Alfa möchte mit Volvo fremdgehen

Volvo C70 2 (M)

Guten Morgen aus Berlin,

möchte mir einen C30 zulegen und bitte herzlich um Beantwortung folgender Frage:
Das von mir ins Auge gefasste Auto ist zum einen ein schwarzer C30 1.6 Kinematik, Bj. 2010, ca.15.000
km auf der Uhr, Preis 13.300 EUR, Extras: Sitzheizung, Parksensoren, Soundsystem ,Blue-Tooth Freisprecheinrichtung,
zum anderen ein weißer 1.6 D, Bj.2007, ca. 77.000 auf der Uhr, Preis: knapp EUR 10.000, Extras: Sitzheizung, Parksensoren, Soundsystem
Welches Fahrzeug würdet Ihr mir als Volvo-Unkundigem empfehlen?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wenn man nach Montagsautos sucht wird man bei jeder Marke fündig. Das was du machst ist hier aber nur deine "Rachegelüste" gegenüber der Marke zu befriedigen. Und weil du dies in jedem Thread machst fällst du durchaus in die Kategorie Forentroll. Und das nervt nicht nur wiri. Man kann das Thema auch sachlich rüberbringen.

Natürlich ist in der Hinsicht der Hinweis wichtig hier auf die Werkstatthistorie eines Autos zu sehen um genau so einen Wagen ausschließen zu können.

WRatte
(Der eig. nur wegen kaputten Reifen und einem Steinschlag im Kühler ausserplanmäßige Stops einlegen musste)

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von alfasenior


Welches Fahrzeug würdet Ihr mir als Volvo-Unkundigem empfehlen?

Keiner.

Es sollten vielleicht mehrere Dinge vorher abgeklärt werden. Zuerst: Wieviele km haste vor zu fahren und wie soll der Wagen bewegt werden (viel Kurzstrecke, nur Langstrecke, whatever,...)
Dann: welcher gefällt dir denn besser? Der 1.6er ist ja schon ein Facelift wohingegen der 1.6D einer der ersten ist, sprich vorFacelift.

Ich persönlich würde von dem 1.6er abraten. Der hat einfach zu wenig Leistung (mMn), wohingegen der Diesel ganz klar mit seinem Drehmoment punkten kann und somit ausreichend gut bewegt werden kann. Die km-Leistung von 77tkm ist noch recht wenig und daher nicht als Negativpunkt anzusehen.
Meine persönliche Meinung zwischen den beiden geht Richtung des Diesels 😉

Zitat:

Original geschrieben von Puhdy


Es sollten vielleicht mehrere Dinge vorher abgeklärt werden. Zuerst: Wieviele km haste vor zu fahren und wie soll der Wagen bewegt werden (viel Kurzstrecke, nur Langstrecke, whatever,...)
Dann: welcher gefällt dir denn besser? Der 1.6er ist ja schon ein Facelift wohingegen der 1.6D einer der ersten ist, sprich vorFacelift.

Ich persönlich würde von dem 1.6er abraten. Der hat einfach zu wenig Leistung (mMn), wohingegen der Diesel ganz klar mit seinem Drehmoment punkten kann und somit ausreichend gut bewegt werden kann. Die km-Leistung von 77tkm ist noch recht wenig und daher nicht als Negativpunkt anzusehen.
Meine persönliche Meinung zwischen den beiden geht Richtung des Diesels 😉

Vielen Dank für Feedback. Ich fahre max. 10.000 km, überwiegend Kurzstrecke und max. 2 Reisen im Jahr innerhalb Deutschlands. Welche Reparaturen könnten hinsichtlich Alter und bisheriger Laufleistung beim Diesel auf mich zukommen? Wie gesagt, mit Volvo kenne ich mich nicht aus und bin auf fachkundigen Rat angewiesen.

Herzlichen Dank

Also bei der Anzahl von Km im Jahr würde ich dir eher zum Benziner raten. Sicherlich ist der 1.6er kein Reißer, aber wir kennen auch dein Fahrprofil nicht. Für den normalen Stadtverkehr ist der Motor völlig ausreichend. Diesel und Kurzstrecke verträgt sich schon nicht gut, und bei den wenigen Km fährst du auch die wesentlich höhere Steuerrechnung nicht wieder raus. Der Preis für den Benziner geht vermutlich auch in Ordnung, was für ein Soundsystem ist denn verbaut? Performance, High Performance oder Premium?

@V50D aus Belgien: Spar dir doch solche Kommentare einfach...

Ähnliche Themen

High Performance

Vielen Dank

High Performance ist sehr gut. Gibts einen Link zu den Fahrzeugen?

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71


@V50D aus Belgien: Spar dir doch solche Kommentare einfach...

Warum ?

So dass die Fanboys hier nicht beunruhigt werden ?

Meine Empfehlung an der TE ist KEIN Volvo zu kaufen.
Die Marke kann manche Probleme mit ihre Fahrzeuge einfach nicht beheben !

Hat man viel Gluck, dann kommt wenig dran und ist es OK.
Hat man ein weniger Gluck, dann bekommt man leider keine Lösung !

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71


@V50D aus Belgien: Spar dir doch solche Kommentare einfach...
Warum ?
So dass die Fanboys hier nicht beunruhigt werden ?

Meine Empfehlung an der TE ist KEIN Volvo zu kaufen.
Die Marke kann manche Probleme mit ihre Fahrzeuge einfach nicht beheben !

Hat man viel Gluck, dann kommt wenig dran und ist es OK.
Hat man ein weniger Gluck, dann bekommt man leider keine Lösung !

ach, ja , selber im Profil einen V50 führen.

Geh bitte weg.... , also Troll dich...

Zitat:

Original geschrieben von alfasenior


Ich fahre max. 10.000 km, überwiegend Kurzstrecke und max. 2 Reisen im Jahr innerhalb Deutschlands.

Dafür brauchst du jedoch kein diesel ?

Zitat:

Welche Reparaturen könnten hinsichtlich Alter und bisheriger Laufleistung beim Diesel auf mich zukommen?

Diesel Partikel Filter tauschen bei 120.000 km .

Inspektion jedes Jahr - auch weil sie nur 10K km fahren.

Wartungskosten an mein V50 1.6D sind höher /km wie beim BMW 330D einer Freund - 2 Scheckheft-gepflegte Fahrzeuge !

Glühkerzen sind "kurz" fällig - wenn weisst man nicht ... (Meine bei 5 Jahre - 130.000km )

Probleme :
Rissen in Schlauchen im Motorbereich (und es sind sicher nicht immer Marder) / AGR-Klappe / Turbo / Turbodruck-Regelklappe / ruckeln / DPF-Probleme (die sich oft nur schwer oder nicht löschen lassen beim Volvo-Händler) / Klappern am Frontasche / ...

Mein V50 wird nicht verkauft, sondern verschrottet, so das er keiner mehr schmerzen kostet !

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von roadrunner 71


@V50D aus Belgien: Spar dir doch solche Kommentare einfach...
Warum ?
So dass die Fanboys hier nicht beunruhigt werden ?

Meine Empfehlung an der TE ist KEIN Volvo zu kaufen.
Die Marke kann manche Probleme mit ihre Fahrzeuge einfach nicht beheben !

Hat man viel Gluck, dann kommt wenig dran und ist es OK.
Hat man ein weniger Gluck, dann bekommt man leider keine Lösung !

Kein Wunder dass du hier ein Sorgenkind von Volvo hast, der 2,0 D ist ja auch ein FORD Motor, der allerletzte Rotz, deshalb ist er auch so oft kaputt. Mit Volvo hat es gar nichts zu tun!

Selbst unter 10000 km rechnet sich der diesel, habe selber zwei Diesel, eine S60 D5 und einen V50 D5, bin sehr zufrieden, minimaler Verbrauch und maximale Lesitung, kann ich nur empfehlehlen!
Der 1,6 Diesel kostet auch nicht die Welt an Steuern, ich schätze den Verbauch so unter 5 Liter auf 100 km, währen der Benziner bei gleicher Fahrweise mit sicherheit nicht unter 7 Liter super gefahren wird. Der 2,4 Liter Diesel bei meinem V50 begnügt sich im Satdverkehr mit 5,8 Litern, während der 2,4 Turbo benziner C70 10,9 Liter Super Plus braucht.
Am Ende musst du selber wissen welcher dir besser gefällt, Volvo an sich kann ich nur empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von wiri


ach, ja , selber im Profil einen V50 führen.

Ich fahr leider auch einer ... d.h. solange er noch bleibt 🙂

Wass ich kaufen will, ist z.z. noch nicht verfügbar.

Zitat:

Geh bitte weg.... , also Troll dich...

Warum geht du nicht weg ?

Wenn meine Erfahrungen dir nicht gefallen, bin ich ein Troll ?????

Wenn man nach Montagsautos sucht wird man bei jeder Marke fündig. Das was du machst ist hier aber nur deine "Rachegelüste" gegenüber der Marke zu befriedigen. Und weil du dies in jedem Thread machst fällst du durchaus in die Kategorie Forentroll. Und das nervt nicht nur wiri. Man kann das Thema auch sachlich rüberbringen.

Natürlich ist in der Hinsicht der Hinweis wichtig hier auf die Werkstatthistorie eines Autos zu sehen um genau so einen Wagen ausschließen zu können.

WRatte
(Der eig. nur wegen kaputten Reifen und einem Steinschlag im Kühler ausserplanmäßige Stops einlegen musste)

,,,ein schwarzer C30 1.6 Kinematik, Bj. 2010, ca.15.000km....

Hier wird es sich um die "Kinetic-Ausführung" handeln.
Ansonsten: Benziner nehmen auf Grund der Jahresfahrleistung von 10k.
Ein paar Foto's zum sich freuen....

Cimg0009
Dsc-03782
Zon-c30-07
+1

ich kenne die Diesel nicht, fahre aber den gleichen Motor im V50 (1.6). Sicher wären hier und da ein paar PS mehr schön, aber man damit problemlos ( auch beladen ) fahren. Beim Diesel sind aber aufgrund de DPF wohl die Wartungskosten höher. Den 1.6 B kann man aber unter 7 Liter fahren und bei deiner KM Leistung lohnt sich glaube ich ein Diesel nicht, alleine wegen der Steuer.

DEn Motor finde ich bisher ( 95.000 KM ) problemlos

Gruss
E

Deine Antwort
Ähnliche Themen