Alfa 159 verschiedene Serien?
Hallo zusammen,
fahre derzeit einen Vectra (sehr zufrieden), aber trage mich mit dem Gedanken über kurz oder lang auf einen 159 SW 1,9 oder 2,4 Diesel in ti-Ausstattung umzusteigen. Leider sind die Platzverhältnisse nicht so wie in meinem Dicken, dafür optisch ein Knaller. Zumal in ti-Ausführung mit ein wenig Schnick-Schnack.
Meine Frage: Wie unterscheiden sich die verschieden Serien? Habe einen Wagen der Serie 1 ins Auge gefasst.
Ab welchen Baujahr sind die Kinderkrankheiten erledigt? Okay, bei Alfa ist das wohl nie ganz erledigt, aber das ist dann halt so :-)
Gibt es typische Schwächen? Ab wann gibt es q-tronic und ist es besser als selespeed?
Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir ja einer helfen.
Danke und Gruß
Ralf
45 Antworten
Hallo zusammen!
Hier mal ein Foto von meinem neuen Alfa 🙂
Leider aufgrund des Wetters schon etwas dreckig 😉
Kompliment!! Glückwunsch zu deiner Göttin 🙂 Welche Motorisierung, Austattungspaket, Kilometerstand erzähl mal etwas 🙂
Gruß digi
Ähnliche Themen
Danke 🙂
Hoffe sie wird mir Freude bereiten..
Wie man sieht ist sie eine TI aus der Serie 0 🙂 Hat den 1.9 JTDM mit 150 PS, Xenon, Leder, Tempomat, Blue&me, PDC, regen/lichtsensor, EZ 12/08, 114tkm
Fährt sich bisher sehr angenehm. Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen, nämlich das beim schalten bzw auskuppeln oft ein "klack" zu vernehmen ist, wenn man die Kupplung kommen lässt. Insbesondere dann wenn etwas zügiger schaltet und kuppelt..
Habt ihr eine Idee oder Erfahrungswerte, was das sein könnte bzw ob es ein generelles Alfa-komfortproblem ist? Hab bei Google gelesen dass es beim 1.9er häufiger vorkommen soll..
Zitat:
@Recki89 schrieb am 25. April 2015 um 20:22:40 Uhr:
Danke 🙂
Hoffe sie wird mir Freude bereiten..Wie man sieht ist sie eine TI aus der Serie 0 🙂 Hat den 1.9 JTDM mit 150 PS, Xenon, Leder, Tempomat, Blue&me, PDC, regen/lichtsensor, EZ 12/08, 114tkm
Fährt sich bisher sehr angenehm. Eine Sache ist mir jedoch aufgefallen, nämlich das beim schalten bzw auskuppeln oft ein "klack" zu vernehmen ist, wenn man die Kupplung kommen lässt. Insbesondere dann wenn etwas zügiger schaltet und kuppelt..
Habt ihr eine Idee oder Erfahrungswerte, was das sein könnte bzw ob es ein generelles Alfa-komfortproblem ist? Hab bei Google gelesen dass es beim 1.9er häufiger vorkommen soll..
Was musstest hinblättern? Noch im Rahmen deines Limit?
Hat 9900 gekostet und dann abzgl. Inzahlungnahme. Von daher fand ich den Preis für einen seriösen Händler eigentlich ganz gut.
Zitat:
@Recki89 schrieb am 25. April 2015 um 20:32:08 Uhr:
Hat 9900 gekostet und dann abzgl. Inzahlungnahme. Von daher fand ich den Preis für einen seriösen Händler eigentlich ganz gut.
Ja, da kannst nicht meckern, zumal es sich hier auch noch um dir ti Ausführung handelt 😉
Hoffe, er hat mir nicht die Katze im Sack verkauft, aber zur Not gibt's ja noch Gewährleistung und Garantie 🙂
An die Bedienung muss ich mich erst noch gefunden. Ist doch eine kleine Umstellung wenn man vom Opel kommt 😁
Zitat:
@Recki89 schrieb am 25. April 2015 um 21:03:35 Uhr:
Hoffe, er hat mir nicht die Katze im Sack verkauft, aber zur Not gibt's ja noch Gewährleistung und Garantie 🙂An die Bedienung muss ich mich erst noch gefunden. Ist doch eine kleine Umstellung wenn man vom Opel kommt 😁
Inwiefern, was ist ungewohnt? Du hast einen Lenkrad auf der linken Seite 😉
Zitat:
@Recki89 schrieb am 25. April 2015 um 22:56:20 Uhr:
Nene, ich meinte eher die Menüführung und das Blue&me.
War doch ironisch gemeint 😉
Schicker TI..
wieso Serie 0, wenn EZ in 08, dann doch eher Serie 1, oder war das
der, der ~ 1-Jahr auf "Halde" stand ?
Bzgl. dem "Klack", schau mal unter das "Kupplungspedal, da gibts eine
Mechanik, die das Pedal wieder zurückholt, so eine Art "Rückholfeder".
Hier gibts ein Plastikteil mit Feder, welches gerne "bricht.
im u.s.t Bild, datt weisse Dinge mit der Feder "Drumrum":
http://www.awalto.com/images/anzeige/12/12_280513135626_2.jpg
Nicht weiter tragisch, ich hab' das Teil einfach weggelassen, einziger
Nachteil, das Pedal kommt jetzt nicht mehr die letzten mm zurück.
Stört mich imo nicht..
Grüße und Allzeit Pannenfreie Fahrt
Genau, das war der Wagen, der wohl ein Jahr aus Halde stand ;-)
Also das Klacken kommt nicht vom Pedal, sondern eher aus dem Motorraum. Es erscheint quasi immer bei Lastwechseln. Bin in anderen Foren darauf gestoßen, dass es evtl. das ZMS oder ein defektes Motorlager sein könnte.
Daher bin ich auf der Suche nach Hinweisen, damit ich das noch innerhalb der Gewährleistung reklamieren kann 🙂
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 27. April 2015 um 11:46:46 Uhr:
Nicht weiter tragisch, ich hab' das Teil einfach weggelassen, einziger
Nachteil, das Pedal kommt jetzt nicht mehr die letzten mm zurück.
Stört mich imo nicht..
Dich vielleicht nicht, die Kupplung auf Dauer jedoch ganz ordentlich.
Flavi