ALFA GT Diverse Mängel!Ursache?

Alfa Romeo

Hallo an alle!

Ich habe seit August diesen Jahres den GT 1,9 Diesel.Ich habe ihn als Jahreswagen (Modell 8/05....24000km)) gekauft. Leider kommen fast regelmäßig neue Mängel ans Tageslicht.
Ich werde diese Mängel mal kurz erläutern. Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Ursachenforschung weiterhelfen...

1. Der Beifahrersitz (Leder,rot) quitscht unwahrscheinlich laut. Sowohl beim Kupplung drücken (wenn das linke Bein mit dem Unterschenkel bei der Streckung gegen den Sitz drückt) als auch bei Unebenheiten auf der Straße.Immer so ein quitschen. Am Beifahrersitz ist nichts zu hören.Gibts es da Abhilfe...?

2.Irgendwas an den Bremsen oder an der Karrosserie quitscht immer beim nhalten bzw. Bremsen. Jedoch nicht beim Bremsen während der Fahrt. Immer nur einige Millisekunden vor dem kommpletten Stillstand, z.B. beim Anhalten an der Ampel. Immer dieses laute Quitschen, Schleifen oder Rattern. Was kann das sein. Kann es mit den Bremsen zusammenhängen?Ich habe nämlich die Bremsbacken rot lackiert.

3. Irgendwas Vibriert im Innenraum während der Fahrt. Es klingt wie ein Summen bzw. Knattern. Ich vermute es kommt aus dem Handschuhfach.Vielleicht ist es zu lose.Jedoch wüsste ich nicht wie man es straffer machen sollte.

4. Die Parksensoren funktionieren nicht mehr.Genauso wie das Rückfahrlicht. Beides geht nicht mehr. Wäre letztens beinahe hinten einem draufgefahren, weil ich auf das Signal gewartet habe und nicht kam. Die Sicherung für das Rückfahrlich ist in Ordnung. Es muss wohl was anderes sein. Und eine Sicherung für das Park Distance Control gibt es ja glaub ich nicht.

Das waren spontan alle aktuellen Mängel die mir aufgefallen sind. Könnt ihr mir sagen wo die Ursachen liegen. Denn bei Alfa Romeo läuft laut dem Händler nichts mehr auf Garantie.

Danke im voraus für eure Antworten.

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


dass der auf jeden fall noch herstellergarantie hat stimmt so nicht. es gibt autos, die die garantie gesperrt haben...
tippe beim rückfahrscheinwerfer & PDC auch am ehesten auf den schalter, der beides aktiviert, ansonsten wärs ein großer zufall dass beides auf einmal ausfällt 😉

wann wird denn bei einem Auto die Garantie gesperrt? hab da noch nie was von gehört

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


dass der auf jeden fall noch herstellergarantie hat stimmt so nicht. es gibt autos, die die garantie gesperrt haben...
tippe beim rückfahrscheinwerfer & PDC auch am ehesten auf den schalter, der beides aktiviert, ansonsten wärs ein großer zufall dass beides auf einmal ausfällt 😉

Das könnte natürlich sein. Wo sitzt dieser Schalter, der beides aktiviert, denn genau?

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Das mit dem Quietschen, kommt es von hinten?
Schlage vor: Beläge fest.

Bitte bald gängig machen, sonst musst du sie in einem halben Jahr tauschen

Ja.Das Geräusch kommt von hinten.Vermute ich zumindest. Hoffentlich habe ich da nichts durch die Lackierung der Bremsbacken versaut...

Nein, das ist eigentlich unmöglich. Man muss nur mal die Schienen für die Beläge sauber machen
und mit Kupferpaste einpinseln.

Ähnliche Themen

Hi,

ich hatte das auch gehabt mit dem quischen des Fahrersitzes.

Problem eins konnte behoben werden, es waren nicht alles Schrauben fest. Die Werkstatt hat diese fest gezogen und das grobe quischen war weg.
Problem zwei ich bin 193cm also muss ich im GT den Sitz ganz nach hinten schieben. Damit quischt jetzt das Leder vom Sitz an der Mittelkonsole. Da kann ich so nichts machen höchstens ein stück Stoff zwischen was das reiben am Leder verhindert.

@ Pedro, ich habe dir mal eine PN geschickt, schau sie dir mal an !

@ pedro

Zu Mangel 2:
Festsitzende Bremsbacken hatte ich an meinem Alfa 147 auch schonmal, ich glaube aber nicht, dass es das bei dir ist. Meist hört man das Quietschen nämlich auch beim Fahren. Ausserdem kannst du mal prüfen, ob eine Bremse hinten nach dem Anhalten (dabei NICHT feste bremsen) besonders viel Wärme abstrahlt (festsitzende Bremsen laufen nämlich heiß - und fressen, wie bereits gesagt, Beläge). Und beim Hochbocken des Wagens (ohne gezogene Handbremse natürlich) merkste ja, ob sich das Rad leicht drehen läßt oder die Bremse schabt.

Wie gesagt - scheint bei dir was anderes zu sein.

Gruß, K.

Zitat:

Original geschrieben von Donrolando


Hi,

ich hatte das auch gehabt mit dem quischen des Fahrersitzes.

Problem eins konnte behoben werden, es waren nicht alles Schrauben fest. Die Werkstatt hat diese fest gezogen und das grobe quischen war weg.
Problem zwei ich bin 193cm also muss ich im GT den Sitz ganz nach hinten schieben. Damit quischt jetzt das Leder vom Sitz an der Mittelkonsole. Da kann ich so nichts machen höchstens ein stück Stoff zwischen was das reiben am Leder verhindert.

@ Pedro, ich habe dir mal eine PN geschickt, schau sie dir mal an !

Hi!

Vielleicht hast du ja Recht mit den Schreuben.Werde die mal anziehen lassen.Das mit der Mittelarmlehne habe ich aber auch.Bei mir quitscht dort der Gurtstecker, der aus Plastik ist am Sitz.Total nervig. Und wenn ich mich auf die Mittelarmlehne lehne quitscht die auch.....

@ aerodoc....
Danke für den Tipp. Werde das mal überprüfen....
Du weist nicht zufällig wo der Schalter liegt, der de Parksensoren und den Rückfahrscheinwerfer aktieviert.Ich glaub nämlich das der defekt ist. Sowohl Parkdistance als auch Rückfahrlicht gehen nicht.
Die Frage richtet sich natürlich an alle...

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen