Alfa möchte mit Volvo fremdgehen

Volvo C70 2 (M)

Guten Morgen aus Berlin,

möchte mir einen C30 zulegen und bitte herzlich um Beantwortung folgender Frage:
Das von mir ins Auge gefasste Auto ist zum einen ein schwarzer C30 1.6 Kinematik, Bj. 2010, ca.15.000
km auf der Uhr, Preis 13.300 EUR, Extras: Sitzheizung, Parksensoren, Soundsystem ,Blue-Tooth Freisprecheinrichtung,
zum anderen ein weißer 1.6 D, Bj.2007, ca. 77.000 auf der Uhr, Preis: knapp EUR 10.000, Extras: Sitzheizung, Parksensoren, Soundsystem
Welches Fahrzeug würdet Ihr mir als Volvo-Unkundigem empfehlen?
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Wenn man nach Montagsautos sucht wird man bei jeder Marke fündig. Das was du machst ist hier aber nur deine "Rachegelüste" gegenüber der Marke zu befriedigen. Und weil du dies in jedem Thread machst fällst du durchaus in die Kategorie Forentroll. Und das nervt nicht nur wiri. Man kann das Thema auch sachlich rüberbringen.

Natürlich ist in der Hinsicht der Hinweis wichtig hier auf die Werkstatthistorie eines Autos zu sehen um genau so einen Wagen ausschließen zu können.

WRatte
(Der eig. nur wegen kaputten Reifen und einem Steinschlag im Kühler ausserplanmäßige Stops einlegen musste)

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hi

im Forum beim Thema Kaufberatung findest Du generell nur zwei Lager:

- Pro Marke / Fahrzeug
- Contra Marke / Fahrzeug

Hier wurdest Du über beide Lager bestens beurteilt.

Bei deinem Reiseprofil habe ich selbst keine Bedenken für einen C30 oder anderen Volvo. Ich selbst war anfänglich auch gegenüber Volvo neutral eingestellt und keinerlei Erfahrung im Freundes-/Bekannten- oder Firmenkreise.

Haben uns 2009 auf das "Abenteuer V50 2.0D" (EZ 2007, 25tkm, Händlerfahrzeug) eingelassen.... was soll ich sagen... heute wurde die 100.000km geknackt... reine ungeplante Reparaturkosten 0,- seither, nur Inspektion 1x im Jahr und dieses Jahr kamen die Bremsen vorne/hinten.

2013 wird eher interessant - im August 2013 steht die 120.000er Inspektion mit Wechsel Partikelfilter an. Aber bis dahin freuen wir uns (wenn man dem Tread glauben darf: Freuen solange es noch geht).

Fahre einen C30 übers Wochenende mit deinem Streckenprofil inkl. Einkaufen Probe, schau Dir die Unterhaltskosten an und Entscheide dann. Alfa ist nicht schlecht, kann aber auch seine Macken und Preise haben (wie jeder andere Hersteller auch!. Wir hatten uns den V50 übers Wochenende bei ner Autovermietung geholt & dann durchgetestet.. würde ich mit jedem Auto wieder so machen und bringt mehr wie "nur ne Probefahrt"

so long
Blue

Sicher eine gute Idee, die Miete übers WE. Nur leider ist es mir mittels Autovermietungsportal nicht gelungen, eben gerade den C30 hier in Berlin zu mieten. Kein Autovermieter, so teilte man mir telefonisch mit, reserviert ein BESTIMMTES Fahrzeug, nur das Fabrikat Volvo kann zugesagt werden. Ich will aber nicht irgendeinen Volvo, sondern den C30, weil ich nur den ins Auge gefasst habe.
Glückwunsch, dass es Dir gelungen ist, einen C30 anzumieten. Wie hast Du das geschafft?

Manche Autohäuser bieten das auch, dass man mal ein Fahrzeug übers WE haben darf. Frag da am besten mal nach. Die machen das vorallem dann, wenn man wirklich Kaufinteresse zeigt. Hatte bei unserem Freelander damals auch geklappt!

er hat sich doch einen v50 angemietet...
den gibts / gabs oft in der vermietung.
ich denke mal jetzt werden die sixt und avis und wie sie alle heißen den v60 vemieten.

gruß

b.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emmwee


( z.B. wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit Volvo od. einem anderen Fabrikat gemacht ).

Erfahrungen mit C30/S40/V50/C70 gibt es bereits hier :

http://www.motor-talk.de/.../...0-s40-v50-ab-2004-c70-ii-t2039065.html

Leider nicht immer Sonnenschein.

Zitat:

Das macht wirklich die Frage des TE kaputt ( nicht nur hier )

Der TE wollte einer Empfehlung , und meine Empfehlung war keiner von diese Fahrzeuge zu kaufen.

Dass bleibt auch meine Empfehlung ...

Dies war aber nicht nach der Wunsch von die Fanboys / Zensors hier ...

Die meiste Leute mit "Montagsfahrzeuge" sind bereits verschwunden aus dieses Forum.
Bleibt nur ein überzahl an Fanboys / Zensors.

habe vorhin beim Volvo-Vertragshändler, der den C30 1.6 D in cosmic-weiß, Bj. 2007 km 77.000, ca. EUR 10.000, anbietet, angerufen. Vermietung auch nur einen Tag geht gar nicht, da rote Nummer nur wenige Stunden am Tag verfügbar ist. Ich kann den Wagen aber von 10:00 bis 16:00 zur Probefahrt haben, wenn die vorliegende Reservierung aufgehoben ist. Rückruf soll gegen Abend erfolgen.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von emmwee


( z.B. wer hat gute/schlechte Erfahrungen mit Volvo od. einem anderen Fabrikat gemacht ).
Erfahrungen mit C30/S40/V50/C70 gibt es bereits hier :
http://www.motor-talk.de/.../...0-s40-v50-ab-2004-c70-ii-t2039065.html

Leider nicht immer Sonnenschein.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Das macht wirklich die Frage des TE kaputt ( nicht nur hier )

Der TE wollte einer Empfehlung , und meine Empfehlung war keiner von diese Fahrzeuge zu kaufen.
Dass bleibt auch meine Empfehlung ...

Dies war aber nicht nach der Wunsch von die Fanboys / Zensors hier ...

Die meiste Leute mit "Montagsfahrzeuge" sind bereits verschwunden aus dieses Forum.
Bleibt nur ein überzahl an Fanboys / Zensors.

Mit der Bezeichnung "Fanboys" kann ich nicht viel anfangen. Was soll das aussagen? Der Fakt, dass so viele mit Volvo zufrieden sind, ist unverkennbar. Sie müssen doch ihre Gründe haben. Ich meine auch erkannt zu haben, dass Unzufriedene eine Minderheit darstellen. Gäbe es so viele davon, dann müssten sie erst recht in diesem Forum schreiben, um andere zu warnen. Das würde dann schon auffallen.

Zitat:

Original geschrieben von alfasenior


Mit der Bezeichnung "Fanboys" kann ich nicht viel anfangen. Was soll das aussagen?

Leute die nicht oder sicher nicht zu oft hören wollen das es Probleme gibt mit "ihre" Marke oder "ihre" Fahrzeugtyp.

Zitat:

Der Fakt, dass so viele mit Volvo zufrieden sind, ist unverkennbar.

Für mich darf jeder zufrieden sein mit sein Volvo - oder mit irgendwelche PKW.

Diese Leute gibt es sicher auch, und ich bin froh für ihn , aber ...

Es gibt leider auch viele die nicht zufrieden sind mit Volvo - die tauschen final die Marke und bleiben nicht in dieses Forum.

Wenn mein V50 verschrottet ist, verschwinde ich hier auch 😉

Zitat:

Sie müssen doch ihre Gründe haben.

Sicher.

Zu viele Probleme und Reparaturen für ein Scheckheft und Volvo-gepflegtes Fahrzeug - und sicher die ständige Regeneration des DPFs die Volvo nicht beheben kann.

(Gibt Ölverdünnung durch Diesel und erhöhter Verschleiß, auch am Turbo - ich habe dafür die Ölwechsel-Intervalle halbiert .)

Dazu auch noch einige "Kleinigkeiten" ...

Und ich bin nicht alleine ...
Schau mal durch diesen Thread :
http://www.motor-talk.de/.../...0-s40-v50-ab-2004-c70-ii-t2039065.html

Zitat:

Ich meine auch erkannt zu haben, dass Unzufriedene eine Minderheit darstellen.

49% ist auch eine Minderheit ... 🙂

Zitat:

Gäbe es so viele davon, dann müssten sie erst recht in diesem Forum schreiben, um andere zu warnen. Das würde dann schon auffallen.

Fällt dir nichts auf ? 😉

Die Baureihe hat sicher auch gute Seiten 🙂
Unfallsicherheit ist einer davon.
Bremsen, Batterie , Auspuff und Schockdämpfer haben gute Lebensdauer.
Sitzen sind sehr gut.
Rost : nur korrodierte Bolzen und Schrauben (und Felgen - eine "Kleinigkeit"😉
Ich bin (noch ?) nie stehen bleiben mit der V50 .

Die "Kleinigkeiten" wurde ich im Kauf nehmen, wenn die schwere Probleme behoben werden.
Leider hat es nicht geklappt ...

Meine Empfehlung - nicht kaufen, sicher nicht der 1.6D oder 2.0D - haben sie.

Was sie damit tun, ist ihre Entscheidung.

Du hast aber auch einen 2005er und somit die erste Serie. Ich fahr z.B. einen 2.0d nach der Modellpflege und hatte wie gesagt keiner deiner Mängel bisher.

@Alfasenior:

Ich hatte damals den V50 bei Sixt und denen vor Ort auch mitgeteilt, dass ich genau DEN fahren will und keinen anderen. Es klappte & ich war zufrieden.

Eventuell findest Du bei Dir im Umland einen anderen C30, den Du auch mal übers Wochenende fahren darfst. Ich drück Dir auf jedenfall die Daumen!

Hallo,
Fahre meinen C30 1,6 schon über 5 Jahre und habe eine ähnliche
Jahreskilometerleistung wie du.
Bis auf einen defekten Klimakondensator lauft der C30 auch mit der
kleinsten Maschine sehr gut und ich bin mehr als zufrieden.
Mir reichen die 100PS volkommen und eine Endgeschwindigkeit von 185kmh auch.
Der Motor ist eine Fordmaschine nicht gerade modern aber ich hatte den Motor
schon in einem Ford und der Wagen hat mittlerweile über 140.000km runter.
Daher kannte ich den Motor schon.
Seelze 01

Hallo,
ich bin den 1,6 D ca. 50.000 KM im S40 Bj. 2008 gefahren und hatte bei relativ viel Kurzstrecke kein einziges Problem mit dem Motor. Der Verbrauch lag bei ca. 5,8 Liter.
Die Fahrleistungen waren für mich völlig ausreichend, der niedrige Verbrauch macht dann eben auch irgendwie Spaß 🙂

Also der 1.6er und auch der 2.0 (beide als Diesel) sind unproblematisch ,.. Ich hätte noch einen 2.0D zuviel ^^ (Momentum, 18", RTI,....)
Aber davon ab,.. Selbst bei der Laufleistung würde ich keinen 1.6 Benziner nehmen.
Du solltest, wenn du einen Benziner willst den 2.0i nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von matthy


Hallo,
ich bin den 1,6 D ca. 50.000 KM im S40 Bj. 2008 gefahren und hatte bei relativ viel Kurzstrecke kein einziges Problem mit dem Motor. Der Verbrauch lag bei ca. 5,8 Liter.
Die Fahrleistungen waren für mich völlig ausreichend, der niedrige Verbrauch macht dann eben auch irgendwie Spaß 🙂

Hallo,

Da kann der 1,6 Liter Benziner natürlich nicht mithalten mein C30 verbraucht so

7-8 Liter Super.

Auch vom Drehmoment kann er nicht mithalten man muß Ihn schon auf Drehzahl

halten.

Mit der 1,6 Liter Maschine fährt man eben ein Schaf im Wolfspelz.😁

Seelze 01

Hier die Daten der Preisliste April 2010 als kleine Hilfe

Img452
Img453
Deine Antwort
Ähnliche Themen