Alfa brera

Alfa Romeo

Hallo zusammen

ich habe gestern ein alfa brera gesehen, wow der hammer, es sieht aus wie ein maserati.

schade dass kein turbo motor erhältich.

2.0 turbo wäre der hammer

79 Antworten

Keine Ahnung.Konnte niemanden fragen. Die Mechaniker wussten es nicht. Der Verkäufer war im Verkaufsgespräch und der Chef war nicht da

Lasst Euch nicht verarschen!! Laut meinen Infos gibt es keinen Brera als GTA. Ceedars Bild ist echt, aber das Schild am Auto ist nur draufgeklebt! Kann isch bei meinem 156 auch machen.Fahre aber dann noch lange keinen GTA.

Gruß

Schlenzo

Zitat:

Original geschrieben von mibe64


…..

Chris Bangle kleidet sich selber auffallend schlecht(ich habe ihn schon oft mit unmöglichen Anzügen und roten M-Mouse Krawatten gesehen).Manchmal läuft er rum wie ein Papagei.
Viele Details erinnern mich an D&W Zubehör wie zB.
die Antenne im Haiflossendesign.

…..

Ganz zu schweigen von den wunderschönen Bürzeln im Armaturenbrett für den Navigationsbildschirm in den neuen BMWs, die aussehen wie seinerzeit die ersten Versuche bei der Verwendung von Polyester unter Verwendung von Glasfibermatten für den Einbau irgendwelcher Hifi-Komponenten, die nicht in den DIN Schacht gepasst haben. Brrrrrrrrrrrr kann ich dazu nur sagen.

Gruss Reinileini

Es gibt definitiv keinen Brera GTA.Deine Bilder unterscheiden sich von einem normalen Brera eh nicht.Also ein GTA wird sich deutlich von der Serie unterscheiden.Ist bei 147 und 156 auch so.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schlenzo


Lasst Euch nicht verarschen!! Laut meinen Infos gibt es keinen Brera als GTA. Ceedars Bild ist echt, aber das Schild am Auto ist nur draufgeklebt! Kann isch bei meinem 156 auch machen.Fahre aber dann noch lange keinen GTA.
Gruß Schlenzo

genau so ist es!!!

der sieht doch genauso aus wie der "normale" Brera das sieht doch ein kleines kind! 😉

mfG

kann ich auch nur zustimmen, es gibt noch keinen brera gta!
is wie schon gesagt wurde, einfach nur angeklebt. aber dennoch schöne bilder!

mfg,

Michel

Guten Abend,

war letzten Samstag auch beim Alfa-Händler, hatte einen Brera Sky-View 2.2JTS in schwarz-carbon-met. im Showroom stehen.
Mit Leder, Xenon, elektrischen Sitzen, CD-Radio mit Bose, etc. kam er auf 38900,- EUR. Ein stolzer Preis.

Meine Meinung:
- Der Brera sieht super aus, leider ist bei näherer Betrachtung an einigen Stellen zuviel Plastik - Scheinwerfer, Lufteinlässe, Fensterumrahmung. Hier wäre Lack oder an der Fensterumrahmung Chrom schöner gewesen.
- Im Konfigurator sieht der Brera (wie auch der 159) viel tiefer aus als er in Realität ist. Schade, ich hatte gehofft, endlich ein Auto an dem man nichts am Fahrwerk ändern muss.
- Der Öffner für den Kofferraum in der Mittelarmlehne hat mich 5 Minuten gekostet, bis ich ihn gefunden hatte.
- Das Aluminium im Innenraum sieht sehr gut aus und fühlt sich auch so an.
- Die Verarbeitung der Ledersitze und der Kunststoffe im Innenraum war sehr gut. Leider hat der elektrische Fahrersitz gewakelt.
- Für welchen Zweck ist die Rückbank im Brera gedacht? Sitzen kann hier jedenfalls niemand.
- Die Heckscheibe hätte auch entfallen können, im Rückspiegel wäre es kaum aufgefallen.
- Das Bose-System hat mich enttäuscht, hatte alle Einstellungen auf Standard und vom Subwoofer war nichts zu hören und nichts zu spüren. Dafür 70 Liter Kofferraum zu opfern ist unnötig, ein Eigenbau Subwoofer in der Reserveradmulde bringt da mehr.

Mein Fazit:
Für 30000,-EUR würde ich den Brera sofort kaufen und alle Einschränkungen hinnehmen, für 39000,-EUR aber nicht.

Meine Fragen:
- Hat jemand Bilder vom Brera in touring-grau-met. oder diamant-grau-met.?
- Hat jemand Bilder vom Kofferraum ohne Bose-Soundsystem?
- Warum macht Alfa die Autos im Konfigurator tiefer als sie sind?

MfG, Knaub

Zitat:

- Der Öffner für den Kofferraum in der Mittelarmlehne hat mich 5 Minuten gekostet, bis ich ihn gefunden hatte.

na und? wenn man einmal weiß wo er ist ists doch total egal... oder nicht?

OK Jungs ihr habt mich ertappt!

Nein Quatsch!Keine Ahnung ob der Händler das GTA nur aufgeklebt hat. Hab darüber gar nicht nachgedacht,auch nicht das dieser Brera ``normal´´ aussieht weil ich mich noch gar nicht so sehr mit dem Brera befasst habe.

Hab morgen mittag einen Termin in der Werkstatt weil meiner hinteren Scheibenwaschdüse der Druck fehlt. Ich stell den Chef dann mal zur Rede

Ach ja, wenn einer will kann er sich ja mal an den Bildern etwas austoben und mit Photoshop oder so, einen Brera GTA aus dem Brera machen. Wäre gespannt was da rauskommt

Also ich meld mich dann morgen mittag wieder

Also ich finde den Brera optisch super...
Auch kann ich die Meinung net tewilen das er vonm der seite komisch aus sieht mit Überhängen...

Also absolut meine Nummer1 in sachen auto....

Fahrleistungen....

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


moin,

3.2 (260PS): 6,8 und 240. das bringt ja schon mein gti-chen fast. (6,9 und 235, 200PS). und der gti ist ein hässlicher van im vergleich mti dem cw-wert einer wozischrankwand.

und ein z4 coupe (wurde hier als gegner genannt). 5,7 !!! und 250 abgeregelt.

gruß shodan

Hallo,

zum Thema Fahrleistungen:

demnächst erscheint ein neues Auto (nicht von VW), mit nem 2.0 l Turbo Vierzylinder der ebenfalls 260 PS hat. Das Auto soll nur 1300 kg wiegen und schafft trotzdem "nur" 240 km/h. Und am cw Wert liegt es bei dem Auto mit Sicherheit nicht!
Wie beurteilst du diese Fahrleistungen denn dann?
Die o.g. Daten sind nicht "frei erfunden", stehen in der heute erschienenen auto motor und sport.

Gruß

André

Oh man, das Z4 Coupe ist kleiner, leichter und stärker - warum sollte es nicht schneller sein?

Außerdem gibt es noch KEINE zuverlässigen, neutralen Testwerte aus der Praxis. Erst dann wird sich zeigen, ober der Brera so "langsam" ist wie die Werksangaben unterstellen und ob die "Konkurrenz" wirklich so schnell ist, wie die Hersteller versprechen.

Arguing on the Internet...

Greetz,
MARV

Ich muss mich den Aussagen von KNAUB anschließen.

Für 30.000 EUR wäre der Brera ein faires Angebot, aber keine 39.000 EUR! Ich glaube auch, dass wenn man sich nicht in das Alfa-Design verliebt, man kaum bereit so viel Geld auszugeben. Mal sehen ob Alfa die gewünschten Stückzahlen erreicht.

Zitat:

Original geschrieben von shoogo


Für 30.000 EUR wäre der Brera ein faires Angebot, aber keine 39.000 EUR!

Wo lebt Ihr eigentlich? 30.000 Euro, und am Besten noch eine Reise in die Südsee obendrauf? Das ist ein V6 mit 260 PS, Allrad und praktisch Vollausstattung!

Ich habe aus Spass mal eben das "alte" BMW 3er Coupe mit dem alten R6 (231 PS) online konfiguriert. Nur mit dem Üblichen, also Felgen, Klima, Xenon, Alarm, Leder, Sound - eben Klassenstandard. Ergebnis: Gute 44.000 Euro für die alte Mühle (die ich ebenfalls für ein gutes Auto halte).

Will heißen: Ich kann mir den Brera auch nicht leisten, aber ich bin wenigstens realistisch. Autos wiegen einfach keine 1.200 Kilo mehr und ein V6-Coupe gibt's nicht für ein Butterbrot.

Greetz,
MARV

PS: Wie üblich - Wer billig schnell sein will kauft halt den 350 Z, aber da gibt es wieder genug andere Dinge, an denen man rummeckern kann.

Zitat:

Original geschrieben von Cannonball


Oh man, das Z4 Coupe ist kleiner, leichter und stärker - warum sollte es nicht schneller sein?

ein 2L turbo hat eine völlig andere charakteristik!! ich schätze bei 240 rennt der in den roten bereich - das kann man nicht zum vgl. heranziehn.

es liegt beim afa sicherlich am CW-wert (mein GTV fährt ohne alfa spoiler paket auch 10 km/h langsamer...werksangaben)

nochmals zu den daten: ihr beschränkt euch hier in erster linie auf den 0-100 wert - dieser wert sagt aber nichts aus, da man beim alfa im ggs. zum BMW 3 schaltvorgänge benötigt um auf 100 zu kommen.

schaut euch mal folgenden vergleich an alfa 156 GTA gg. bmw z4

alfa GTA:

0 - 40 Km/h 2 s
0 - 60 Km/h 3 s
0 - 80 Km/h 4,5 s
0 - 100 Km/h 6,3 s
0 - 120 Km/h 8,4 s
0 - 140 Km/h 10,6 s
0 - 160 Km/h 14,4 s
0 - 180 Km/h 18,3 s
0 - 200 Km/h 23,5 s

BMW z4

0 - 40 Km/h 1,7 s
0 - 60 Km/h 3,1 s
0 - 80 Km/h 4,5 s
0 - 100 Km/h 6 s
0 - 120 Km/h 8,8 s
0 - 140 Km/h 11,5 s
0 - 160 Km/h 15,3 s
0 - 180 Km/h 19,6 s
0 - 200 Km/h 27,5 s

nachlesbar in sport auto.

wie man sieht is der z4 schneller auf 100, verliert aber bis 200 4 sec. auf den GTA - 4 sec. sind schon deutlich 😉 einige wagenlängen...

es kann durch geschickte getriebe abstimmung durchaus sein, dass man ein bmw coupe in 5,7 sec. auf 100 bringt - an anderer stelle fehlt die leistung aber dann. der brera hat mehr hubraum und mehr NM bei fast gleicher PS zahl - 260 sauger PS sind 260 sauger PS es kommt drauf an wie man sie übers drehzahlband verteilt und das getriebe abstuft, also vergesst den 0-100 wert um auf "sportlichkeit" eines autos zu schließen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen