeeeeeee bereut das ich mir
einen alfa gekauft habe,ich bin immer mit sehr viel fahrspass
und (neidieschen😉)= blicken belohnt worden!!!
und die werkstätten haben bei mir noch nie viel geld verdient!
da ich die wartung schon immer selber mache!!!
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
. Jetzt fahre ich einen 120d, die Optik ist wie immer Geschmackssache
Sorry! 😁 Aber wer sowas fährt sollte sich etwas mehr zurückhalten!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Zitat: "Die Motoren konsumieren Öl, als wäre es süffiger Chianti".
scheiße, ich stelle mal wieder fest dass mein 156 wohl defekt ist... 0.5 liter auf 5000km sprich 0.1 liter auf 1000km ist ja viel zu wenig ölverbrauch für nen alfa, der schon knapp 233000 aufm buckel hat... und das bei meiner fahrweise (sobald er warm ist bekommt er oft und gerne vollgas und hohe drehzahlen)
kann mir jemand helfen? was ist da kaputt?
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Was ist denn ein erheblicher Mangel?
z.b. ausgeschlagene fahrwerksteile, blanke reifen, verschlissene bremsen und ähnliches...
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Was soll dass den jetzt? Darf ich mich als BMW fahrer nur im BMW Forum aufhalten? Wenn Du schon recherchiert hast, müsste Dir aufgefallen sein, dass ich anfangs nur im Mercedes Forum (W203) unterwegs war. Ich schaue mir eben die versch. Foren durch und werde immer meine Meinung da sagen, wo ich es für besonders nötig habe. Siehe Toyota Forum.
klartext gesprochen: du hängst in fremdmarken-foren und stänkerst rum "eure autos sind alle scheiße, nur meins ist gut!"
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Auch wenn das vielen hier schwerfällt, es muss doch einen Grund geben, wieso der Alfa trotz seiner zugegeben schönen Hülle sich schlecht verkaufen lässt.
den grund kenn ich... weils immer wieder so deppen wie dich gibt die blöde gerüchte in die welt setzen, die einen potenziellen käufer dann abschrecken... so nach dem motto "nääää, bloß keinen alfa. ich kenn da einen der hat nen bekannten dessen schwester jemanden kennt der ne cousine hat die mal nen alfa hatte und der stand fast nur in der werkstatt..."
Mit einem Alfa bleibst du nicht liegen, das ist Tatsache.
Wer unter Zuverlässigkeit etwas anderes versteht, sollte von der Marke eben Abstand nehmen, wenn es ihm so viel bedeutet und er überzeugt ist, dass es andere besser können.
An den Schluß möchte ich noch eine von Pöhms 300 Verbalattacken stellen:
"Und jetzt widersprechen Sie nicht, nur um Zeit zu gewinnen"
hallo zusammen
bin zwar golf 5 fahrer,aber was an diesem auto schon alles kaputt war das schaft glaube ich ein 3jahre alter alfa sicher nicht.würde mir sofort einen 156ziger kaufen,habe aber bis jetzt nicht das passende gefunden.(muß aussen und innen schwarz sein)ist eines der geilsten autos das auf unseren strassen herumfährt.
lgg.
Hallo
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Tofffl
Zitat: "Die Motoren konsumieren Öl, als wäre es süffiger Chianti".
--------------------------------------------------------------------------------
Mit Meinem GTV bin ich jetzt 15000 KM gefahren und verbrauch 0 Liter öl. Der peilstab zeigt genauso viel an wie vor 15000 KM und der hat jetzt 140 000 KM runter und fahre auch nicht wie ne OMA. Totaler blödsinn deine Aussage....
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Tofffl
Auch wenn das vielen hier schwerfällt, es muss doch einen Grund geben, wieso der Alfa trotz seiner zugegeben schönen Hülle sich schlecht verkaufen lässt.
--------------------------------------------------------------------------------
Ja den gibt es. Die deutschen AMS Zeitungen werden geschmiert um Deutsche Wagen inden Himmel zu heben auch wenn andere Wagen anderer nicht deutschen Marken um welten besser sind. Sie finden irgendwelche Eigene Subjektive meinungen über materialqualität etc. nur um etwas zu finden um den Kàufer bei den deutschen MArken zu halten. Habe noch nie in der AMS eienen verglecihstest gelesen in der kein deutsches AUto gewonnen hat (ausser es war keins dabei).
Würde man die deppen In einen innenraum schicken mit verbunden augen so das sie das äussere des wagens nicht sehen und das Marken zeichen am Lenkad wegnehemn bin ich mir todsicher das Alfa's etc deutlich besser abschneiden würden asl AUdi BMW mercedes etc....
Ist doch ein witz spaltmaße etc.... Finden sie nichts besseres. Schau dir mal ihr refrenz Qualitäts marke audi an.... Spaltmasse... Plastik qualität ? Soll ich lachen ? Die schicken woll sonderexemplare die 1 A verarbeitet sind an die AMS und die fehlerhaften geben sie den Kunden. ;-)
Dazu kommt das rückruffaktionen etc In DINA4 grösse in der AMS steht sobald es einen nicht deutschen Autobauertrifft. Sobald BMW MERCEDES etc betroffen sind kanns du es nur als klein gedrucktes versteckt zwichen irgendwelchen artikeln finden wenn überhaupt. Ist doch klar dass das die Kunden abschreckt wie gewolt von den deutsche zeitungen.
Fahrt doch weiter euren deutchen karren und fertig. Wen niemand ein unvoreingenommenes urteil abgeben kann dann soll er es lassen.
Teste doch einfach mal einen neuen alfa dann wirs de sehen.
Und wenns de dann sags die sind schlecht verarbeited hat dir ein AMS redakteur ins Hirn geschissen...
Sage auf keinen fall das BMW oder ander deutschen Marken schlecht sind aber auch durschaus nicht besser als neue ALFA's zum bespiel...
Zitat:
Original geschrieben von bleedingsword
Hallo
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von ToffflZitat: "Die Motoren konsumieren Öl, als wäre es süffiger Chianti".
--------------------------------------------------------------------------------
Mit Meinem GTV bin ich jetzt 15000 KM gefahren und verbrauch 0 Liter öl. Der peilstab zeigt genauso viel an wie vor 15000 KM und der hat jetzt 140 000 KM runter und fahre auch nicht wie ne OMA. Totaler blödsinn deine Aussage....
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Tofffl
Auch wenn das vielen hier schwerfällt, es muss doch einen Grund geben, wieso der Alfa trotz seiner zugegeben schönen Hülle sich schlecht verkaufen lässt.
--------------------------------------------------------------------------------
Ja den gibt es. Die deutschen AMS Zeitungen werden geschmiert um Deutsche Wagen inden Himmel zu heben auch wenn andere Wagen anderer nicht deutschen Marken um welten besser sind. Sie finden irgendwelche Eigene Subjektive meinungen über materialqualität etc. nur um etwas zu finden um den Kàufer bei den deutschen MArken zu halten. Habe noch nie in der AMS eienen verglecihstest gelesen in der kein deutsches AUto gewonnen hat (ausser es war keins dabei).Würde man die deppen In einen innenraum schicken mit verbunden augen so das sie das äussere des wagens nicht sehen und das Marken zeichen am Lenkad wegnehemn bin ich mir todsicher das Alfa's etc deutlich besser abschneiden würden asl AUdi BMW mercedes etc....
Ist doch ein witz spaltmaße etc.... Finden sie nichts besseres. Schau dir mal ihr refrenz Qualitäts marke audi an.... Spaltmasse... Plastik qualität ? Soll ich lachen ? Die schicken woll sonderexemplare die 1 A verarbeitet sind an die AMS und die fehlerhaften geben sie den Kunden. ;-)
Dazu kommt das rückruffaktionen etc In DINA4 grösse in der AMS steht sobald es einen nicht deutschen Autobauertrifft. Sobald BMW MERCEDES etc betroffen sind kanns du es nur als klein gedrucktes versteckt zwichen irgendwelchen artikeln finden wenn überhaupt. Ist doch klar dass das die Kunden abschreckt wie gewolt von den deutsche zeitungen.
Fahrt doch weiter euren deutchen karren und fertig. Wen niemand ein unvoreingenommenes urteil abgeben kann dann soll er es lassen.
Teste doch einfach mal einen neuen alfa dann wirs de sehen.
Und wenns de dann sags die sind schlecht verarbeited hat dir ein AMS redakteur ins Hirn geschissen...Sage auf keinen fall das BMW oder ander deutschen Marken schlecht sind aber auch durschaus nicht besser als neue ALFA's zum bespiel...
Schön das Du keine Vorurteile hast... und eine schöne Satire dazu!
Es gibt sehr wohl noch Hersteller die mit den Spaltmaßen kämpfen, Seat zum Beispiel.
Alfa gehört meiner Meinung nach schon seit Mitte der 90er Jahre nicht mehr dazu.
Manchmal wäre ich allerdings auch froh, wenn mein Himmel nicht immer so knarzen würde. Meiner Meinung nach ist der an manchen stellen nur per Druckknopf angebracht, was ich nicht sehr "angebracht" finde. Dank meinem Sport ESD vibriert zwar bei niedrigen Drehzahlen fast das ganze Auto wenn ich Gas gebe, aber ich erwarte innen dann trotzdem Ruhe... Hirsche klappern ja auch nicht wenn sie röhren 😉
in der mittelklasse findet man wohl kaum autos die mit solcher liebe zum detail designed sind und solch hochwertige materialien bieten wie alfas neuerer generation.
stichworte z.b. momo lederüberzogene amaturen im GT, zweifarbige ledercockpits in den 159ern, echte aluapplikationen usw.
man vergleiche mal den innenraum eines aktuellen alfas mit dem eines opel, VWs oder BMWs - wo man dem BMW noch durchschnittliche biederheit zugestehen kann ist ein VW/opel nix als häßlich - lieblos zusammegewürfelte plastikansammlungen und die grau karrierten soffgarnituren der sitze haben schon ab werk den muffigen geruch von omas zwanzig jahre alter fernsehcouch...
wenn man sich in deutschen wohnzimmern umschaut bzw. durch die großen möbelhäuser des landes zieht ist eigentlich sofort klar, dass man design hierzulande nicht zu schätzen weiß.
nicht umsonst kommen auch die trends im möbel- und modebereich schon seit jahrzehnten aus italien. wer sich mit C&A- oder otto versandklamotten zufriedengibt (und das ist die deutliche mehrheit) der soll sich eben einen vw/opel/bmw kaufen und glücklich werden 😉
ich habe mal eine in die gleiche richtung gehende abhandlung zum thema stil hier im forum verfasst wie oben system8.
bin mal gespannt, was jetzt noch für schlaue sprüche kommen.
zum thema:
mein mercedes ist ein geiles, zuverlässiges, schnelles, komfortables, sehr gut verabeitetes, hochwertiges, sportliches (ja wirklich) auto. punkt.
ein 3er bmw sehr wahrscheinlich auch, nur etwas andere nuancen.
ein audi a4 mit sicherheit ebenso, nur eben mit auch etwas anderen nuancen.
ein alfa aber auch. ich persönlich sehe alfa auf der stufe mercedes, bmw und audi.
auf die ursprungfrage zurückzukommen:
die heutigen italienische autos haben längst ihre "schwächeperiode" (80er, 90er) überwunden und sind genauso zuverlässig wie die vergleichbaren modelle oben. ich hatte mit meinen 2 fiats noch nie probleme und meine frau mit ihrem lancia auch nicht. im gegenteil.
ich frage mich nur, warum genau diese diskussionen immer hier im alfa-forum aufkommen. das ist unglaublich. die meisten leute urteilen doch nur vom "hörensagen" und "was man so erzählt". aber ich als harleyfahrer bin sowas gewöhnt...
harley13
Zitat:
Original geschrieben von Harley13
ich habe mal eine in die gleiche richtung gehende abhandlung zum thema stil hier im forum verfasst wie oben system8.
bin mal gespannt, was jetzt noch für schlaue sprüche kommen.
zum thema:
mein mercedes ist ein geiles, zuverlässiges, schnelles, komfortables, sehr gut verabeitetes, hochwertiges, sportliches (ja wirklich) auto. punkt.
ein 3er bmw sehr wahrscheinlich auch, nur etwas andere nuancen.
ein audi a4 mit sicherheit ebenso, nur eben mit auch etwas anderen nuancen.
ein alfa aber auch. ich persönlich sehe alfa auf der stufe mercedes, bmw und audi.auf die ursprungfrage zurückzukommen:
die heutigen italienische autos haben längst ihre "schwächeperiode" (80er, 90er) überwunden und sind genauso zuverlässig wie die vergleichbaren modelle oben. ich hatte mit meinen 2 fiats noch nie probleme und meine frau mit ihrem lancia auch nicht. im gegenteil.ich frage mich nur, warum genau diese diskussionen immer hier im alfa-forum aufkommen. das ist unglaublich. die meisten leute urteilen doch nur vom "hörensagen" und "was man so erzählt". aber ich als harleyfahrer bin sowas gewöhnt...
harley13
ist deine c-klasse ein mopf?