Alfa 159 verschiedene Serien?
Hallo zusammen,
fahre derzeit einen Vectra (sehr zufrieden), aber trage mich mit dem Gedanken über kurz oder lang auf einen 159 SW 1,9 oder 2,4 Diesel in ti-Ausstattung umzusteigen. Leider sind die Platzverhältnisse nicht so wie in meinem Dicken, dafür optisch ein Knaller. Zumal in ti-Ausführung mit ein wenig Schnick-Schnack.
Meine Frage: Wie unterscheiden sich die verschieden Serien? Habe einen Wagen der Serie 1 ins Auge gefasst.
Ab welchen Baujahr sind die Kinderkrankheiten erledigt? Okay, bei Alfa ist das wohl nie ganz erledigt, aber das ist dann halt so :-)
Gibt es typische Schwächen? Ab wann gibt es q-tronic und ist es besser als selespeed?
Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir ja einer helfen.
Danke und Gruß
Ralf
45 Antworten
Zitat:
@aequalis schrieb am 10. April 2015 um 11:00:25 Uhr:
Lies Dir seinen Beitrag (den des Probefahrenden) und den Link zu dem angebotenen 159er nochmal durch. 😉 Der hat den 1.9 JTDm. Uuuund ... Ti ist ja nur eine Ausstattungslinie und die gab's beim 147er und beim 156er auch. Also: Freitag. 😁
Ich sags ja: Freitag 😁
<~ Plädiere auf Freispruch, Grund: Im vorigen geschriebenen post Wetter basierenden äußerliche Umstände wie Frühjahrsmüdigkeit und Kannibalische Fleischlust 😁
So, mach jetzt Feierabend, kein Bock mehr 😉 Wünsche euch allen ein schönes Wochenende 🙂
Gruß digi
Möchtest du den italienischen Flair genießen und spüren, so kaufe dir einen Alfa < Zitat von Marcello Mastroianni
Wir bereuen den Kauf unseres 159er nicht 🙂
Lg Laura
@Laura1975 : hehe, der ist gut 🙂
@digi-pex : wohl zu früh, watt ?
Den 1.9er 16V mit 150-PS, EURO3, etc. gabs im 156 sowie 147er, ab ~ 2004/2005.
Ebenso die TI Ausstattung, zwar nicht ganz so orpulent, wie beim 159er, doch
für "Golf-Klasse" schon Edel.
@Recki89 : watt soll ich sagen, ich habe meinen 159er als Vorführer mit ~ 6.tsd km
in 11/2007 gekauft.
Und seitdem, keinen einzigen Tag bereut, eher im Gegenteil, der ist noch zuverlässiger als
mein alter 156 2.0 TS den ich ~ 11-Jahre gefahren bin.
Dazu die Blicke der Damen... 🙂 🙂
Aber, bin ja verheiratet *g*
Im Ernst, wir (meine Frau fährt ihn ja zu 90% ich hab den GTA) sind wirklich zufrieden
und in Sachen Probleme, bis auf Anfangs das AGR, welches durch unser Fahrprofil
(viel Stadt) öfter "dicht" war.. (wurde immer auf Garantie getauscht) haben wir
dann in 2010 das AGR deaktiver, ECU angepasst und seitdem ist endlich Schluss mit
dem AGR-Thema und ich erfreue mich seitdem über weniger Verbrauch und
bessere Fahrleistungen.
Aktueller Tachostand : 115.tsd km
ausserplanmäßige Werkstattaufenthalte :
2012 : defekter Servoölbehälter (Dichtung undicht) : 220€ (inclu neuem ÖL)
2015 : Lima defekt : 560€
Das wars.
Motor, Getriebe, Kupplung, alles fein, ich mein das M32-Getriebe stammt ja "leider"
von Opel, wie im Vectra, dennoch, auch hier, nicht jeder hat Probs damit und
wenn die Probefahrt keine Auffälligkeiten zeigt (das Getriebe finde ich super, schaltet
butterweich und exact, kein Verglecih zum 156er Getriebe)
Dann sollte es locker weitere ~100.tsd halten.
Ebenso die Kupplung, sofern mann die Leistung nicht zu sehr erhöht.
Verarbeitung ist was zwischen BMW / Audi und Opel 🙂 🙂dafür sind die Materialien
aber "echt" d.h. was dort als Alu aussieht ist auch echtes Alu und kein Plastik !
Dass es hier dan und wann "knistert" ist logisch, wenn unterscheidliche Materialien
kombiniert sind und diese unterscheidlich auf wärem, kälte, etc. reagieren.
Daher, wie Laura schreibt, einfach probefahren und sich freuen.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 10. April 2015 um 13:18:34 Uhr:
Verarbeitung ist was zwischen BMW / Audi und Opel 🙂 🙂dafür sind die Materialien
aber "echt" d.h. was dort als Alu aussieht ist auch echtes Alu und kein Plastik !
Dass es hier dan und wann "knistert" ist logisch, wenn unterscheidliche Materialien
kombiniert sind und diese unterscheidlich auf wärem, kälte, etc. reagieren.
Wahre Worte 😉 Es ist aber immer eine Geld- und Geschmacksfrage. Es gibt Fahren den kratzt es nicht und jene die mit einem Dezibel Messgerät nach dem Störenfried suchen um diesen zu lokalisieren und zu vernichten 🙂
Gruß digi
Ähnliche Themen
So, ich habe es tatsächlich getan und mir den 159er gegönnt :-)
Nächste Woche werde ich ihn abholen..
Die Fußmattenbefestigung hatte er jedoch komischerweise nicht. Da hatte ich letzte Woche nochmal drauf geachtet. Daher müsste ich die wohl noch irgendwie nachrüsten, sofern das möglich ist.
Zitat:
@Recki89 schrieb am 14. April 2015 um 09:38:20 Uhr:
So, ich habe es tatsächlich getan und mir den 159er gegönnt :-)
Nächste Woche werde ich ihn abholen..Die Fußmattenbefestigung hatte er jedoch komischerweise nicht. Da hatte ich letzte Woche nochmal drauf geachtet. Daher müsste ich die wohl noch irgendwie nachrüsten, sofern das möglich ist.
Glückwunsch zum Alfa 🙂 Wünsche dir viel Spaß und berichte dann wie er dir gefällt.
Gruß digi
Glückwunsch zum 159er, ich Denke, preislich seid ihr Euch
einiug geworden.
Wg. der Mattenbefestigung, die gibts nicht extra, weil die im Teppich
"eingelassen" sind.
Ist nicht weiter schlimm, weil nach dem dritten / vierten Mal Fußmatte entfernen,
reißt die Plastikhalterung eh aus..so wie bei meinem.. 🙁
Wennde ihn hast, mach mal ein paar Foddos 🙂
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 14. April 2015 um 13:21:54 Uhr:
Glückwunsch zum 159er, ich Denke, preislich seid ihr Euch
einiug geworden.
Wg. der Mattenbefestigung, die gibts nicht extra, weil die im Teppich
"eingelassen" sind.
Ist nicht weiter schlimm, weil nach dem dritten / vierten Mal Fußmatte entfernen,
reißt die Plastikhalterung eh aus..so wie bei meinem.. 🙁Wennde ihn hast, mach mal ein paar Foddos 🙂
Grüße
Hat der 159 nicht wie ich meinem Audi Druck-Lös-Knöpfe?
<~ weiß nicht wie die Dinger heißen 😉Gruß digi
Watt für Knöppe ? 🙂
Sind im Grunde "Druckknöppe" wie an einer Jacke, nur mit dem Unterschied,
sie sind etwas größer und die eine Seite ist im Teppich verankert.
Leider halten die Knöppe so gut, dass ein lösen der Fußmatte mit viel Kraft vonstatten
geht, was dann oft dazu führt, dass sich irgendwann der untere "Knopf" vom Teppich
löst/ rausbricht.
Anstelle des "Knoppes" entsteht dann ein praktisches Loch mit Sicht auf
den tollen Unterboden und seiner Dämmung *g*
Grüße
Danke, danke 🙂 Ich hoffe, der Wagen wird mir Freude bereiten 🙂
Also bei ebay.de oder amazon.de gibt es Fußmatten, wo auch Befestigungsmaterial mitgeliefert wird. Weiß nur nicht, ob man das dann auch in Autos nutzen kann, wo die Befestigung werksseitig fehlt..
Hier zum Beispiel: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Zitat:
@Recki89 schrieb am 14. April 2015 um 14:06:42 Uhr:
Danke, danke 🙂 Ich hoffe, der Wagen wird mir Freude bereiten 🙂Also bei ebay.de oder amazon.de gibt es Fußmatten, wo auch Befestigungsmaterial mitgeliefert wird. Weiß nur nicht, ob man das dann auch in Autos nutzen kann, wo die Befestigung werksseitig fehlt..
Hier zum Beispiel: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Denke schon, einziges Nachteil: Du hast dann die vorgestampften Löcher die sichtbar sind.
Gruß digi
@digi-pex : denke datt klappt,. weil die sind ja unter der Fußmatte 🙂
p.s. bei Italy Motors kaufe ich gerne ein. Haben auch eine eigene Seite.
orig. E-Teile, bekommst Du z.b. bei :
http://www.ricambi.alfisti.net/
Tuning & Styling z.b. hier:
http://shop.alfisti.net/
oder im Italy Motors Shop
Grüße
Italy Motors ist ja sogar bei mir in Osnabrück...denke, da werde ich dann demnächst mal vorbeifahren 🙂
Zitat:
@Recki89 schrieb am 14. April 2015 um 15:23:24 Uhr:
Italy Motors ist ja sogar bei mir in Osnabrück...denke, da werde ich dann demnächst mal vorbeifahren 🙂
Tue das und vergesse dann nicht fotografisch zu berichten 😉
Gruß digi
Zitat:
@Recki89 schrieb am 14. April 2015 um 15:23:24 Uhr:
Italy Motors ist ja sogar bei mir in Osnabrück...denke, da werde ich dann demnächst mal vorbeifahren 🙂
..schau gugg, dann sach ich mal, Grüße nach Osnabrück aus dem Münsterland *g*