Alfa 169

Alfa Romeo

Gerade neues Bild vom 169 gesichtet.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jameshemi

Welches ist die ursprüngliche Quelle Deiner Beilage?

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich Alfas und Lancias in der Oberklasse (E-Klasse, 5 er oder A6) verkaufen lassen, wenn sie überzeugen. Dem Thema und dem 164 ist das seinerzeit in hohem Masse gelungen, und auch der 166 verkaufte sich mindestens in der Schweiz ganz gut, wobei er mit dem 156 einen wesentlich schärferen markeninternen Konkurrenten hatte als vorher der 164 mit dem 155.

Ja, ich habe gute Erfahrungen gemacht mit meinem 166, will mich aber hier nicht wiederholen, dafür hat Motortalk ja eine gute Suchfunktion.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Hallo,

das Bild ist schon alt, von Vorne super aber von neben sieht das Auto wie ein Audi A6 aus.

Gruß, Andi

hab ich schon mal ins forum gestellt 🙂

Schaut net übel aus.

Und zur Ähnlichkeit mit A6 - gutes wird halt gern kopiert. 😁

lach ...das glaube ich wohl kaum das alfa jemals etwas kopieren würde....tztz
sieht eher anders aus,,,,

die sind schon rennen gefahren da hat es audi ...so noch gar nicht gegeben....

Ähnliche Themen

ist ne schlechte fotomontage, hier das original:
http://www.boerse-online.de/.../Alfa159_seite2_bg_171105.jpg

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


ist ne schlechte fotomontage, hier das original:
http://www.boerse-online.de/.../Alfa159_seite2_bg_171105.jpg

Ist doch der 159,oder?gg

Also bei dem 169 gefällt mir die Form ganz gut,nur ICH finde die Front nicht gelungen-fehlt irgendwie noch der 3.Scheinwerfer vorne!

Lg Günzi

@tuco

😁😁

😛

Ich finde das Bild vom 169 auch total geil, auch wenns ne Fotomontage ist.

besonders das geduckte Dach, und die Position der seitlichen Blinker vor dem vorderen Radhaus finde ich extrem geil.

Und bitte wo hat jemals alfa was von Audi kopiert, der neue A6 wirkt einfach nur plump. Ich wette die freistehenden Scheinwerfer des alfa 159 werden bald wieder von einem Hersteller kopiert.

Sieht komisch aus. Eine ewig lange Motorhaube und das Dach wirkt wie aufgesetzt.

Mich würde mal eine "richtige" Info über den 169 (falls er denn überhaupt so heißen wird) interessieren, aber Alfa läßt ja partout nichts raus z. Zt... 🙁

Hi Leute,

also meines Wissens wird es keinen Nachfolger für den 166 geben,
deshalb ist der 159 auch etwas grösser als der 156.
Aber mal abwarten, den Fiat Croma hatten sie ja auch aus dem Programm gestrichen und es gibt ihn ja wieder, und ist meiner Meinung nach ne geile Kiste geworden.

Gruss Steffen

PS:

@ Banana Joe

wiederliches Foto in deinem Profil GELB BLAU, PFUI!!!

Hmm, und woher nimmst du dieses Wissen?
Soweit ich gelesen habe, soll es definitiv einen Nachfolger für den 166 geben. Und zwar wird dieser das erste Kind aus der Kooperation mit Maserati werden. Progetto 941 soll gemeinsam mit dem Nachfolger des Quattroporte entwickelt werden, was längs eingebaute Motoren und Tansaxle-Bauweise bedeutet, aber auch den Einbau eines V8 ermöglicht.

Es wurde wohl in der Tat darüber nachgedacht, keinen Nachfolger für den 166 zu bauen, aber aus nachvollziehbaren (Marketing-)Gründen ist man wohl wieder davon abgerückt. Für eine Marke mit "Premium"-Anspruch ist es schlicht unmöglich, nicht einmal in der oberen Mittelklasse präsent zu sein.

Hm, auf italiaspeed.com ist unter der Rubrik "Future Models" der für 2008 angekündigte Nachfolger des 166 verschwunden... Das wäre ganz, ganz großer Mist und würde mich wahrscheinlich ins BMW-Lager zurücktreiben (auch wenn ich das Bangle-Design hasse). 🙁

Weiß irgendjemand mehr darüber, ob das Projekt 941 endgültig gestrichen ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen