Alfa MiTo kaufen

Alfa Romeo

Hallo ich wollte mal fragen ob schon wer gekauft hat.

Ich habe mir mal einen Mito Junior um 17.880€ zusammengestellt (ohne Abzüge).
Weiß wer wieviel möglich ist (in Österreich)?

mfg Bernhard

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sst77


PS: MINI Cooper S zu verkaufen... 😉

ABWRACKEN 😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Hallo Leute!

Also, der moderne Fuchsschwanz wird nicht mehr an die Antenne gebunden sondern ist bereits in die seltsam geschweiften Tagfahrlichter der Audiflotte implantiert. Man bekommt den Eindruck, daß die ehemaligen Manta und Golf GTI-Fahrer heute alle einen Job als Handelsreisende Schnürsenkelverkäufer haben 😁
Wir haben mit unserem MITO 155 PS, bereits 10000 Km runtergespult und es macht einfach nur Spass. Jetzt kommen die Sommerreifen drauf und dann geht es so richtig los. Aber selbst im Schnee ist dies ein absolut sicheres und zuverlässiges Auto. Ich kann jedem zu dem Kauf nur gratulieren.
Ich wünsche Alfa Romeo, daß sie mit den neuen Motoren für den 159 ebenfalls erfolgreich sind und diese auch bei Brera und Spider einsetzen. Mehr Werbung für diese Modelle wäre da auch mal angebracht.

hey,

spekuliere auch damit den mito zu kaufen, wünsche mir auch ein schiebedach (fahre jetzt lupo sunshine tdi). bei newcar.de gibt es gute rabatte! wißt ihr etwas über die reparaturanfälligkeit bei alpha?

liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von sst77


Bis jetzt war meine Wunschkonfiguration noch nicht zu haben (Schiebedach...). Außerdem wollte ich abwarten, was sich im neuen Jahr an der Finanzfront tut. Ich sag bescheid, wenn was unterschrieben ist. Jetzt kommt erstmal Urlaub... 😉

Warte noch ein paar Monate mit den Kauf ..da kommen die neuen Mutijet Motoren

http://auto.t-online.de/c/18/63/05/92/18630592.html

Mito gesteigerte Leistung bis zu 25 Prozent weniger Sprit.
1,4 TB mit 120 PS 5Liter Verbrauch !!
hydraulischer Motorventile - statt Nockenwelle

und nur 400 Euro Aufpreis

Für Leute, die noch nicht sicher sind, ob sie einen kaufen möchten... (Pics) sieht er nicht toll aus?

Wusste gar nicht, dass diese schönen Felgen ab Werk schon erhältlich sind.

Noch eine Bemerkung: Ich vermute, dass der tiefer ist, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von manifesto


Wusste gar nicht, dass diese schönen Felgen ab Werk schon erhältlich sind.

Hola -

Erhältlich vielleicht, schaut man auf den Preis, will man die nicht mehr haben 😰 ...

Grüße,
MARV

Was kosten die denn?

Hola -

Der kolportierte Preis war über 1.200 Euro für den Satz...

AFAIR Stückpreis 312 €, oder so.

G,
MARV

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Hola -

Der kolportierte Preis war über 1.200 Euro für den Satz...

AFAIR Stückpreis 312 €, oder so.

G,
MARV

geht doch 😉 aber SEHR schön !!

Wo ist der Mito den Schön ?

Mit dem "scudetto" hat die Front nichts mehr gemeinsam, die Seitenlinie wird durch die klobigen Radkästen dominiert und nur das Heck kann sich sehen lassen. Es ist eine Designkatastrophe mit der ich meiner Schwiegermutter nen Schrecken einjagen könnte.

Oh, sole mio🙂

Naja, schau ihn mal in echt an, da ist er gar nicht so schlecht. Außerdem hat ein Alfa noch genug andere Qualitäten außer der Außenansicht 😉

Ich find ihn schön. In der Klasse gibts kein Wagen, der mir besser gefallen würde. So wie auf den Bildern gefällt er mir super. Nicht zu prollig sondern genau richtig.

Welcher Kompaktwagen würde dir denn besser gefallen Alex? Ich will jetzt nicht drauf rumreiten, aber n deutsches Produkt fällt mir da nicht ein🙂

Über die MITO Technik kann ich nichts sagen, aber das Design ist sehr schön.
Letztens parkte ein neuer MITO in schwarz neben mir und ich kann nur sagen
absolut klasse.

Einzig der Schalthebel sah ein bisschen popelig aus...nicht wirklich passend
zum restlichen Innenraumdesign.
Den würde ich mir hochwertiger wünschen.

Wie sieht es denn mit der Zuverlässigkeit aus?

Und wird es einen Motor mit 200PS oder mehr geben?

Viele Grüße
MC 🙂

Innen ist der MiTo aber auch ein Plastikbomber, bisschen schade, hätte man Lenkrad und Mittelkonsole in Alu gehalten wie beim 159, wäre es richtig hochwertig. Mich stört es einfach, dass man das Lenkrad nicht anfassen kann, ohne schon sofort auf Plastik zu stoßen.
http://www.caradvice.com.au/.../alfa_romeo_mito_3.jpg
Sieht mehr aus wie ein billiger Seat, und nicht wie ein Alfa. Ist wohl dem niedrigen Preis geschuldet.

Über die Zuverlässigkeit kann man wohl logischerweiße noch wenig aussagen, darum würde ich mal davon ausgehen, so zuverlässig wie ein moderner Alfa allgemein. Der 159 ist vielleicht eine gute Orientierung. Allgemein ist es nie risikofrei ein Auto aus erster Serie zu kaufen, dass ist für Audi Fahrer aktuell wahrscheinlich sehr gut nachvollziehbar.

Ein echter Knaller ist natürlich der hier > klick

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Innen ist der MiTo aber auch ein Plastikbomber, bisschen schade, hätte man Lenkrad und Mittelkonsole in Alu gehalten wie beim 159, wäre es richtig hochwertig. Mich stört es einfach, dass man das Lenkrad nicht anfassen kann, ohne schon sofort auf Plastik zu stoßen.
...

Komisch, bei der Probefahrt hatte ich Leder in der Hand, und blickte auf Carbon-Armaturen...

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Über die Zuverlässigkeit kann man wohl logischerweiße noch wenig aussagen, darum würde ich mal davon ausgehen, so zuverlässig wie ein moderner Alfa allgemein. Der 159 ist vielleicht eine gute Orientierung. Allgemein ist es nie risikofrei ein Auto aus erster Serie zu kaufen, dass ist für Audi Fahrer aktuell wahrscheinlich sehr gut nachvollziehbar.

Die Rückrufe im ADAC-Heft sind bei Alfa ist aber deutlich seltener als bei den Kollegen mit den 4 Abschleppösen im Grill ;-) (oder anderen Herstellern insgesamt)

Bei Fiat/Alfa hat man den Ruf nach mehr Qualität vernommen, aber im Gegensatz zu vielen dt. Herstellern auch umgesetzt... Und das eigentlich schon seit vor 2000. Fast alle "Mängel" die man aus DE noch an Alfa findet, sind an den Haaren herbeigezogen, oder basieren auf Unwissenheit (einer evtl. vorhandenen Extra-Liste).

Deine Antwort
Ähnliche Themen