Alfa 159
Jetzt ist es wohl amtlich, der 156-Nachfolger hört auf die Nummer 159.
Auf dem 75. Genfer Automobilsalon vom 03.-13. März 2005 wird Alfa mit dem Brera und den 159 vorstellen.
Da sind wir doch mal gespannt, wie weit die Bilder, die die ganze Zeit schon überall umhergehen, der Realität entsprechen. Allen, die hingehen schon jetzt viel Spaß!
184 Antworten
Wow, die haben ja sogar endlich mal standesgemäße 235er Bereifung drauf. Ich hoffe die sind serienmäßig. Die Serien 205er Asphalttrenner auf meinem 156er haben mich immer zu Tode genervt.
Als Cabrio käme der auch ganz gut:
Alfa 159 Cabrio
Grüße
André
das sind die 18"er, die wirst du nur gegen aufpreis bekommen... beim GTA vielleicht dann serienmäßig...
ja als cabrio sieht er mal nicht schlecht aus ! ist er den überhaupt geplant ?
Ähnliche Themen
es wird ja den Brera als Cabrio bzw. Spider geben, da sehe ich kaum einen Markt für einen 159er Cabrio. Ganz abgesehen davon, dass dann der sicherlich 4 Türen haben müsste.
Ist eine gutgemachte Fotomontage, mehr nicht.
Eizigartigkeit von alfa
finde das alfa (meiner meinung nach) sein einzigartigkeit etwas verloren hat !
der 159iger sieht irgendwie nach komerz aus und ist nicht das einzigartige auto das der "alte" war (bin stolzer besitzer eines 156 2,4JTD SW Sportiva nur so nebenbei) die hinteren türgriffe sind angeblich für den amerikanischen markt da die sicherheitsbestimmungen das bei den amis so fordern!
wieder ein hinweis auf komerzialisierung von alfa (aber die müssen genauso autos verkaufen wie mercedes und das gehtr halt nur mal mit "massenproduktion"😉
er ist trotz allem toll wobei mir eine mischung aus dem GT und dem 159iger besser gefallen hätte!
die AMis haben Sicherheitsforschriften??? kaum zu glauben, ich dachte man darf dort alles mit dem AUto machen was man will.( in punkt tuning, Aussehen usw.)
Aber jetzt andere Frage: hat schon jemand den 159 von inne gesehen? würde mich brennend interessieren wie der von innen aussieht und
2tens weiß jemand ob der Wagen auch mit Allrad ausgerüstet wird wie der Brera, den mit Fronta. würd ich ihn mir nie kaufen
Die AMI Sicherheitsvorschriften kann man mit den strengen Deutschen- nicht vergleichen. Die haben einfach in punkto Narrenfreiheit mehr Freiraum... Selbst der "TÜV" ist in den USA ein witz.
Den 159 wird es auch wahlweise mit Front oder Allrad geben.
Am Anfang des Threads waren Bilder glaub ich.
ja waren zwar BIlder, aber leider nur von außen. Ich glaube es gibt noch gar keine Aufnahmen von innen, jedenfalls habe ich im Netz noch keine gefunden.
Der 159 kommt doch im SOmmer raus, oder?
und der Brera? wann kommt der auch im Sommer oder später?
Von wegen, vor allem in Sachen Seitenaufprall sind die Amerikaner weitaus kritischer. Auch die Abgasnormen sind nicht so lax wie man denkt. In Californien sind sie sogar die Härtesten der Welt (ULEV)
ja können eh die besten der Welt sein nur wenn sich keiner drum kümmert helfen sie nichts oder!
B R E R A in Genf
"...Bilder, aber leider nur von außen. Ich glaube es gibt noch gar keine Aufnahmen von innen, jedenfalls habe ich im Netz noch keine gefunden"
Pics gibt's jede menge von außen & innen, unter den div. obigen links.
Ich war vorige woche in Genf & habe mir unter anderem, den 159er & den Brera innen & außen eingehend in natura angesehen.
Das vollglasdach, die zum fahrer orientierte mittelkonsole (a'la altem 3er bmw), sowie die gesamte instrumentenanordnung hat mir gefallen.
Dieses trendige, versilberte plastik (mittelkonsole) überall brauch' ich weniger - ist ein entbehrlicher modegag, der sich hoffentlich bald aufhört.
Ein sportliches kfz hat innen dunkel & nicht irgendwie farbig (hell) zu sein - das lenkt nur unnötig vom wesentlichen ab.
Päferiere den Brera, da ich schon länger ein gut motorisiertes 4wd 2+2 coupe suche, daß auch einen halbwegs brauchbaren kofferraum hat.
Als langjähriger ex Celica turbo 4wd fahrer (Alfas hatte ich auch schon) kam ich zu der erkenntnis, daß alles was mehr als 200ps hat, mit 4wd sicherer & besser fahrbar ist, da die kraft in jeder situation, ohne schlupf & eingriff div. elektronik, wenn es darauf ankommt, in beschleunigung umgesetzt wird.
Beim bremsen sind wir wieder alle gleich, doch bei max. beschleunigung, geht nix über einen permanenten 4wd antrieb, denn die straßen sind nun mal nicht immer topfeben, griffig, blitz-sauber & trocken.
Vom vollen rausbeschleunigen aus engen kurven gar nicht zu reden. Probiert das mal mit mehr als 200ps mit einem front - oder hecktriebler, was sich da abspielt, bzw. gar nix, wenn die elektronik alles zudreht, oder das kurveninnere rad pfeifend durchdreht. :-(
Ok, es gibt auch (eher selten) automatische sperrdifferentiale bei front - oder hecktrieblern, doch das ist ein eigenes kapitel.
"...der 159 kommt doch im Sommer raus, oder? und der Brera?"
Vor herbst/winter 2005 wird's in D & A beide nicht zu kaufen geben. Für gewisse modellkombinationen wird es eher anfang/mitte 2006.
Gruss - magic5
Re: Eizigartigkeit von alfa
Hallo!
aha.
Alfa Romeo verkauft seit 1994 keine Autos mehr in die USA, der geplante Wiedereintritt ín diesen Markt ist auch wieder ad acta gelegt.
Abgesehn davon werden auf dem US-Markt Neuwagen mit Türgriffen wie beim 156 verkauft.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Bowsercheese
die hinteren türgriffe sind angeblich für den amerikanischen markt da die sicherheitsbestimmungen das bei den amis so fordern!
"Vor herbst/winter 2005 wird's in D & A beide nicht zu kaufen geben. Für gewisse modellkombinationen wird es eher anfang/mitte 2006."
Falsch, der Alfa 159 wird in Deutschland ab Ende Juni erhältlich sein, Markteinführung des Brera ist im November 2005. Viel Zeit zum Sparen bleibt also nicht mehr.
Gruss Henrik