Alfa 169
Gerade neues Bild vom 169 gesichtet.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jameshemi
Welches ist die ursprüngliche Quelle Deiner Beilage?
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich Alfas und Lancias in der Oberklasse (E-Klasse, 5 er oder A6) verkaufen lassen, wenn sie überzeugen. Dem Thema und dem 164 ist das seinerzeit in hohem Masse gelungen, und auch der 166 verkaufte sich mindestens in der Schweiz ganz gut, wobei er mit dem 156 einen wesentlich schärferen markeninternen Konkurrenten hatte als vorher der 164 mit dem 155.
Ja, ich habe gute Erfahrungen gemacht mit meinem 166, will mich aber hier nicht wiederholen, dafür hat Motortalk ja eine gute Suchfunktion.
136 Antworten
In der Car & Driver Ausgabe Oktober steht auch drin, dass der 169 oder "Berlina", wie er dort genannt wird, auf der Plattform des 300C stehen wird, Mercedesplattform 2 Generationen zurück. Das ganze soll dann auch für Coupes und Spiders genutzt werden, sagt Sergio Cravero (CEO).
Es gibt Leute die kaufen sich noch nen 147 als Neuwagen, die Plattform ist immerhin über 20 Jahre alt und trotzdem meckert keiner drüber dass sich das Auto schlecht fahren würde 😁
Seid ihr euch sicher, dass das die alte Plattform des 300C ist? Ich glaub ich hab gelesen, dass man eine gemeinsame für Nachfolger des 300C, 169 u. evtl. großen Lancia bauen will.
Zitat:
Original geschrieben von cybersteak
Seid ihr euch sicher, dass das die alte Plattform des 300C ist? Ich glaub ich hab gelesen, dass man eine gemeinsame für Nachfolger des 300C, 169 u. evtl. großen Lancia bauen will.
Hallo,
in diversen italienischen Foren ist die Rede davon, dass der 169 die Platte des Challenger nutzen wird, die wiederum eine weiterentwickelte gekürzte Variante der 300C Platte ist. Für den 169 soll die Plattform nochmals überarbeitet werden. Ist natürlich keine dolle Quellenangabe.🙂
Sicher werden wir mehr erfahren, wenn im Novemeber der Chrysler 5 Jahres Plan vorgestellt wird.
Hier mal noch ein Artikel zu dem Thema, hier ist wieder die Rede von einer völlig neuen Plattform.
Link
Ähnliche Themen
Ich glaube, dass man bzgl. Plattform hier keinen wirklichen Kommentar abgeben kann. Ob es gut oder schlecht ist, die alte Plattform zu verwenden oder nicht kann man so glaub ich nicht beurteilen. Hängt davon ab, wie viel Potential die noch hat, wie stark man sie überarbeiten kann ecc. Wir wissen ja aus anderen Bereichen, dass neu nicht immer besser ist...
Zitat:
Original geschrieben von cybersteak
Ich glaube, dass man bzgl. Plattform hier keinen wirklichen Kommentar abgeben kann. Ob es gut oder schlecht ist, die alte Plattform zu verwenden oder nicht kann man so glaub ich nicht beurteilen. Hängt davon ab, wie viel Potential die noch hat, wie stark man sie überarbeiten kann ecc. Wir wissen ja aus anderen Bereichen, dass neu nicht immer besser ist...
Ja sehe ich auch so, da doch auch die Verwendung der Plattform nicht gleichzeitig Übernahme des Fahrwerks bedeutet!(?) Evt. können sie die LX Plattform zu einer genauso variablen Plattform wie die C-Evo(für C-und D-Segment) umbauen.
Ende des Jahres wissen wir sicher mehr.
Entschuldigung, Doppelpost.
Hallo Leuts,
habe das Thema aufgegeben, habe mir einen Audi A8 Baujahr 2004 für 17.000,00 gekauft, nach 5.000 gefahrenen KM in Südspanien, muss ich sagen, ein echt geniales Auto, Extras zum Abwinken und einen Neupreis von über `107 TSD EUR, kann man nicht meckern!
War auch noch an einen Maseratti Q4 drann, aber die billigesten aus dem gleichen Bj. 2004 lagen noch bei knappen 35.000,00 EUR, so fahre ich nun, für die hälfte des Preises ein Allradgetriebenes Fahrzeug, das Optisch mit `19 Zöller vom S 8 genauso mithalten kann!
Ich finde auch das die Plattform Wurscht egal ist, jedoch könnten Sie langsam die Autos bauen, wollte halt mal einen "Spar-Cavallino Rampante" fahren, hihi...
Liebe Grüße aus Stuttgart
HEMI
Jaaa, aber ein A8/Phaeton/7er kann auf Dauer nur ne Notlösung sein...
Grins, ja hast schon Recht, aber die Notlösung läuft 250 k/mh und war echt günstig, lol!
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Jaaa, aber ein A8/Phaeton/7er kann auf Dauer nur ne Notlösung sein...
Zitat:
Original geschrieben von Jameshemi
Grins, ja hast schon Recht, aber die Notlösung läuft 250 k/mh und war echt günstig, lol!Für weniger als den halben Preis deines "super Audis " hättste auch schon einen 166er bekommen der 250 rennt 😉
Hi Leute,
habe mich mit dem Thema lange befasst, kein 3.2 166 Bj. 2004 oder 2005 war unter 20.000,- zu bekommen, alle mit viel mehr KM und teils ohne die ganzen Extrass!
Der große Alfa rennt 242 k/mh und ist unten rum langsamer, aber ok, hat auch 40 PS weniger, aber um das ging es gar nicht beim Kauf!
Grüße
Hemi
Mal wieder ein neues Bild aufgetaucht, das wär schon was für Vaters Sohn 😁
Hey hallo Leute,
ein gutes neues Jahr wünsche ich Euch allen noch nachträglich!
War Ende Dezember bei einem Fiat-Opel Händler, desse Verkäufer zeigte mir auch schöne Bilder von einer Italienischen Auto Zeitung, da sieht das Teil ganz anders aus und heisst Giullia und soll Neu um die 45 TSD EU ronen kosten, ihhhhhh....
Das Bild sieht gut aus, ist eben die Form der neuen Zeit, der 166 sah mit seiner Keilform schon gut aus!
Grüße
HEMI
Yep, sieht nicht schlecht aus - aber irgendwie wie eine aufgepumpte (neue) Giulietta! Na ja, ich glaube an einen 169 sowieso erst dann, wenn ich ihn auf vier Rädern vor mir stehen sehe... 🙁