ALFA GT Diverse Mängel!Ursache?
Hallo an alle!
Ich habe seit August diesen Jahres den GT 1,9 Diesel.Ich habe ihn als Jahreswagen (Modell 8/05....24000km)) gekauft. Leider kommen fast regelmäßig neue Mängel ans Tageslicht.
Ich werde diese Mängel mal kurz erläutern. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Ursachenforschung weiterhelfen...
1. Der Beifahrersitz (Leder,rot) quitscht unwahrscheinlich laut. Sowohl beim Kupplung drücken (wenn das linke Bein mit dem Unterschenkel bei der Streckung gegen den Sitz drückt) als auch bei Unebenheiten auf der Straße.Immer so ein quitschen. Am Beifahrersitz ist nichts zu hören.Gibts es da Abhilfe...?
2.Irgendwas an den Bremsen oder an der Karrosserie quitscht immer beim nhalten bzw. Bremsen. Jedoch nicht beim Bremsen während der Fahrt. Immer nur einige Millisekunden vor dem kommpletten Stillstand, z.B. beim Anhalten an der Ampel. Immer dieses laute Quitschen, Schleifen oder Rattern. Was kann das sein. Kann es mit den Bremsen zusammenhängen?Ich habe nämlich die Bremsbacken rot lackiert.
3. Irgendwas Vibriert im Innenraum während der Fahrt. Es klingt wie ein Summen bzw. Knattern. Ich vermute es kommt aus dem Handschuhfach.Vielleicht ist es zu lose.Jedoch wüsste ich nicht wie man es straffer machen sollte.
4. Die Parksensoren funktionieren nicht mehr.Genauso wie das Rückfahrlicht. Beides geht nicht mehr. Wäre letztens beinahe hinten einem draufgefahren, weil ich auf das Signal gewartet habe und nicht kam. Die Sicherung für das Rückfahrlich ist in Ordnung. Es muss wohl was anderes sein. Und eine Sicherung für das Park Distance Control gibt es ja glaub ich nicht.
Das waren spontan alle aktuellen Mängel die mir aufgefallen sind. Könnt ihr mir sagen wo die Ursachen liegen. Denn bei Alfa Romeo läuft laut dem Händler nichts mehr auf Garantie.
Danke im voraus für eure Antworten.
22 Antworten
Re: ALFA GT Diverse Mängel!Ursache?
Zitat:
Original geschrieben von pedro0907
Hallo an alle!
Ich habe seit August diesen Jahres den GT 1,9 Diesel.Ich habe ihn als Jahreswagen (Modell 8/05....24000km)) gekauft. Leider kommen fast regelmäßig neue Mängel ans Tageslicht.
Ich werde diese Mängel mal kurz erläutern. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Ursachenforschung weiterhelfen...1. Der Beifahrersitz (Leder,rot) quitscht unwahrscheinlich laut. Sowohl beim Kupplung drücken (wenn das linke Bein mit dem Unterschenkel bei der Streckung gegen den Sitz drückt) als auch bei Unebenheiten auf der Straße.Immer so ein quitschen. Am Beifahrersitz ist nichts zu hören.Gibts es da Abhilfe...?
2.Irgendwas an den Bremsen oder an der Karrosserie quitscht immer beim nhalten bzw. Bremsen. Jedoch nicht beim Bremsen während der Fahrt. Immer nur einige Millisekunden vor dem kommpletten Stillstand, z.B. beim Anhalten an der Ampel. Immer dieses laute Quitschen, Schleifen oder Rattern. Was kann das sein. Kann es mit den Bremsen zusammenhängen?Ich habe nämlich die Bremsbacken rot lackiert.
3. Irgendwas Vibriert im Innenraum während der Fahrt. Es klingt wie ein Summen bzw. Knattern. Ich vermute es kommt aus dem Handschuhfach.Vielleicht ist es zu lose.Jedoch wüsste ich nicht wie man es straffer machen sollte.
4. Die Parksensoren funktionieren nicht mehr.Genauso wie das Rückfahrlicht. Beides geht nicht mehr. Wäre letztens beinahe hinten einem draufgefahren, weil ich auf das Signal gewartet habe und nicht kam. Die Sicherung für das Rückfahrlich ist in Ordnung. Es muss wohl was anderes sein. Und eine Sicherung für das Park Distance Control gibt es ja glaub ich nicht.
Das waren spontan alle aktuellen Mängel die mir aufgefallen sind. Könnt ihr mir sagen wo die Ursachen liegen. Denn bei Alfa Romeo läuft laut dem Händler nichts mehr auf Garantie. Unverschämt.
Danke im voraus für eure Antworten.
Sorry, aber eine anständige Werkstatt erledigt diese "Mängel" in einer halben Stunde für eine Spende in die Kaffeekasse.
Diese Dinge gehören für mich zu Lapalien wie z.B. Windgeräusche, die werden bei der Endabnahme von der Garage behoben!
im ersten halben Jahr nach Kauf eines gebrauchten gilt die so genannte Beweisumkehrpflicht
d.h dein Händler (aber auch wirklich der Händler wo du die Kiste gekauft hast) muss dir beweisen, dass diese Mängel bei Kauf des Fahrzeugs nicht bestanden haben
also würd ich da mal hinfahren und die das checken lassen - sind ja wie oben bereits erwähnt Lapalien
achja.. schonmal geguckt ob die Birne des Rückfahrlichts funktioniert? wäre für mich da das Naheliegendste^^
Hallo!
Normal hast Du 2 Jahre Hersteller Garantie, also bis 08. 2007. Auch wenn Du den Wagen aus zweiter Hand gekauft hast. Wenn ich solche Ausreden nur höre von diesen Gfrastern geht mir der Sack auf.
Der Händler stellt sich nur d......t.
stimmt eigentlich.Weiß auch nicht warum die Händler sich so anstellen.Da zahlt man schon viel Geld und die machen wegen solchen Sachen einen großen Terz. Werd da mal anrufen und das klären.Normal müsste doch aber jeder Alfa Hädler Meine Garantie Ansprüche annehmen. Die Garantie gilt ja überall...eigentlich?
Ähnliche Themen
Normal jeder Händler bei Hersteller Garantie.
Ich würd zum Händler fahren wo ich den Wagen gekauft habe und würd ihn damit konfrontieren.
Zitat:
Der Beifahrersitz (Leder,rot) quitscht unwahrscheinlich laut. Sowohl beim Kupplung drücken (wenn das linke Bein mit dem Unterschenkel bei der Streckung gegen den Sitz drückt)
Wie kommst du als Fahrer (Kuppler) mit dem linken Bein an den Beifahrersitz?
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Wie kommst du als Fahrer (Kuppler) mit dem linken Bein an den Beifahrersitz?
ich schätze mal da steht einfach ein "Bei" zuviel 😉
ist dfer Händler wo du dein Wagen gekauft hast ein Autorisierte Alfahändler?
Ich würde dir raten eine Autorisierte Alfawerkstatt zu besuchen dein Wagen hat auf jeden fall noch Herstellegarantie
Zitat:
Die Parksensoren funktionieren nicht mehr.Genauso wie das Rückfahrlicht
ist vielleicht der schalter, der vom rückwärtsgang betätigt wird, kaputt.
toni
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Wie kommst du als Fahrer (Kuppler) mit dem linken Bein an den Beifahrersitz?
Ich meinte natürlich Fahrersitz:-)
Zitat:
Original geschrieben von doncorleone1985
ist dfer Händler wo du dein Wagen gekauft hast ein Autorisierte Alfahändler?
Ich würde dir raten eine Autorisierte Alfawerkstatt zu besuchen dein Wagen hat auf jeden fall noch Herstellegarantie
Ja, es war ein autorisierter Alfahändler in Warendorf:-)
dass der auf jeden fall noch herstellergarantie hat stimmt so nicht. es gibt autos, die die garantie gesperrt haben...
tippe beim rückfahrscheinwerfer & PDC auch am ehesten auf den schalter, der beides aktiviert, ansonsten wärs ein großer zufall dass beides auf einmal ausfällt 😉
Das mit dem Quietschen, kommt es von hinten?
Schlage vor: Beläge fest.
Bitte bald gängig machen, sonst musst du sie in einem halben Jahr tauschen