Alfa 159

Alfa Romeo

Jetzt ist es wohl amtlich, der 156-Nachfolger hört auf die Nummer 159.
Auf dem 75. Genfer Automobilsalon vom 03.-13. März 2005 wird Alfa mit dem Brera und den 159 vorstellen.

Da sind wir doch mal gespannt, wie weit die Bilder, die die ganze Zeit schon überall umhergehen, der Realität entsprechen. Allen, die hingehen schon jetzt viel Spaß!

184 Antworten

dann verstehe ich das nicht: 😉
http://www.opel-powertrain.at/page.asp?...

Und wo steht da was vom V6?

Kleiner Tip:

Zitat:

This 60-degree DOHC V-6 family was developed drawing on the best practices and creative expertise of GM technical centers in Australia, Germany, North America and Sweden.

Quelle: GM-Powertrain. Die Italiener hatten damit nun wirklich absolut nichts zu tun.

http://media.gm.com/division/2005_prodinfo/powertrain/index.html

na ich meinte dass fiat am powertrain beteiligt war => dass die auch von anderen powertrain entwicklungen profitieren, so wie GM ja auch vom JTD profitiert hat (der ja jetzt z.b. im astra auch läuft!)

Das war, wenn man mal ganz ehrlich ist, auch der Hauptgrund von GM, sich mit dem Konzern zu beschäftigen. Man hat einfach keine geeigneten eigenen Dieselmotoren (noch nicht), und bis diese kommen (Ex-Daewoo), wird auf das meiner Meinung nach erstklassige Produkt (1.9) zurückgegriffen. Klar, er bleibt ein Diesel mit allen Nachteilen, aber ein verdammt zügiger / wirtschaftlicher!

Ähnliche Themen

Ist mir doch egal, ob da irgendein (hoffentlich fähiger) Opel- oder GM-Ingenieur am neuen V6 mitgewirkt hat! Hauptsache, der Motor wird ein Prachtstück (was man dann bei einer ausgiebigen Probefahrt mal testen wird). Übrigens soll der ja noch von Alfa überarbeitet werden, Stichwort Zylinderkopf... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen