Alfa GT Q2 Bologna mit traumhaften Alus

Alfa Romeo GT 937

Tight:

http://www.italiaspeed.com/.../114.html

http://www.italiaspeed.com/.../gallery.html

42 Antworten

ja, ist das facelift, zu erkennen an den chromleisten unten im lufteinlass...
ich find rot auch sehr schön, was mich aber extrem nervt ist, dass das rot immer so ausbleicht/sich verfärbt/matt wird, das ist der einzige grund warum ich einen schwarzen alfa vorziehen würde. aber dann speckwarten-schwarz (also richtig schwarz und richtig glänzend) und kein metallic.

Was würdet ihr mir antworten, wenn ich euch fragen würde, ob ihr nen 156 GTA in silber wollt? Ich glaube jeder von euch würde sich doch freuen über nen GTA in silber oder?
Silber hat eine menge großer Vorteile: kein Ausbleichen, Kratzer sind weniger sichtbar, es sieht elegant aus, beim Wiederverkauf sehr gut.
Nur mal als Beispiel: ein schwarzer und auch noch ohne metallic, wie das hier jemand schön findet, sieht nach 1 Jahr zerschunden und zerkrazt aus, auch bei optimaler Pflege.

guten morgen, mann hab ich nen schädel.

wie ist das eigentlich bei messe autos mit den farben, die sind doch nicht ganz original oder? ich hab immer das gefühl, dass die in der halle immer besonders intensiv wirken (liegt bestimmt nicht am licht), wird da in irgendeiner weise nachgeholfen (extraschichten klarlack oder so)?

toni

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Was würdet ihr mir antworten, wenn ich euch fragen würde, ob ihr nen 156 GTA in silber wollt? Ich glaube jeder von euch würde sich doch freuen über nen GTA in silber oder?
Silber hat eine menge großer Vorteile: kein Ausbleichen, Kratzer sind weniger sichtbar, es sieht elegant aus, beim Wiederverkauf sehr gut.
Nur mal als Beispiel: ein schwarzer und auch noch ohne metallic, wie das hier jemand schön findet, sieht nach 1 Jahr zerschunden und zerkrazt aus, auch bei optimaler Pflege.

ich find, dass silber einfach nur langweilig aussieht. das chrom wirkt dann auch nicht richtig...

und son quark, wenn der zerkratzt und zerschunden aussieht wurde er eben net gepflegt! mein meister hat nen 164 Super in nero 601, 12 jahre alt, knapp 330000km aufm buckel, der sieht immernoch 1A aus, einfach die geilste farbe für das auto, da kommt der chrom richtig schön zur geltung. schwarz sieht viel edler aus als silber, finde ich. wie schon gesagt find ich silber einfach nur langweilig...

Ähnliche Themen

Ich glaub jeder, der ein schwarzes Auto hat, wird verstehen, was ich meine, außer deinem tollen Meister natürlich. Und dein rotes Gummiboot (Sorry, aber das ist bei mir die Assoziation bei nem roten Auto) wird bei aller Pflege irgendwann matt und ausgeblichen sein. Außer du lackierst was neu.

der lack von meinen alfa ist quasi wie neu,es gibt ja schliesslich auch noch klarlack😉!

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


ich find, dass silber einfach nur langweilig aussieht. das chrom wirkt dann auch nicht richtig...

und son quark, wenn der zerkratzt und zerschunden aussieht wurde er eben net gepflegt! mein meister hat nen 164 Super in nero 601, 12 jahre alt, knapp 330000km aufm buckel, der sieht immernoch 1A aus, einfach die geilste farbe für das auto, da kommt der chrom richtig schön zur geltung. schwarz sieht viel edler aus als silber, finde ich. wie schon gesagt find ich silber einfach nur langweilig...

mag schon sein das für dich die farbe silber langweilig wirkt,aber wohl kaum für die mehrheit der alfa neuwagen käufer,die meisten werden in silber schwarz oder blau bestellt siehe gebrauchtwagen markt......!!!!

ich finde einen 156 1.8 oder 2.0 ohne sportpacket und dann noch in rot ist sehr gewagt, dann schon eher in silber oder schwarz.und das silber pflegeleichter ist als schwarz ist glaub ich jedem klar oder??

@volker.....so seh ich das auch!!

und zum GT kann ich nur sagen das die felgen geschmack sache sind ganz klar, aber wem die innen-austtatung bei diesem fahrzeug nicht gefällt kann nicht ganz verstehen?? für mich hat der GT die schönste austattung der ganzen alfa palette,sportlich edel und vorallem stilvoll,wo und wie plastik?welches auto hat keine kunstoffteile drin?

gruß pas.156

Zitat:

Original geschrieben von Volker PA


Ich glaub jeder, der ein schwarzes Auto hat, wird verstehen, was ich meine, außer deinem tollen Meister natürlich. Und dein rotes Gummiboot (Sorry, aber das ist bei mir die Assoziation bei nem roten Auto) wird bei aller Pflege irgendwann matt und ausgeblichen sein. Außer du lackierst was neu.

Der Lack von meinem 156 ist 7 Jahre alt und das Rot glänzt wie neu und ist keineswegs ausgebleicht.

Das dazu!

Und was das Gummibot angeht, Rot ist die Farbe der Leidenschaft, Liebe und Lebensfreude. Überhaupt ist Silber keine Farbe, ohne Aussagungskraft und nichtssagend ohne Flair.

Ein Psychologe untersuchte mal den Menschen und seine Autofarbe in der heutigen Zeit.
Er fand heraus, dass viele Menschen wo silberne Autos fahren, pessimistisch durch Leben gehen und wenig Lebensfreude besitzen. Leider dominiert Silber auf deutschen Straßen momentan!!

Zitat:

Ein Psychologe untersuchte mal den Menschen und seine Autofarbe in der heutigen Zeit.
Er fand heraus, dass viele Menschen wo silberne Autos fahren, pessimistisch durch Leben gehen und wenig Lebensfreude besitzen. Leider dominiert Silber auf deutschen Straßen momentan!!

das ist jetzt aber nicht dein ernst oder?? ich kauf mir doch kein auto nachdem ich mein horoskop gelesen habe oder das was so hobby psycho´s schreiben???
wo bin ich hier eigendlich.....verena breitenbach oder kallwass??.....bin a bizzle verwirrt....???!!

Zitat:

Original geschrieben von pas.156gta


das ist jetzt aber nicht dein ernst oder?? ich kauf mir doch kein auto nachdem ich mein horoskop gelesen habe oder das was so hobby psycho´s schreiben???
wo bin ich hier eigendlich.....verena breitenbach oder kallwass??.....bin a bizzle verwirrt....???!!

Ich kaufe die Farbe wo MIR GEFÄLLT!! Aus und basta...

Und Rot ist für mich nun mal die schönste Farbe für einen Alfa.

Silber wirkt kalt, so wie unsere Geiz ist Geil Gesellschaft, die immer mehr am verdummen ist!

Die Lackqualität ist zur Zeit schon so gut, dass Rot bei neuen Autos nicht mehr erbleichen wird. Alles andere ist Geschwätz.

@ Volker PA, passe auf, das de net noch mit so nem knall roten Gummiboot absäufst...lach

also ist ein sehr schönes auto, aber die felgen stechen net wirklich raus. da find ich den gt von novitec mit flügeltüren schon bißle feiner 🙂

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Ein Psychologe untersuchte mal den Menschen und seine Autofarbe in der heutigen Zeit.
Er fand heraus, dass viele Menschen wo silberne Autos fahren, pessimistisch durch Leben gehen und wenig Lebensfreude besitzen. Leider dominiert Silber auf deutschen Straßen momentan!!

Also mir gefällt mein "Silberpfeil", allerdings hatte ich keine Wahl, das Angebot war so verlockend, auf die Farbe habe ich nicht gekuckt, hätte ihn auch in türkis oder gelb genommen - Hauptsache 156SW😁

Bei nem Neuwagen (Alfa) würd ich wohl auch auf Rosso bestehen, oder dieses geile blau:http://www.dbi.ch/mycharmant/images/pr-11659155.jpg
steht besonders dem GT oder den GTA's

Also dass schwarz nach kurzer Zeit ausbleicht kann ich net bestätigen... Wenn die Farbe mal nimmer glänzt gibt es Politur und er strahlt wie neu. So wars jedenfalls als ich meinen 13 Jahren alten Civic damals gekauft hab. Bei rot is das ähnlich. Klar ohne Pflege geht da gar nix. Einen Silber-Metallic kann man einfach waschen und kurz wachsen und er steht da wie neu...

@ Topic: Die Felgen gefallen mir net so recht...

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Der Lack von meinem 156 ist 7 Jahre alt und das Rot glänzt wie neu und ist keineswegs ausgebleicht.
Das dazu!

Und was das Gummibot angeht, Rot ist die Farbe der Leidenschaft, Liebe und Lebensfreude. Überhaupt ist Silber keine Farbe, ohne Aussagungskraft und nichtssagend ohne Flair.

Ein Psychologe untersuchte mal den Menschen und seine Autofarbe in der heutigen Zeit.
Er fand heraus, dass viele Menschen wo silberne Autos fahren, pessimistisch durch Leben gehen und wenig Lebensfreude besitzen. Leider dominiert Silber auf deutschen Straßen momentan!!

wir verstehen uns, n alfa muss rot oder schwarz sein! 😉

ich kanns ja verstehen, wenn jemand sagt, dass es ihm zu pflegeintensiv ist, aber dann soll er halt seinen silbernen langweiligen karren fahren und uns in ruhe lassen, ich hab nur meine eigene meinung/empfindung kund getan (siehe anfang des posts!!!) und da braucht ihr nicht gleich mein auto mit nem gummiboot zu vergleichen... ich liebe meine autos halt und investiere gerne ein bischen mehr zeit, um es dementsprechend zu pflegen und zu warten, wer das nicht will oder kann, soll doch einfach ruhig sein 😛 außerdem hab ich das mit dem ausbleichen ja selbst geschrieben, aber das ändert ja nix daran, dass das auto in rot einfach schön aussieht... das ist ja der grund warum ich schwarz bevorzugen würde, weils eben nicht ausbleicht, aber meine autos sind mir halt alle komischerweise in rot zugelaufen... machste nix, vielleicht lackier ich sie ja mal um 🙂 das ist halt das blöde am klarlack, du kannst die farbe selbst nicht mehr beeinflussen... meinen 33 kann ich wieder richtig knallrot polieren, wenn er ausgeblichen ist, den 156 wegen des klarlackes leider nicht mehr, der bleibt halt mehrfarbig...

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


guten morgen, mann hab ich nen schädel.

wie ist das eigentlich bei messe autos mit den farben, die sind doch nicht ganz original oder? ich hab immer das gefühl, dass die in der halle immer besonders intensiv wirken (liegt bestimmt nicht am licht), wird da in irgendeiner weise nachgeholfen (extraschichten klarlack oder so)?

toni

das ist wie im supermarkt, da sieht das gemüse auch immer frischer und knackiger aus, als wenn du es zuhause in den kühlschrank versorgst.

also erstens kannst du mit der beleuchtung viel machen und zweitens werden die ja jeden tag neu aufpoliert.

übrigens, einen 3.2 liter gt mit q2 wirds nie geben, da der arese v6 gar nicht mehr produziert wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen