Alfa MiTo kaufen
Hallo ich wollte mal fragen ob schon wer gekauft hat.
Ich habe mir mal einen Mito Junior um 17.880€ zusammengestellt (ohne Abzüge).
Weiß wer wieviel möglich ist (in Österreich)?
mfg Bernhard
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sst77
PS: MINI Cooper S zu verkaufen... 😉
ABWRACKEN 😁
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
endlich mal n klare Aussagen. 🙂 War viel Verhandlungsgeschick nötig beim Kauf?
Nein, ging recht glatt
unglaublich günstige mitos gefunden..
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
bilder und ausstattungen passen jedoch nicht zusammen!
kennt jemand den händler?
bin ein wenig über die preis überrascht!
gruß,
saatkac
Zitat:
Original geschrieben von Roland0815
Soo günstig sind 14k nu auch wieder nicht.
falls die ausstattung korrekt ist..sind es €5000 zum deutschen listenpreis. beim mito gewaltig.
gruß,
saatkac
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bernhard_engelm
Hallo ich wollte mal fragen ob schon wer gekauft hat.Ich habe mir mal einen Mito Junior um 17.880€ zusammengestellt (ohne Abzüge).
Weiß wer wieviel möglich ist (in Österreich)?mfg Bernhard
Hallo, Bernhard, vielleicht hilft Dir mein Erfahrungsbericht:
für alle Interessierten hier ein kleiner Erfahrungsbericht zum Thema: Abwracken und Autokauf in Polen.
Ich fuhr einen 16Jahre alten Golf, 300tkm, Autogas, Tüv abgelaufen Sept. 08. Es tat dringend Not sich von dem Auto zu trennen, jedoch fand ich einfach
nicht die Zeit,das gute Stück zum Schrott zu fahren. Er war wirklich nicht mehr zu retten.
Umso erstaunter war ich über den Beschluss zur Abwrackprämie-für mich eigentlich ein volkswirtschaftlich unsinniges Instrument-persönlich jedoch ein
schönes Geschenk. Gleich von Anfang an faßte ich ins Auge, einen reimportierten Wagen zu kaufen bzw. selber zu importieren. Stück für Stück rückte die
Bafa mit Informationen zu dem Thema raus, so dass erst Anfang März Gewissheit herrschte, ob denn das eigentlich mit 100prozentiger Gewissheit möglich sei.
Zunächst suchte ich anhand der regelmäßig durchgeführten Preisvergleiche der EU nach den günstigsten Bezugsquellen für in Frage kommende Autos.
Hier der link: http://ec.europa.eu/.../2008_04_full.pdf
Dänemark ist hierbei meist das Land mit den günstigsten Nettopreisen für Fahrzeuge. Allerdings hat sich im letzten Jahr der polnische Zloty extrem verbilligt,
so dass ich mich auch auf polnischen Händlerseiten herumtrieb und mir einfach mal die "Mühe" machte, die Preise umzurechnen. Die Ersparnisse waren
insbesondere unter der Berücksichtigung der Umweltprämie extrem.
So gab es den Skoda Fabia mit kräftigem Motor und guter Ausstattung (mind. Klima, Radio/CD, metallic, elektr. Fensterheber vorne, etc.) für 6700 Euro,
Suzuki Splash ab 6500 Euro, Fiat Grande Punto ab 6600 Euro, usw. . Wie gesagt immer mit vernünftigem Motor und guter Ausstattung.
Allerdings scheint in Polen kein allzugroßer Wert auf ESP gelegt zu werden-dies ist häufig nur in Verbindung mit gehobenen Ausstattungsvarianten
erhältlich.
In letzter Minute fiel meine Entscheidung allerdings auf den wie ich finde traumhaft schönen und schön sportlichen Alfa Romeo Mito.
Dies lag allerdings bestimmt nicht an der nervigen Mito-Werbung im deutschen Fernsehen!
Mit 78PS, Klima, Radio/CD, schwarz, komplett verstellbaren Sitzen, Lederlenkrad, elektr. Fensterheber, beheizbare Außenspiegel, 16 Zoll Alufelgen, Notrad, und
kompletter Sicherheitsausstattung mit 7 Airbags und ESP, Euro5 für 8700 Euro. Außerdem hab ich mir beim polnischen Alfa-händler noch Rückfahrwarner
für 200 Euro nachrüsten lassen.
Alle Preise inklusive deutscher MwSt bei einem Wechselkurs von 4,52 Zloty für jeden Euro und schon eingerechnet 2500 Euro Abwrackprämie.
Zum Ablauf:
Meine Schwägerin (Polin) telefonierte zunächst mit verschiedenen Autohäusern in Polen und fragte nach sofort verfügbaren Fahrzeugen. Häufig war alles
ausverkauft, manchmal waren die Verkäufer auch unmotiviert (nicht unwillig!). Agila und Splash waren nicht erhältlich, Skoda Fabia mit 2-8 Wochen Lieferzeit,
wenige Mazda 2 sofort verfügbar.
Unter http://otomoto.pl/ fand ich dann einen sofort verfügbaren Alfa Romeo Mito.
Meine Schwägerin war dann so freundlich und hat meine Fragenliste dem Händler am Telefon vorgetragen/übersetzt.
Wir haben mündlich das Fahrzeug für 3 Tage reserviert. Da ich beruflich oft in Berlin zu tun habe, legte ich mir ein paar Termine nach Berlin und fuhr
dann weiter nach Posen zum Alfa-Händler. Dort fragte ich in ein paar Wechselstuben nach dem besten Kurs für einen höheren Eurobetrag und tauschte für
4.52 Zloty (heute hätte ich nochmal 400 Euro gespart, aber egal, dafür hab ich jetzt nicht den Stress mit dem Online-Verfahren bei der BAFA, bzw. der
Unsicherheit der letzten Tage). Ich wurde freundlich in Empfang genommen und stellte zu meiner Überraschung fest, dass der freundliche junge Alfa-Händler
ausreichend Englisch sprach. Ich weiß nicht, ob ich das hier so schreiben darf, aber ich geb einfach mal den Kontakt weiter: Sebastian Magolan, http://www.pol-car.fiat.pl/ .
Er war wirklich sehr bemüht und freundlich und ich war angenehm überrascht, dass Service in Polen wirklich groß geschrieben wird. Sicherlich ist das
bei anderen Händlern ähnlich.
Ich zahlte den gesamten Betrag beim Alfa-Händler nach ausgiebiger Inspektion des Fahrzeugs. Daraufhin erhielt ich die Papiere (Kaufvertrag-netto, COC-Bescheinigung,
Serviceheft gestempelt (Datum wurde später bei Abholung des Fahrzeugs nachgetragen und in das Alfa Romeo Computersystem eingetragen) und fuhr zurück ins Ruhr-
gebiet. Ich ließ das Fahrzeug zu und am Samstag (2 Tage später) flog ich für 34 Euro mit Wizz-Air mit Kennzeichen nach Posen (2 Tage im Vorlauf wurden die Tickets gebucht).
Für 1,50 Euro mit Bus und Straßenbahn zum Händler (Taxi ca. 15 Euro).
Im Verkaufsraum wartete unter einer roten Alfa-Romeo Stoffhaube verhüllt mein Schmuckstück und wurde mit großem Tamtam enthüllt. Ich erhielt eine
ausführliche Einweisung in alle Funktionen des Fahrzeugs und man nahm sich viel Zeit mir alles zu zeigen und zu erklären. Der Verkäufer war wirklich
stolz auf seinen kleinen Alfa.
Auf Nachfrage erzählte er mir, dass ich der erste Kunde aus Deutschland sei-zufälligerweise käme der zweite Kunde aus Deutschland (gebürtiger Pole)
nur kurz nach mir zum Abholen seines Autos. Die deutsche Abwrackprämie ist in Polen durch die Presse gut bekannt. Bei der Zulassungsstelle hat er für
das gleiche Fahrzeug nur EURO4 eingetragen bekommen. Er hat sich geärgert und wollte der Dame auf dem Amt nochmal die Ohren lang ziehen.
Die nachgerüstet Rückfahrwarnanlage ist sauber verbaut und funktioniert hervorragend (optische und akkustische Alarmierung).
Auf der Rückfahrt machte ich noch einen Abstecher in die historische Altstadt von Posen. Dort, als auch hier in Deutschland war ich überrascht, wie
viele Leute sich nach dem Auto umdrehen...ist aber auch hübsch das Ding. Lecker und günstig aß ich in einem schicken Restaurant und machte mich
gestärkt auf den Heimweg.
Ich hoffe hier ein paar Hemmungen bzgl. des Autokaufs im Ausland genommen zu haben, denn es ist mit ein wenig Info wirklich einfach und reibungslos.
Super Bericht, weiter so!
Zitat:
Original geschrieben von Schwede333
In letzter Minute fiel meine Entscheidung allerdings auf den wie ich finde traumhaft schönen und schön sportlichen Alfa Romeo Mito.
Dies lag allerdings bestimmt nicht an der nervigen Mito-Werbung im deutschen Fernsehen!
Und da hast du auch voll Recht 😁 Find die Werbung auch bekloppt 😁
Soll wohl die "Generation Techno" ansprechen, meine Freundin meinte letztens, die Werbung wäre echt cool...^^ kommt also an bei der jungen Spaßgesellschaft 😁..
Was mich wundert ist, dass du für ein abgelaufenes Auto ohne TÜV die Pramie kassiert hast, ich schätze du hast den TÜV im Sept08 nochmal erneuert oder? Oder kann man auch TÜVlose Autos prämienwirksam abwracken?
Zitat:
Original geschrieben von Schwede333
schön sportlichen Alfa Romeo Mito. [...]
Mit 78PS
🙄 😁 ...
Na, immerhin günstig 😛 !
G,
MARV
PS: Trotzdem Props für den ausführlichen Bericht.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Super Bericht, weiter so!
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Und da hast du auch voll Recht 😁 Find die Werbung auch bekloppt 😁Zitat:
Original geschrieben von Schwede333
In letzter Minute fiel meine Entscheidung allerdings auf den wie ich finde traumhaft schönen und schön sportlichen Alfa Romeo Mito.
Dies lag allerdings bestimmt nicht an der nervigen Mito-Werbung im deutschen Fernsehen!
Soll wohl die "Generation Techno" ansprechen, meine Freundin meinte letztens, die Werbung wäre echt cool...^^ kommt also an bei der jungen Spaßgesellschaft 😁..Was mich wundert ist, dass du für ein abgelaufenes Auto ohne TÜV die Pramie kassiert hast, ich schätze du hast den TÜV im Sept08 nochmal erneuert oder? Oder kann man auch TÜVlose Autos prämienwirksam abwracken?
Abgesehen davon, dass ich die Mito-Werbung cool finde (hat was Interessantes und Frisches), spricht sie anscheinend genau die Klientel an, die bisher Alfa nicht so ins Auge gefasst haben.
Jetzt FAHREN die Frauen auch auf Alfa ab :-)
Naja, dass der MiTo nicht gerade in der Senjorengeneration wildert war mir jetzt auch klar...
Ich hoffe nur, dass Alfa nicht irgendwann mal die Generation Manta anzieht. Die Generation Golf halten wir uns ja mit "Rost" und "schlechter Qualität" erfolgreich vom Hals 😁
Was wiegtn das Ding mit 80 PS? Wird nicht grad die Wurst vom Teller ziehen oder?
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Super Bericht, weiter so!
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Und da hast du auch voll Recht 😁 Find die Werbung auch bekloppt 😁Zitat:
Original geschrieben von Schwede333
In letzter Minute fiel meine Entscheidung allerdings auf den wie ich finde traumhaft schönen und schön sportlichen Alfa Romeo Mito.
Dies lag allerdings bestimmt nicht an der nervigen Mito-Werbung im deutschen Fernsehen!
Soll wohl die "Generation Techno" ansprechen, meine Freundin meinte letztens, die Werbung wäre echt cool...^^ kommt also an bei der jungen Spaßgesellschaft 😁..Was mich wundert ist, dass du für ein abgelaufenes Auto ohne TÜV die Pramie kassiert hast, ich schätze du hast den TÜV im Sept08 nochmal erneuert oder? Oder kann man auch TÜVlose Autos prämienwirksam abwracken?
Auch tüvlose Fahrzeuge oder Fahrzeuge mit Totalschaden können abgewrackt werden, Hauptsache angemeldet.
Bei mir war es sogar noch ein bissl komplizierter, da ich zusätzlich den Fahrzeugschein verloren hatte. Den brauche ich aber wiederum für die BAFA. Einen neuen Schein erhalte ich eigentlich nur mit gültigem Tüv. Also hin ins Amt, mit der zuständigen Sachbearbeiterin gesprochen und rausgehandelt, dass ich bei Vorlage des Verwertungsnachweises zunächst einen Schein von Ihr ausgestellt bekomme, den Sie dann allerdings sofort wieder entwertet....alles Verhandlungssache, am Telefon hieß es zunächst, das sei unmöglich.
Übrigens, der 78 PS Motor reißt zwar keine Bäume aus, genügt aber völlig. Bin auch 155 PS probegefahren, was sicherlich auch ne Menge Spaß machte, allerdings nicht nur an den Bäumen, sondern eben auch an meiner Geldbörse reißen würde. Übrigens fährt man bei dem Verkehr heute eh nur schnell, wenn man Sonntags in der Frühe unterwegs ist, oder eben vorausschauend fährt - dann ist man auch mit wenig Power flink.
Der 78 PS Motor ist übrigens baugleich mit dem 95PS Motor, hat jedoch nur eine andere Software auf dem Steuergerät aufgespielt, so dass er nur elektronisch gedrosselt ist. Liegt wohl daran, dass in Italien Fahranfänger nur 67PS pro 1000kg Fahrzeuggewicht bewegen dürfen. Der Motor hat also Reserven-gut fürs Gewissen wenn man den Kleinen mal scheuchen sollte.
12,3 Sek. von 0-100 und 165 Spitze.
Kurz vor der Spitze nimmt Ihm dann anscheinend die Programmierung die Kraft...man merkt schon, dass da mehr drin sein müsste.
Habs aber erst einmal im 6. Gang angetestet, da ich ihn ja noch ein paar km einfahren möchte.
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Naja, dass der MiTo nicht gerade in der Senjorengeneration wildert war mir jetzt auch klar...Ich hoffe nur, dass Alfa nicht irgendwann mal die Generation Manta anzieht. Die Generation Golf halten wir uns ja mit "Rost" und "schlechter Qualität" erfolgreich vom Hals 😁
Ein bisschen Spaß muss sein :-) lalalala
Hallo bekomme meinen mito auch nächte woche
Ich habe mir den 155 motor bestellt mit vielen zubehör
komme auf 23 768,47 listenpreis mit barzahlung
der händler gibt mir einen rabatt von ca 16 % inklusive 1800 von alfa von insgesamt 3 272,47 euro
un dazu kommt noch meine abfrackprämie von 2 500
un zahle am ende noch 17 994 euro
also da kann man viel machen