Alfa kauf- wer kann helfen..

Alfa Romeo

Es geht um eine Alfa Romeo 156 2,4 JTD Bj. 2002 mit 20000 km gelaufen.

Wegen nem Arbeitsstellen wechsel und deren Eigenschaft das es nun ein Diesel sein muss da ich locker 40000 km im Jahr zusammen bekomme, und die örtlichen Händler ausser dem besagten Wagen nichts haben was ich ok finde, wollte ich anfragen ob an dem Gerücht das Alfa nicht die beste Wahl ist was Zuverlässigkeit angeht was dran ist oder obs einfach ab und an ein Auto ist was sich durch die Endabbnahme einfach so durchgemogelt hat.

Habe mich durch die Posts hier durchgelesen, möchte jedoch nochmal ein paar direkte Meinungen hören von erfahrenen Alfa Fahrern.

Vielen Dank schoneinmal im vorraus.

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


also mir ist guter klang und ne schöne leistungsentfaltung lieber als ein kastrierter motor mit ner besseren abgasnorm um n paar euro zu sparen 🙄

volle zustimmung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von system8


volle zustimmung 🙂

Hi,

schließe mich da an 🙂

Gruß, Andi

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


@Bengareng

ich kann zum Glück nicht mehr nachschauen, den ich habe die Gurke hergegeben! Und dass ist auch gut so.

Ach und noch was, Abgasnormen, mein Alfa Bj. 2000 hatte nur Euro 2 also, 186 € pro Jahr Steuer. Wenn ich mir zum Vergleich da BMW oder Audi anschaue, die haben schon beim A4 1998 Euro 4 eingeführt und BMW beim neuern E46 ebenfalls 1998?
Für mich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Euro 2 Norm bei einem Auto mit Bj. 2000, paahh.

Das bezweifle ich aber mal ganz stark das ein VWoder Audi Diesel 1998 Euro 4 hatten....da ist damals gerade erst die Pumpedüse rausgekommen Und ich meine auch das die erst seit kurzem Euro 4 schaffen.

E46??? Mercedes???? haben ja auch erst mit der CDI-Motoren FIAT Technik verbaut...stand sogar in den ersten Prospekten drinnn.

BMW hat auch erst mit der commonrail Technik saubere Diesel bekommen. Und ich meine sogar als Peugeot schon Rußpartikelfilter in den 2. Eurovan hatte hatte noch kein Diesel Euro 4....ich glaube das ist erst so um die 2003 gekommen.

italo

@Italo001

ich meine ja auch nicht den Dieselmotor, sondern die Benziner!

Um noch einmal das Thema aufzugreifen:
Ich fahre halt lieber Qualität, denn es sind Kleinigkeiten, was ein Alfa in meinen Augen abwerten. Wer baut den Schalter von der Sitzheizung unter den Sitz, oder warum macht der hintere Fensterheber so ein angestrenktes Geräusch beim hochfahren und ist so langsam wie eine Schnecke. Die Klima braucht drei Stunden bis es kühl ist, weil sie mikrig ausgelegt wurde! Oder die Batterie beim V6 ist so zugebaut vom Ansaugschlauch dass man 10 Minuten braucht bis man die Batterie endlich ausgebaut hat. Der Beifahrersitzt ist viel zu hoch, das Lenkrad kann man nicht mal so einstellen das man als 1,75 m Mann den gesamten Tacho ablesen kann.
Warum knarrzt das Amaturenbrett immer so?
Die Spaltmaße von Alfa sind ja eine Katastrophe, da kann ich ja durchschauen. Deßhalb Alfa = minderwertige Qualität!!

So dann kommt man mit einem 3 Jahre alten Alfa zum Händler weil die Karre anfängt Rostplasen zu bilden, diese lachen nur wenn du mit Kulanz anfängst, dann schreibst du einen Brief an Alfa Romeo, un es kommt keine Antwort zurück! Paahh.
Das ist bei BMW anders, das weiss ich aus eigener Erfahrung!

Warum soll der 166 eingestellt werden? Welche Käuferschicht wollen Sie abwerben die von BMW oder Mercedes ha, mit dieser Qualtiät, da lach ich ja!

So jetzt wird sich natürlich jeder von euch rechtfertigen mit Gegenargumenten, und natürlich auf mir rumhacken!

@wuZzz
besuche mal das Alfisti Forum, dort wird auf jedem Fall sachlicher argumentiert!

Ähnliche Themen

oh mann ich hab gar keine lust auf deinen schwachsinn zu antworten, von mir aus werd mit deinem BMW glücklich aber lass uns doch mit deinem dummlaber in ruhe... wir müssen ja alle blöd sein dass wir nicht BMW fahren, wenn die alfas so schlecht sind... 🙄

Ich habe schon lang angeboten diese Diskusion zu stoppen, aber du hast ja den Kindergarten fortgesetzt, außerdem sind meine Argumente Tatsachen und nicht e aus der Luft gegriffen!

ja aber es sind so bescheuerte argumente, spaltmaße, batterie verbaut... muss man die batterie jeden tag ein und ausbauen? nein... also? wen interessierts???
dein argument mit dem 1.75meter mann ist auch schwachsinn, ich bin knapp 1.80 und hab noch nie probleme gehabt den tacho abzulesen, meine mutter mit gut 1.70 genauso wenig...
die klima... hättest du vielleicht mal füllen lassen sollen? also unsere funzt einwandfrei...
das armaturenbrett knarzte bei den ersten modellen, keine diskussion, aber da konnte man auf garantie (falls man ne gute werkstatt hatte) das armaturenbrett beruhigen lassen. also auch n witz das argument, kann das auto ja net dafür, dass der vorbesitzer es nicht machen lassen hat...
die kulanz regelung bei alfa ist zugegeben sehr bescheiden, alfa gibt im 3. jahr und NUR im dritten jahr kulanz, allerdings nur wenn der zuständige mann keinen grund findet die kulanz abzulehnen, auch hier hilft ne gute werkstatt, die nen guten draht zum mitarbeiter hat und für den kunden das bestmögliche rausholt.
rostblasen an nem 3 jährigen 156 hab ich allerdings auch noch nie gesehen. da ists aber auch was kulanz angeht bzw durchrostungsgarantie, wichtig, dass man bei der werkstatt die karosseriekontrollen hat machen lassen, die vorgeschrieben sind im wartungsplan...
die hinteren fensterheber muss man halt mal schmieren, wenn sie vom vorbesitzer 2 jahre nicht benutzt worden sind, ist auch nicht so der große aufwand...

@Hardworker

Ich weiß nicht, was dein Zirkus hier soll?! Bloß weil du Pech hattest mit deinem Alfa, musst du das nicht auf alle anderen Alfa übertragen. Wobei du Dinge aufzählst, über die manch anderer gelassen hinwegsieht. Du hattest ein Problem damit und fährst jetzt deinen 3er Compact und scheinst jetzt zufriedener zu sein als vorher. Da brauchst du jetzt also nicht weiter zu schreiben, wie schlecht Alfa angeblich sein soll...Ein schlechtes Auto kann man bei jeder Marke mal erwischen...
Und ich weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass ein Audi aus 1998 oder der 323i schon die Euro4 Norm erfüllt haben sollen. Das ist Unsinn...außerdem ist der 156 2,5 das schnellere Auto im Vergleich zum 323i...nicht böse gemeint, aber ich denke du kannst nicht entsprechend schnell und gut die gänge wechseln...zum tacho: ich bin ein gutes Stück größer als du und sehe den tacho problemlos...die ganzen anderen "Probleme" kommentiere ich mal nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


@Bengareng

ich kann zum Glück nicht mehr nachschauen, den ich habe die Gurke hergegeben! Und dass ist auch gut so.

Ach und noch was, Abgasnormen, mein Alfa Bj. 2000 hatte nur Euro 2 also, 186 € pro Jahr Steuer. Wenn ich mir zum Vergleich da BMW oder Audi anschaue, die haben schon beim A4 1998 Euro 4 eingeführt und BMW beim neuern E46 ebenfalls 1998?
Für mich nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Euro 2 Norm bei einem Auto mit Bj. 2000, paahh.

das kann ich so nicht gelten lassen!!!!!!!!!!

mein Alfa 156 1.6 TS mit EZ 8/1998 hat schon die D3 Abgasnorm!!!

und weiter......

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


denn es sind Kleinigkeiten

das stimmt es sind wirklich nur kleinigkeiten!

wer sich daran stört, dass mal was knarzt sollte lieber bmw/audi/benz kaufen 🙂

die neuen alfa modelle versprechen allerdings absolute top qualität. ob sie einem echten alfa fan allerdings die emotionen vermitteln können wie bisher - keine ahnung...muss man abwarten. nur wenn ich höre - vibrationsarm, motor nicht zu hören hohes gewicht usw. -> erinnert mich das stark an benz/audi/bmw...

im übrigen haten wir unsren größten schaden an dem vielgelobten bmw (525) 2,5i r6 zylinder motor - kopf war hinüber...

ich halte alfas einfach für die rassigere, individuellere und designmäßig schönere alternative vergl. mit dem dt. premiumsektor. spaltmaße und klappereien sind für mich absolut zweitrangige angelegenheiten. 😉 jeder wie er mag...

Zitat:

Original geschrieben von Alfasports


das kann ich so nicht gelten lassen!!!!!!!!!!

mein Alfa 156 1.6 TS mit EZ 8/1998 hat schon die D3 Abgasnorm!!!

und weiter......

ist dir bewusst, dass D3 nur euro 2 ist? 😁

Zitat:

Original geschrieben von rigo81


to Hardworker: Selbst in der Zulassung von Ferrari taucht der Name Fiat auf!!!!!!

Na na na, wir wollen mal nicht übertreiben...!

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


ist dir bewusst, dass D3 nur euro 2 ist? 😁

neeeeeeeee,nich wirklich???

mein auto vorher war ein fiat,und der hatte Euro2,und war teurer in der steuer,oder liegt das nur an der erstzulassung??
man lernt also doch nie aus!!!
AlfaAldo,kannst du unter dem thema Zündkerzen Alfa 156 nachschauen,du kannst mir sicher ne brauchbare antwort geben.

danke und ciao

Noch was zum Thema Rost:

BMW 520 Diesel. BJ 1998. 140.000 KM.Durchrostungen and tragenden Teilen....Und das ohne Unfallschaden! -> Fahrzeug einer Bekannten.

BMW 320i: BJ.2000. 73.000 KM Kapitaler Motoschaden. Bereich zwischen Zylinder 2 und 3 war komplett weggebrannt.Und das bei einem BMW Fan seit über 20 Jahren. Ölwechsel alle 5.000 KM. Fahrzeugpflege fast übertrieben. Nach einer Reparaturdauer von etwa 14 Tagen stand das AUto wieder wie gepellt auf seinem Hof. Nachdem er das Auto genau 4 Tage hatte und etwa 90 KM gefahren ist hatte er einen Getriebeschaden. Wieder Stand Der geliebte BMW auf dem Hof der Fachwerkstatt. Auch diesen Schaden hat er beheben lassen. Uns als nach 2 Monaten noch irgendein STeuerelement über den Jordan ging war es auch aus mit der BMW freundschaft. Nun fährt er ein Auto einer anderen deutschen Premiummarke. Dieses Fahrzeug gehörte einem Bewohner unseres Ortes.

Zitat:

Original geschrieben von Hardworker


Ich habe schon lang angeboten diese Diskusion zu stoppen, aber du hast ja den Kindergarten fortgesetzt, außerdem sind meine Argumente Tatsachen und nicht e aus der Luft gegriffen!

Merks du es noch am anfang der Thread steht jtd 2,4 und das es sich um einen DIESEL handelt.......

Vielleicht sollte man sich das erstmal alles Richtig durchlesen.

Und dann noch die großkotzige Behauptung die deutschen Fabrikate hatten da schon Euro 4....

Dein Vergleich mit Äpfel und Birnen hingt etwas. Und dann das kleinlaute Zugeständniss es würde sich ja um Benziner handeln. Aber aber auf Euro 2 vom Diesel rumtrampeln.

Fährst du denn auch einen Diesel in deinem BMW mit Common Rail...magst du denn da üerhaubt noch einsteigen in Technik von FIAT

Wenn einer mal sachlich bleiben sollte dann bist du es. Im Alfisti.net würdest du mit so einer Tonart auch weggeputzt.

italo

Deine Antwort
Ähnliche Themen