Alfa 159 Sportwagon
Hallo, fährt hier schon jemand diesen Wagen?.
Wir sind immer noch auf der Suche nach einem neuen bis zum ende Januar müssen wir uns entscheiden. Wir fahren im Moment noch den A4 Avant 1.9 TDI und sind mit den Motor ganz zufrieden. Er hat innerorts einen Durchschnitsverbrauch von 7,1 Liter und wir fahren auch zu 90% in der Stadt, also vieleicht einmal im Monat Autobahn deswegen kommt auch nur ein Diesel in frage.
Könnt ihr mir etwas über die neuen Dieselmotoren im 159er erzählen, welchen würde ihr empfehlen ?. Wir werden warscheinlich auch eine Probefahrt machen der Wagen sollte dann eine Qtronic haben mal schauen ob es ein 1.9 oder 2.4 JTDM wird. Reichen die 150 PS oder sollte man doch lieber zum 200er greifen ?.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
30 Antworten
Suche mal etwas weiter zurück in den Beiträgen, dort findest Du einen Beitrag von mir zu meiner Probefahrt mit dem 2.4er. Hierzu gab es dann eine rege Diskussion.
Gruß
SK70
Re: Alfa 159 Sportwagon
Zitat:
Original geschrieben von SaSin
Reichen die 150 PS oder sollte man doch lieber zum 200er greifen ?.
Die Meisten werden wohl sagen: Der 1.9 reicht, der 2.4 passt. Aber was hilft Dir das? Schließlich fahren nicht "die Meisten" den Wagen, sondern Du.
Es soll ja auch Leute geben, denen 75 PS in einem 1.3 Tonnen Golf reichen...
Probefahrt ist deshalb Pflicht. Normalerweise harmoniert eine Automatik aber besser mit größeren Maschinen, ist ja nichts Neues.
G,
MARV
Re: Alfa 159 Sportwagon
Zitat:
Original geschrieben von SaSin
Er hat innerorts einen Durchschnitsverbrauch von 7,1 Liter und wir fahren auch zu 90% in der Stadt, also vieleicht einmal im Monat Autobahn deswegen kommt auch nur ein Diesel in frage.
Das hört sich dann aber eher so an als würdet ihr nicht viel fahren. Meine ja nur, weil der 2,4jtd halt doch 370 Euro an steuern kostet....Lohnt das dann echt bei der km Zahl?
Re: Alfa 159 Sportwagon
Zitat:
Original geschrieben von SaSin
Hallo, fährt hier schon jemand diesen Wagen?.
Wir sind immer noch auf der Suche nach einem neuen bis zum ende Januar müssen wir uns entscheiden. Wir fahren im Moment noch den A4 Avant 1.9 TDI und sind mit den Motor ganz zufrieden. Er hat innerorts einen Durchschnitsverbrauch von 7,1 Liter und wir fahren auch zu 90% in der Stadt, also vieleicht einmal im Monat Autobahn deswegen kommt auch nur ein Diesel in frage.
Könnt ihr mir etwas über die neuen Dieselmotoren im 159er erzählen, welchen würde ihr empfehlen ?. Wir werden warscheinlich auch eine Probefahrt machen der Wagen sollte dann eine Qtronic haben mal schauen ob es ein 1.9 oder 2.4 JTDM wird. Reichen die 150 PS oder sollte man doch lieber zum 200er greifen ?.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Wenn Du bisher 115 oder 130 PS hast und zufrieden bist, reichen 150 PS auf jeden Fall. Was willst Du denn mit 200 PS in der Stadt?
Eike
Ähnliche Themen
Hm ich bin den 1.9 JTDm Probegefahren und muss sagen das der Motor ausreichend ist. Er zieht gut durch und beschleunigt sauber. Allerdings zieht er auch im Vergleich zu meinem alten 2.5 V6 auch keine Wurst vom Teller. Wenn du dir heute schon Gedanken über Leistung machst nimm den 2.4, der mag zwar in allen Aspekten teurer sein aber er macht gerade in meinem bevorzugtem Tempobereich: 120-200 mächtig Druck und kaschiert gut das hohe Gewicht des 159.
Da du aber bevorzugt Stadt fährst ist der 2.4 eigentlich nicht nötig, er kann bis 80 vor Kraft kaum laufen (FWD 🙁), da finde ich meinen weitaus schwächeren Mercedes angenehmer...
Wenns nach mir ginge hätte ich schon lange einen 3.0 Biturbo CommonRail III V6 Diesel 😉
Hallo Sire Firekahn,
wenn Du einen 3,0 Biturbodiesel möchtest kannst Du zwischen folgenden Modellen von BMW wählen:
- X 3 3,0 SD
- X 5 3,0 SD (neues Modell)
- 335 D als Limo/ Touring/ Coupe
- 535 D als Limo/ Touring
Alle Modelle bis auf den 5er haben schon die neue Version des 3,0 Biturbo Diesels mit 286 PS und 580NM. (vorher 272PS und 560NM) Aus optischen Gründen würden mir persönlich 5er und 3er Limo nicht so zusagen.
Aber zurück zur Ursprungsfrage. Mein Eindruck von 159er SW mit 1,9 16V Diesel war einen Cruiser zu fahren.
Wenn man keine Ansprüche an sportives Fahren legt, ist der Wagen auf jeden Fall ausreichend.
Optisch, von der Verarbeitung und vom Fahrkomfort hat er mich voll überzeugt.
Den 2,4er kenne ich noch nicht.
Gruß, Sportiv
Re: Re: Alfa 159 Sportwagon
Zitat:
Original geschrieben von Maflix
Das hört sich dann aber eher so an als würdet ihr nicht viel fahren. Meine ja nur, weil der 2,4jtd halt doch 370 Euro an steuern kostet....Lohnt das dann echt bei der km Zahl?
Also wir sind in 5 1/2 Jahren fast 160.000 Km gefahren rechne dir mal aus was da im Jahr raus kommt... Diesel lohnt sich da noch.
Aber das wird eh nichts mit den Alfa.. sieht zwar schön sportlich aus ist aber vieeeeel zu klein.. das ist ja A3 Sportback Level.
Ich komme vom X3 3.0d . Habe seit Donnerstag einen 159 SW 2.4 JTD. Ein rundrum klasse Auto, excellent verarbeitet, toller Sound, starker Motor, das Auto wirkt einfach rund und ausgeglichen. Die BMW Verabeitungsqualität im X3 steckt er ganz ganz locker in die Tasche. Statt 20000 Euro weniger als der X3 wirkt der Alfa ehrlich gesagt 20000 Euro teurer in der Verarbeitung.
1.9 und 2.4 sind beide klasse Motoren. Da kann man keine Antwort geben. Der 2.4 ist absout kultiviert, sogar besser gedämmt als der X3 mit 6 Zyl.Diesel Motor.
Mit Diesel im Blut würde ich den 2.4 nehmen, sparen und auch glücklich werden kannst Du mit dem 1.9 150 PS.
Habe jetzt 750 km drauf, noch keine Mängel. Das sah damals beim X3 schon anders aus, knistern an mehreren Stellen.
Und eines lass Dir gesagt sein. Du wirst bei einem Alfa Kauf viel Gegenwind bekommen, schlecht verarbeitet, rostet, klappert, die Elektrik spinnt, miserabler Wiederverkauf etc.
Fahr ihn und Du wirst sehen, das der eine Sünde wert ist. Würde ich auch den ganzen Schwachsinn meiner Umgebung hören, ich hätte jetzt einen Opel Vectra vo der Haustüre. Gott hat mir eine Eingebung geschenkt und meine Ohren kurzzeitig ertauben lassen.
Der Wiederverkauf wird etwas schlechter sein, der Rest ist vollkommener Quatsch. Pech kann man mit jedem Auto haben (ich habe das jetzt mit 2 BMW Neuwagen extrem hinter mir), aber ein so seltenes und gleichzeitig edeles Auto bekommst Du sonst nirgendwo (ausser Citroen C6 - auch der ist sehr gut).
Re: Re: Re: Alfa 159 Sportwagon
Zitat:
Original geschrieben von SaSin
Aber das wird eh nichts mit den Alfa.. sieht zwar schön sportlich aus ist aber vieeeeel zu klein.. das ist ja A3 Sportback Level.
Hallo!
Also wo ist der 159 SW zu klein??? Deinen A4 steckt der locker weg. Vom ausehen und vom Motor ( JDT )brauchen wir sowie nicht reden.
Das Hauptproblem beim 159 Sportwagon ist aus meiner Sicht die enge Kofferraumöffnung mit der hohen Ladekante.
Rein vom Nutzwert gibt es viele bessere Fahrzeuge.
Andererseits ist der Alfa halt ein traumhaft schönes Auto.
Für mich kämen aus optischen Gründen nur der 2.2 JTS oder der 2.4 JTD in Frage, da diese den zweiflutigen Auspuff haben. Das sieht einfach besser aus als das "Blechrohr" der kleineren Motoren.
Gruß
Frank
Zitat:
Fahr ihn und Du wirst sehen, das der eine Sünde wert ist.
oh herr, auch ich habe gesündigt! 😁 habe dem deutschen autogott entsagt, da ich seine religion hinterfragte und erkannte wie sehr ich doch mit hohen preisen und mangelhaftester qualität verarscht wurde .....
amen
@Sportiv
Der BMW 3.0 Biturbo ist wie alle BMW Reihensechser eine Wucht, hat aber ein Problem: Den E90/91 finde ich langweilig, der E92 war damals noch nicht auf dem Markt.
Der E60 ist eher mein Ding, war/ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer.
Gäbe es den BMW Reihensechser zusammen mit dem Heckantrieb oder Xdrive von BMW im Alfa 159 wäre es für mich der perfekte Wagen 😉
Ja Sir Firekahn,
von den Motoren her ist BMW echt super. Die Preise kommen mir mittlerweile aber auch sehr hoch vor und die neue Optik ist Geschmacksache und m.E. nicht mehr so gängig wie früher.
Sollte der 159er nicht mal mit einem 3,0 JTD und 250PS auf den Markt kommen? Habe dann aber nichts mehr davon gehört.
Außerdem habe ich mal was von einem neuen GM/Fiat 2,0 Biturbodiesel (4-Zylinder) gelesen mit dann 180 + x PS.
Der Motor soll lt. Artikel auf dem 1,9 JTD 16V basieren und u.a. im nächsten Vectra verbaut werden.
Sollte dieser Motor in den 159er kommen, wäre das auch eine interessante Alternative, da der 4-Zylinder rund 100kg leichter als der 5-Zylinder ist und mit 180PS auf ähnliche Fahrleistungen komme müsste wie der heutige 2,4JTD mit 200PS.
Gruß, Sportiv
Von 70 Euro Steuerersparnis im Jahr mal ganz zu schweigen... is zwar nicht viel, aber eine Tankfüllung mehr. Und auf 10 Jahre gerechnet immerhin 700 Euro.