Alfa Felgen bei EBAY gekauft, sind Sie gestohlen ? Wer kennt jemanden dem Felgen geklaut wurden?

Alfa Romeo 164 164

Hallo liebe Alfa-Gemeinde,

ich habe vor 5 Wochen einen Satz Alfa-Felgen als "NEU" bei EBAY ersteigert. Als sie eintrafen, war ich schockiert. Felgen waren beschädigt und in einem desolaten Zustand. Zum Glück habe ich mit PAY-PAL bezahlt und mein Geld zurückbekommen. Die Felgen stehen aber immer noch im Keller, und der Verkäufer meldet sich nicht. In einer weiteren Auktion habe ich vom selben Verkäufer auch noch die passenden Reifen gefunden. Es handelt sich um 18" Felgen und 235´er Reifen. Nun vermute ich dass es sich um Diebesgut handelt. Kennt jemand wen, dem original 18" Felgen mit Reifen abhanden gekommen sind? Soll ich ansonsten die Felgen bei der Polizei abgeben? Was würdet Ihr tun?

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von clagta


ich würde dir empfehlen .....warte noch ein bisschen ca.3/4 wochen und dann verkauft wieder wenn dir nicht gefallen....ich denke nicht dass die geklaut sind...und auch wenn kannst nichts dafür und mann kann nichts beweisen!!!!!!

Das geht gar nicht. Aus 2 Gruenden: Angenommen, die Felgen sind nicht gestohlen, dann wurde der Kaufvertrag (evtl., denn genau steht auch das nicht fest) rueckgaengig gemacht. Das heisst, die Felgen gehoeren dem Verkaeufer. Der TE hat nicht das Recht, die dann zu verkaufen, das waere Betrug.

Die 2. Variante ist: Die Felgen sind wirklich irgendwoher geklaut. Dann ist es auf jeden Fall Hehlerei. Auch scheisse... Es bleibt nix anderes uebrig als zu warten, sicherzustellen, dass man was schriftliches in der hand hat (Einschreiben) und evtl. dann die Polizei zu verstaendigen. So geht man sicher am Ende nicht selbst den schwarzen Peter auf seiner Seite zu haben!!!

Du darfst sie auf jeden Fall nicht weiterverkaufen. Der Verkäufer hat mind. 6 Monate (bin mir nicht sicher, kann auch länger dauern) das Recht. seine Ware zurückzuholen.

Wenn Du wirklich in Zweifel bist, geh zur Polizei.

Gruß
milliway42

wenn sie in stark beschädigtem zustand sind? wertstoffhof.

kann dich wohl keiner zwingen den schrott ewig aufzuheben, wenn du schon AKTIV versuchst, das zeug an ihn zurückzugeben. warte noch ein paar wochen, dann weg damit.

Er darf sie unter keinen Umständen verkaufen oder anders abgeben! Er hat sein Geld zurückgekommen und somit sind es juristisch gesehen nicht mehr seine. Und verkauft mal Dinge, die euch nicht selber gehören; ich denke man sollte lieber warten und die Polizei hinzuziehen, da deine Verdachtsmomente nicht ganz unbegründet sind. Es gibt zwar gutgemeinte Ratschläge hier, aber das ist einfach nur gefährlich, was manche Leute einem raten!

Ähnliche Themen

es gibt sicher kein gesetz, dass dich zwingt, Dinge anderer Leute ewig zu lagern. das wurde damals zusammen mit dem Gesetz, dass Enten lange Hosen tragen müssen abgeschafft.

Es ist völlig wurscht, in welchem Zustand die Felgen sind. Selbst wenn man ein Häufchen Scheiße von jemand anderem hat darf man den nicht einfach wegwerfen oder weiterverkaufen, nur weil man ihn nicht mehr haben will. Man hat kein Besitzrecht an der Sache, also kann man es auch nicht verkaufen. Wenn man es doch tut, dann gibts ne Menge Stress!!! Klar ist es bloed, dass er jetzt die Felgen bei sich liegen hat. Aber er wird schon ne dunkle Ecke finden, in der er sie erstmal lagern kann. Das Geld ist ja wieder da. Bis auf den halben Quadratmeter, den die Felgen sich nehmen hat er ja erst mal nix verloren.

Zitat:

Original geschrieben von clagta


ich würde dir empfehlen .....warte noch ein bisschen ca.3/4 wochen und dann verkauft wieder wenn dir nicht gefallen....ich denke nicht dass die geklaut sind...und auch wenn kannst nichts dafür und mann kann nichts beweisen!!!!!!

😁

Jau, cleveres Bürschlein.......

Danke für die vielen Tipps. Ich werde Sie in die Garage schaffen und einlagern. Parrallel dazu werde ich die Seriennummern (ich glaube da sind welche innen mit schwarzer Farbe aufgespritzt) notieren, zur Polizei gehen und mich erkundigen was die mir raten zu tun. Vielleicht kriege ich ja nach einiger Zeit Bescheid, dass ich damit machen kann was ich will. Dann werd ich sie zur Felgenwerkstatt bringen, aufarbeitenlassen und dann mal sehen, verkaufen oder auf das Auto schrauben.

Zitat:

Original geschrieben von ktoffel2000


Danke für die vielen Tipps. Ich werde Sie in die Garage schaffen und einlagern. Parrallel dazu werde ich die Seriennummern (ich glaube da sind welche innen mit schwarzer Farbe aufgespritzt) notieren, zur Polizei gehen und mich erkundigen was die mir raten zu tun. Vielleicht kriege ich ja nach einiger Zeit Bescheid, dass ich damit machen kann was ich will. Dann werd ich sie zur Felgenwerkstatt bringen, aufarbeitenlassen und dann mal sehen, verkaufen oder auf das Auto schrauben.

Das wird wohl der geschickteste Weg sein. Irgendwann wird die Polizei dir mal sagen, dass der Besitzer der Felgen nicht ausfindig gemacht werden kann und dann kannst du wahrscheinlich damit machen, was du willst. Stoert ja dann keinen mehr. Vielleicht Laeuft es ja dann drauf raus, dass du die Felgen mehr oder weniger fuer Lau bekommen hast. Auch nicht schlecht. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ktoffel2000


Zurücksenden auf meine Kosten werde ich sie nicht.

Ähm -

Wirst Du im Zweifelsfall schon...

Nichts anderes steht in den Paypal-Nutzungsbedingungen, die Du ja durch Beauftragung akzeptiert hast:
"Wenn der Käufer einen Antrag auf PayPal-Käuferschutz stellt, weil der erhaltene Artikel erheblich von der Artikelbeschreibung des Verkäufers abweicht, muss der Käufer den Artikel in bestimmten Fällen auf Kosten des Käufers an den Verkäufer, an PayPal oder an ein durch PayPal beauftragtes Unternehmen zurücksenden und einen entsprechenden Zustellbeleg vorlegen."

Bisher ist Alles um Diebesgut/Hehlerware ja reine Spekulation und Du im Zweifelsfall Paypal gegenüber in der Bringschuld.

G,
MARV

Ich glaube kaum, dass ktoffel2000 2 mal dazu verpflichtet ist versandkosten zu bezahlen!

Hi, also PayPal hat mir geschrieben und am Telefon bestätigt, daß ich nichts zu unternehmen brauche. Dies war auch für die Dame von PayPal nicht alltäglich, aber ich habe es schriftlich.

Falls der Thread in der Versenkung verschwindet... hole ihn bitte wieder hoch,bin gespannt wie das ausgehen wird, falls es da ein Ende gibt...

Das ebay ein Umschlagplatz von Hehlerware ist, glaube ich nicht. Allerdings ist ebay wohl auch nicht mehr das Schnäppchenparadies. Ich hab auch schon sehr unangenehme Erfahrungen gemacht und lehne ebay seither ab.
Ich finde allerdings auch, das es seltsam ist, wenn sich ein Verkäufer nicht mehr meldet.
Deshalb glaube ich auch, das guter Rat da echt teuer ist.
Wenn Du zur Pol. gehst werden die sagen: "da können wir nichts machen!"
Wenn Du Dich an ebay wendest, wird ebenfalls NICHTS passieren, denn ebay ist mittlerweile so Groß, das es Die einen Dreck interessiert.
Wenn es ein Ermittlungs-Verfahren seitens der Pol. gäbe, hätten Die sich schon gemeldet.
Ich würde die Sache dokumentieren, die Alu's zum Verwerter bringen und die Sache auf sich beruhen lassen.

LG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Blechner-BW


Das ebay ein Umschlagplatz von Hehlerware ist, glaube ich nicht. ...
LG Thomas

Hahahahahahaha...

Der Witz war jetzt gut.

Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen