Alfa 159
Jetzt ist es wohl amtlich, der 156-Nachfolger hört auf die Nummer 159.
Auf dem 75. Genfer Automobilsalon vom 03.-13. März 2005 wird Alfa mit dem Brera und den 159 vorstellen.
Da sind wir doch mal gespannt, wie weit die Bilder, die die ganze Zeit schon überall umhergehen, der Realität entsprechen. Allen, die hingehen schon jetzt viel Spaß!
184 Antworten
"...der Alfa 159 wird in Deutschland ab Ende Juni erhältlich sein, Markteinführung des Brera ist im November 2005"
Daß der Brera 11/05 kommt, habe ich auch gehört/gelesen, doch wahrscheinlich nicht in allen ausstattungsvarianten. Das machen manche deutschen produzenten ja auch gerne. Erst die teuren versionen ausliefern & einige monate danach, die mit den schwächeren motoren.
Sollte der 159er schon im sommer da sein, soll's mir auch recht sein, damit sich die produktion etwas einspielt.
Optisch & haptisch wirkten die ausstellungsmodelle vom 159er & Brera schon recht gediegen, was bedeutet, daß sie die vorserien-bastelmodelle schon hinter sich haben & die produktion nahe liegt.
Da für mich erst frühjar 06 für einen neukauf in frage kommt, sehe ich allem gelassen entgegen & kann davor noch eingehend die div. testberichte in den fachzeitschriften lesen & vergleichen. :-)
Gruss - magic5
ich möchte mir schon einen Brera zulegen, das die starken modelle früher kommen stört mich nicht, da ich gehört habe das es den Allrad sowieso nur (vorerst) in der starken version gibt. Aber trotzdem werd ich erst warden bis die diversen Kinderkrankheiten die Autos nun mal beid er MArkteinführung haben weitgehend beseitigt werden. AUch wenn es schwer fallen wird*g*
Ob es den 159 mit Allrad geben wird weiß keiner oder??
Frontantrieb
Also ich muss jetzt mal etwas zu Front- und Heckantrieb sagen.
Warum alle immer so auf den Frontantrieb "eindreschen" ist für mich einfach unverständlich. Ich fahre doch keine Rennen auf der Strasse und obwohl ich nicht zu den langsamsten Fahrern auf der Strasse gehöre hat mich der Frontantrieb noch nie gestört. Ich fahre einen Alfa 147 mit 120 PS und habe schon so manchen BS über Frontantriebler gelesen, von wegen blinkendem ASR bei schneller Beschleunigung bis hinauf in den 4. Gang. Also da kann ich nur lachen.
Und ganz nebenbei, ich wohne in einem Gebiet wo es viel schneit im Winter, und jedesmal wenn ich die Touristen mit ihren protzigen BMW's und Mercedes sehe wie sie Ketten anlegen müssen (bei jeder Mini-Steigung), wo ich mit meinem Fronttriebler ohne Probleme und ohne Ketten fahre lach ich mich immer kaputt. Also, es gibt wie überall Vor- und Nachteile. Also lasst endlich mal ein bisschen von dieser Hexentreiberei von wegen Fronttriebler ab.
Kompe
P.S.
Übrigens ob Unter- oder Übersteuern mehr Spass macht ist doch auch rein subjektiv. Also das musste mal sein, die armen Fronttriebler muss doch mal wer in Schutz nehmen ;-)
"...es den Allrad sowieso nur (vorerst) in der starken version gibt"
Stimmt - ist wohl damit zu rechnen, daß der 3,2 L 260ps Brera, den es nur mit permanenten 4wd geben wird, als erster lieferbar ist.
"...werd ich erst warten bis die diversen Kinderkrankheiten die Autos nun mal bei der Markteinführung haben weitgehend beseitigt werden"
Ist gerade bei Alfa Romeo eh das gescheiteste!
"....ob es den 159 mit Allrad geben wird weiß keiner oder?"
Wird es geben! 159er & Brera sind technisch baugleich. Gleiche motoren, gleicher antrieb, vorne innen, vollkommen gleich.
Gruß - magic5
Ähnliche Themen
danke für die schnelle ANtwort, bin ja richtig froh das Alfa wieder zum Allrad gefunden hat, bin auch schon richtig gespannt wie der geht,, da mein 155Q4 (ja ebenfalls mit allrad) geht wie Sau.
PS: und ich erwarte mir von den neuen nichts anderes!!
Re: Frontantrieb
"....warum alle immer so auf den Frontantrieb "eindreschen" ist für mich einfach unverständlich."
Ich nicht - fahre derzeit selbst einen 225ps fronttriebler. Doch da ich 10 jahre 4wd gewohnt war, ist der unterschied oft spürbar. Außerdem kam ich immer ohne winterreifen aus.
"...ich fahre doch keine Rennen auf der Strasse und obwohl ich nicht zu den langsamsten Fahrern auf der Strasse gehöre hat mich der Frontantrieb noch nie gestört"
Es geht nicht darum ob man rennen auf öffentlichen straßen fährt, was eh unmöglich ist, sondern um die beruhigende sicherheit, daß egal wieviel gas man gibt, immer grip & vortrieb vorhanden ist.
"...ich fahre einen Alfa 147 mit 120 PS"
Ist ja eine "vernünftige" motorisierung, die nicht nach 4wd "schreit." :-)
"...ich wohne in einem Gebiet wo es viel schneit im Winter, und jedesmal wenn ich die Touristen mit ihren protzigen BMW's und Mercedes sehe wie sie Ketten anlegen müssen (bei jeder Mini-Steigung), wo ich mit meinem Fronttriebler ohne Probleme und ohne Ketten fahre lach ich mich immer kaputt"
Und nun stell Dir das mit 4wd vor - da sehen dann alle anderen alt aus (auch die fronttriebler).
...es gibt wie überall Vor- und Nachteile"
Klar, beim 4wd ist es höheres gewicht, höhere innere reibung, etwas mehr benzinverbrauch, dafür neutraleres fahrverhalten im grenzbereich. Als kein ausgeprägtes über - oder untersteuern, sondern meistens ein schöner, gut kontrollierbarer 4wheel drift.
Gruß - magic5
@magic5
du hast doch Fotos vom Innenraum des Brera/169er Cockpits, oder?
kannst du die vielleicht mal psoten?
kann den Link von vorne nicht öffnen aber mich würde es doch brennend interessieren wie das Teil von Innen aussieht.
und hier mal wieder ein kleiner 159er fake...
hoffe es gefällt!!??
mfg,
Michel
"...du hast doch Fotos vom Innenraum des Brera/169er Cockpits, oder? kannst du die vielleicht mal posten?"
Unter:
http://www.quadrifoglio.ch/index2.html
kann man sich 46 pics vom Brera innen & außen ansehen. Ein super video vom Brera gibt's dort auch...
Gruß - magic5
Re: Re: Frontantrieb
"Außerdem kam ich immer ohne winterreifen aus."
Aha. Super! Und wie ging das so beim Bremsen???
Flaminio
also für meinen geschmack liegen die beiden etwas zu hoch. Ich würde sie zuerst tieferlegen und dann größere Felgen montieren
Re: Re: Re: Frontantrieb
"...wie ging das so beim Bremsen?"
Super, immer auf sicht & mit genug abstand fahren. Hatte im winter nie einen kratzer. In's gebrige fahre ich natürlich mit 245/35/17 SR nicht.
Bin jetzt mit 255/35/18 SR unterwegs & hab' auch keine gröberen probleme. Was das ESP & die ASR alles im schnee aufführen, ist jedoch beachtlich!
Das geheimnis ist immer: "dem verkehr - & straßenzustand angepaßte geschwindigkeit".
So wie ich 200km/h auf trockener, gerader straße stinknormal finde, können es 30/40km/h bei dichtem nebel oder schneelage sein.
Gruß - magic5
"...für meinen geschmack liegen die beiden etwas zu hoch. Ich würde sie zuerst tieferlegen und dann größere Felgen montieren"
Also die radhäuser vom Brera, mit den serienmäßigen 235/45/18, habe ich mir genau angesehen. Man kam kaum mit dem finger zwischen reifenoberkante & radhausrand.
45er serie finde ich jedoch sehr komod, weshalb ich auf 255/40/18 umrüsten würde. Für die 2cm mehr an reifenbreite sollte noch platz sein & der abrollumfang ist der gleiche.
Gruß - magic5
also ich weiß nicht, der Inneraum reißt mich nicht grad vom Hocker. Ich finde die Eckige zum Fahrer orientierte Mittelkonsole passt nicht mit den Runden Lüftungsdüsen zusammen, es schaut alles so unstimmig aus.
Ach ja weiß jemand ob der Alfa GT jetzt auch den Allrad bekommt, hoffe schon, dan wäre ich einer der ersten die ihn kaufen würden. Zur Zeit würde ich ihn mir keinesfalls kaufen. Ein Sportwagen braucht Hecl- oder Allradantrieb!