Alfa 169

Alfa Romeo

Gerade neues Bild vom 169 gesichtet.

Beste Antwort im Thema

Hallo Jameshemi

Welches ist die ursprüngliche Quelle Deiner Beilage?

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass sich Alfas und Lancias in der Oberklasse (E-Klasse, 5 er oder A6) verkaufen lassen, wenn sie überzeugen. Dem Thema und dem 164 ist das seinerzeit in hohem Masse gelungen, und auch der 166 verkaufte sich mindestens in der Schweiz ganz gut, wobei er mit dem 156 einen wesentlich schärferen markeninternen Konkurrenten hatte als vorher der 164 mit dem 155.

Ja, ich habe gute Erfahrungen gemacht mit meinem 166, will mich aber hier nicht wiederholen, dafür hat Motortalk ja eine gute Suchfunktion.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Ich finde weder die Qualität des Fakes noch das gezeigte Fahrzeug sonderlich toll. Es verzerrt die klaren, starken Linien des 159 und passt von den Formen und Proportionen IMHO nicht zusammen.

grottenhässlich!

Zitat:

Original geschrieben von AR147


grottenhässlich!

Oder so 😁

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alfisto166


Hm, auf italiaspeed.com ist unter der Rubrik "Future Models" der für 2008 angekündigte Nachfolger des 166 verschwunden... Das wäre ganz, ganz großer Mist und würde mich wahrscheinlich ins BMW-Lager zurücktreiben (auch wenn ich das Bangle-Design hasse). 🙁

Weiß irgendjemand mehr darüber, ob das Projekt 941 endgültig gestrichen ist?

Habe ich gestern auch gesehen und war sehr beunruhigt.

Aber wenn man mal die anderen Modelle betrachtet, die laut Italiaspeed demnächst rauskommen sollen, dann sieht das ganze eh unrealistisch aus. Angeblich soll laut dieser Liste noch 2007 der V6 Diesel erscheinen, obwohl sie noch keinen Entwicklungspartner gefunden haben, den sie laut Fiat Chef für dieses Projekt suchen. Die GTAs sollen den 4,7Liter V8 bekommen. Leider auch sehr sehr unwahrscheinlich.

Diese Liste ist wohl doch reine Spekulation.

Im Italiaspeed Forum hingegen wurde davon gesprochen, dass der 169 abgesegnet wäre und 2008 erscheinten würde. Erste Prototypen, Mulettos mit Quattroporte Karosserie, wären unterwegs.

http://www.allaguida.it/.../

Na, dann hoffen wir mal auf Genf 2007... 😉

Bitte nicht en Visconti........

Ich will diesen Bugatti EB 218/118-Verschnitt auch nicht.

Die erste Bugatti-Studie dieser Art stammt schon von 1993 mit dem EB 112.
"Is ja eigentlich noch ganz gut", dachte man sich bei Italdesign, griff ganz tief in die eigene Mottenkiste und brachte 2004 das Ganze nochmal in Form des Alfa Visconti an den Mann - ein Armutszeugnis, Herr Giugiaro.

http://www.seriouswheels.com/.../...tti-EB-218-Study-Rear-1024x768.jpg

http://www.sfondideldesktop.com/.../Alfa-Romeo-Visconti-0001.jpg

Ich denke was auch immer Alfa baut, OPTISCH wird es über alle Zweifel erhaben sein und wahrscheinlich an der Flanke wieder das G Wort stehen haben das fast Garantie für Sexappeal ist 😉

Ich mache mir eher Sorgen um das Gewicht, die Positionierung und die Motoren des Fzg. Soll es gegen die obere Mittelklasse (W211, E60, 4F) antreten? Denn muss Alfa ordentlich was bieten. Warm nicht auch einfach die QP Plattform nutzen? Motoren wäre denkbar: 2.2 JTS, 3.2 Q4, 2.4 JTDm, 3.0 JTDm (oder was auch immer VM gerade ausbrütet) und als Topmodell dann einen V8 von Maserati. Aber ich fürchte das man es eher auf die 159 Plattform stellt und dann einen noch schwereren Frontkratzer baut der mit Q4 und V6 dann endgültig in den Nimbus des Berufssäufers abhebt...

25.10.2005

Montezemolo: "Die momentane Kooperation zwischen Ferrari und Maserati bei Motoren, Montage und Lackiererei wird sicher beibehalten. Allerdings gibt es genügend Spielraum für eine bessere Zusammenarbeit mit Alfa, beispielsweise könnte eine neue SUV-Plattform von beiden Marken genutzt werden, oder die nächste Quattroporte- Generation könnte auch Basis eines neuen großen Alfa Romeo sein. In unserer Gruppe passen die beiden am besten zusammen."

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...litaet_produzieren.94768.htm

Ja genau das meine ich 😉

Allerdings kennen wir ja die Italiener 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Ja genau das meine ich 😉

Allerdings kennen wir ja die Italiener 😁

Ach ja, tun wir das? Wie sind die denn so?

Wow, dann könnte ich einen Quattroporte fahren, meine Frau einen Alfa 169 und meine drei Kinder je einen Brera 3.2

Jetzt muss ich nur noch

1) den Lottojackpot gewinnen
2) meine Freundin zu meiner Frau machen
3) drei Kinder zeugen

😁

Für die Frau einen 169? Shocking! 😰😉

Meine kommt mit dem 166 schon nicht klar... 🙁

Na ja, im Ernst: Ein 169 auf Maserati-Basis wäre wohl ziemlich teuer und ob dafür ein nennenswerter Markt vorhanden ist wage ich zu bezweifeln...

Aber geil wär's schon... 😁

Wieso teuer? Die Plattform besteht und die Entwicklungskosten würden sich in Grenzen halten. Teuer sind eher Entwicklung, Fahrwerk, Elektronik und Motor 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen