Alfa 169
Gerade neues Bild vom 169 gesichtet.
Beste Antwort im Thema
Hallo Jameshemi
Welches ist die ursprüngliche Quelle Deiner Beilage?
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich Alfas und Lancias in der Oberklasse (E-Klasse, 5 er oder A6) verkaufen lassen, wenn sie überzeugen. Dem Thema und dem 164 ist das seinerzeit in hohem Masse gelungen, und auch der 166 verkaufte sich mindestens in der Schweiz ganz gut, wobei er mit dem 156 einen wesentlich schärferen markeninternen Konkurrenten hatte als vorher der 164 mit dem 155.
Ja, ich habe gute Erfahrungen gemacht mit meinem 166, will mich aber hier nicht wiederholen, dafür hat Motortalk ja eine gute Suchfunktion.
136 Antworten
In der aktuellen Ausgabe der AutoZeitung steht ein kurzer Bericht(mit Bild) über den Alfa 169.
Als mögliches Erscheinungsdatum wird 2009 genannt, wenn überhaupt.
Laut Text wird er auf dem 159 basieren, somit also Quermotor und Frontantrieb. Motoren:2,2JTS, 3,2 JTS, 2,4 JTD.
Ein 169 mit Heckantrieb wäre auch zu schön gewesen, um wahr zu sein.
Hier noch ein interessanter Artikel bei Alfa-News:
Na ja, das Bild geisterte hier ja auch schon einige Male herum, finde ich nicht so gelungen... Aber wahrscheinlich sieht er sowieso völlig anders aus! 😎
Ansonsten ist der Artikel reichlich nichtssagend, nach dem Motto: Nichts genaues weiß man nicht... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Alfisto166
Na ja, das Bild geisterte hier ja auch schon einige Male herum, finde ich nicht so gelungen... Aber wahrscheinlich sieht er sowieso völlig anders aus! 😎
Ansonsten ist der Artikel reichlich nichtssagend, nach dem Motto: Nichts genaues weiß man nicht... 🙄
Sie haben das Bild etwas geändert; kurzer Überhang vorne und 8C Front. Ist aber natürlich reine Spekulation.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass sie die Premium Plattform für den 169 auf RWD umstellen.
Hoffentlich entwickeln sie ihn bald weiter. Ich vermute, die Entwicklung wurde zu Gunsten des 129/139 gestoppt. Eine "Premiummarke" braucht ein Auto über der Mittelklasse.
Was heute auf Italiaspeed.com zum Thema 169 zu lesen ist, hört sich ja ganz interessant an! Auch wenn es noch keine technischen Details gibt, wenigstens steht damit fest, dass es 2009 einen Nachfolger für den 166 geben wird... 😎
Ähnliche Themen
der 169 soll auf der plattform des nächsten quattroporte stehen...
Zitat:
Original geschrieben von domiquick
der 169 soll auf der plattform des nächsten quattroporte stehen...
Das ist die Gretchenfrage! Nach anderslautenden Quellen (wie dem hier bereits zitierten Artikel in der "Autozeitung"😉 soll er auf einer verlängerten 159-Plattform stehen... was aus Kostengründen natürlich Sinn machte!
Plattform des nächsten Quattroporte wäre der Wahnsinn wegen Hinterradantrieb und evtl. sogar Transaxle! 🙂
Endlich, hab wieder die von mir gesuchten Entwürfe gefunden:
http://www.cartoday.com/images/news/2006/11/169.jpg
und
http://www.wheels24.co.za/Images/Photos/20031112075700168.jpg
Das obere Bild geisterte aber auch als Juniorvorschau im Netz rum.
Die 159 Plattform ist doch auch hinterradantriebfähig oder? Transaxle ist aber nicht möglich oder?
Zitat:
Original geschrieben von Brownyy
Transaxle ist aber nicht möglich oder?
warum nicht?
Lässt diese Plattform das zu?
wenn die plattform zulässt, dass vorne motoren sowohl quer als längs eingebaut werden können, dann müsste es auch möglich sein, das getriebe an der hinterachse zu montieren. soviel grösser als ein differential ist ja ein getriebe auch nicht.
es ist aber auch nicht gesagt, dass der 169 auf dieser plattform stehen wird.
Wäre zumindest die günstigste Variante oder? Das ganze um ein Stück verlängert dürfte doch den gleichen Zweck erfüllen wie eine Quattroportebasis oder?
Noch ne Frage die schon oft gestellt wurde: Die Premiumbasis wird doch nur von Alfa genutzt, da Opel und Saab ausgestiegen sind. Nutzt Fiat diese Basis auch?
Zitat:
Wäre zumindest die günstigste Variante oder? Das ganze um ein Stück verlängert dürfte doch den gleichen Zweck erfüllen wie eine Quattroportebasis oder?
kommt halt auch drauf an, was maserati im sinn hat, und wie weit tatsächlich eine zusammenarbeit zwischen alfa und maserati stattfindet.
es könnte also auch sinn machen die quattroportebasis zu übernehmen, oder dass der neue quattroporte die verlängerte premiumplattform übernimmt.
fiat hat beim croma die gm basis des opel vectra.
der 159 ist der einzige auf dieser plattform.
Hallo an alle,
weiß nun den einer ob der Nachfolger des 166 gebaut wird (neu 169) !? Ich habe 2 Kids und bin Alfa-Fan, der 159 ist mir innen zu klein und der 166 bietet eigentlich auch nicht sonderlich viel mehr Platz, habe beide schon angeschaut und der Quattroprte zu teuer, obwohl es auch schon paar ganz schöne (min. 38.000,00 EUR) Exemplare gibt!?
Bitte um kurze Info was gerade so läuft:
1. Stimmt die Story das Alfa auf der Plattform der neuen E-Klasse den 169 platzieen möchte?
2. Kann einer ein Datum nennen wann der neue Alfa 169 vorgestellt wird und ob überhaupt!?
3. Wo liegt er Preislich?
Vielen Dank an alle im voraus...
Grüße
HP
"... der 159 ist mir innen zu klein und der 166 bietet eigentlich auch nicht sonderlich viel mehr Platz..."
Das stimmt in meinen Augen ganz entschieden nicht. Gemessen an seiner äusseren Länge hat der Alfa 166 hinten wsesentlich mehr Fussraum als der 159, und dies bei extrem langen Sitzkissen. Das war mein Befund vor 4 Jahren, und letzten Samstag hatte ich gerade Gelegenheit, dies nachzuprüfen. Es stimmt immer noch. Der 166 ist halt mittlerweile eine 10 jährige Konstrukiton. Wen's stört . . . Ich bin mit meinem immer noch glücklich.
Zum 169 vgl. mein Posting von gestern unter dem Titel "Deutsche Autozeitschriften". Ich würde sagen: man weiss eben immer noch so gut wie nichts.