ForumAlfa Romeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 159 1,9 bzw. 2,4 Diesel

Alfa 159 1,9 bzw. 2,4 Diesel

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 17:34

Hallo,

ich suche schon länger nach einem neuen Wagen und bin schon seit einiger Zeit vom optischen auftreten des Alfas 159 begeistert. Da ich allerdings gegenüber italienischen und Vorderradgetriebenen Autos ein wenig skeptische bin würd ich gerne ein paar Fragen stellen und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.

Als jemand der relativ viel Fährt kommt nur der 1,9 oder 2,4 Liter Dieselmotor in Frage:

1. Hat das 1,9 bzw. 2,4l Aggregat irgendwelche Kinderkrankheiten?

2. Lohnt das 2,4 überhaupt oder hat schon das 1,9 genug durchzugskraft

3. Wie steht es generell um die Qualität bei Alfa (oder fängt nach 50.000 km bereits das Klappern an)?

4. Wie schauts mit der Wertbeständigkeit aus?

5. Wie hoch sind die Kosten für eine Inspektion (große, kleine)?

6. Ist der Motor durchzugskrätig oder hat er ne "Gedenksekunde"?

7. Seid ihr mit eurem Alfa zufrieden oder bereut ihr den Kauf?

8. Ist der Voderradantrieb ausgereift oder scharrt der sofort mit den Hufen, wenn mal man ein bisschen Gas gibt?

Das wäre für den Anfang, vielleicht fällt mir ja noch was ein.

Vielen Dank schon mal.

Ähnliche Themen
25 Antworten

und was krieg ich wenn ich dir das beantworte :D?

Eigentlich erkennt man an den Preisen schon die Qualität der neuen Alfas.

am 10. Oktober 2006 um 17:58

was soll denn die blöde Frage, ob er sich das Auto leisten kann?

Re: Alfa 159 1,9 bzw. 2,4 Diesel

 

1. Hat das 1,9 bzw. 2,4l Aggregat irgendwelche Kinderkrankheiten?

Bisher keine bekannt, vor Allem der 1.9 ist ein sehr ausgereifter Motor.

2. Lohnt das 2,4 überhaupt oder hat schon das 1,9 genug durchzugskraft

Der 1.9 reicht völlig aus. Der 2.4 geht aber dennoch um ein beachtliches Stück besser. Ich empfinde, dass der 1.9 JTDm 16V neben dem 2.2 JTS die Vernunft und der 2.4 die reine Freude am Fahren anspricht

3. Wie steht es generell um die Qualität bei Alfa (oder fängt nach 50.000 km bereits das Klappern an)?

Der 159 ist der bestverarbeitete Alfa in dem ich je saß. Nur wenige Stellen sind in meinem S203 MoPf besser verarbeitet. Materialanmutung und Haptik sind sogar der Konkurrenz überlegen.

4. Wie schauts mit der Wertbeständigkeit aus?

Eher dürftig.

5. Wie hoch sind die Kosten für eine Inspektion (große, kleine)?

Bei Neuwagen AFAIK All inclusive?

6. Ist der Motor durchzugskrätig oder hat er ne "Gedenksekunde"?

Verhält sich fast wie ein Benziner bei ca 1000/min eher Gedenksekunde ab ca 2.000 beißen beide Motoren gut zu, der 2.4 ist da aber allerdings einen Hach langsamer.

7. Seid ihr mit eurem Alfa zufrieden oder bereut ihr den Kauf?

Love it!

8. Ist der Voderradantrieb ausgereift oder scharrt der sofort mit den Hufen, wenn mal man ein bisschen Gas gibt?

Geht dank ASR auch auf Regen mit 400NM gut :)

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 19:14

Vielen Dank Firekahn!

Immerhin schön ein qualifiziertes Kommentar zu hören! Ich denke das hat meine Entscheidung doch nun deutlich Richtung Alfa geht. Noch ne letzte Frage:

Hab schon öfters gelesen das, dass Navi von Alfa schlecht bzw. langsam arbeitet. Kann das hier jemand bestätigen oder verneinen?

Das Navigationssystem von Alfa ist Mist. Finger weg, nimm dir das geniale Blue&Me, das MP3 Radio und ein schönes Navi aus dem Elektronikmarkt, ist billiger und besser :)

Auch wenn ich Gefahr laufe, nach der hochgelobten Antwort Firehands etwas ins Unqualifizierte abzugleiten, ich kann nicht anders:

Alfa(Auto)fahren und Navibesitz schließen einander aus.

Und das liegt nieee am Navi! :)

Gruß Tom

Übrigens der 1.9 JTD läuft auch im Opel Astra Vectra und Zafira, ist ein Fiat Motor. Und auch im Opellager lobt man den Motor, scheint also sehr ausgereift zu sein.

am 10. Oktober 2006 um 20:16

Ich werde die nächsten Tage einen Alfa 159 Sw bestellen,

und zu

1. werde den 1.9 bestellen allerdings mit Automatik, die Probefahrt hat mich begeistert.

2. Für mein Empfinden (eher Cruiser) reichen mir 150 PS

3. Sehr da auch keine Problem mit der Verarbeitung, denke

Alfa kann es sich eh nicht mehr leisten, die alten Vorurteile vieler Autofahrer anderer Marken zu bestätigen

4. Habe 1998 einen MB 180T in für umgerechnet damals für

25.000 € gekauft(war Jahreswagen direkt aus Stuttgart).

Die Händler geben mir ca. 5500 €, wenn Du dem Mehraufwand beim Kauf eines Daimler mitrechnest ist das auch nicht mehr viel.

5/6/7/(. Das muss ich auch erst erleben

Wie sieht's mit der Scheibe aus? Ist die irgendwie Funkentstört oder so? TomTom ist 1A in meinem 147, kann nur jedem von einem eingebautem Navi abraten. Zudem verliert man beim Wiederverkauf umso mehr, je mehr Ausstattung man drinnen hat.

Zitat:

Original geschrieben von Alfitsch

Übrigens der 1.9 JTD läuft auch im Opel Astra Vectra und Zafira, ist ein Fiat Motor. Und auch im Opellager lobt man den Motor, scheint also sehr ausgereift zu sein.

Jo, den 2,4er gibt es ja nun auch in einem Fiat, nämlich dem CRONA, welchen ich seit 3 Monaten fahre - ist ein geiler Motor. Verbrauch trotz 6-Gang-Auomatik unter 8 L/100km

Gruß,

Markus

Zitat:

Original geschrieben von tompaq

Auch wenn ich Gefahr laufe, nach der hochgelobten Antwort Firehands etwas ins Unqualifizierte abzugleiten, ich kann nicht anders:

Alfa(Auto)fahren und Navibesitz schließen einander aus.

Und das liegt nieee am Navi! :)

Gruß Tom

Auf die Gefaht hin, dass ich mich bei Dir unbeliebt mach .....

Sehr unqualifizierter Kommentar!

Du fährst bestimmt ne deutsche Runkelrübe, ich tippe mal auf BMW oder irgend einen anderen Türkenbomber (rücksichtslos und geistig eingeschränkt).

Die Frage ist nur warum Du Dich hier im Alfa-Forum runtreibts. Vermutlich weil DU die Fahrzeuge dennoch schön findest, Dir aber das nötige Kleingeld für diese Fahrzeuge fehlt.

Markus

Themenstarteram 10. Oktober 2006 um 21:25

Ach so, vielen Dank nochmal für die Aufklärung! So wie es jetzt ausschaut wirds sowieso ein 159 der ein halbes Jahr drauf hat (Vorführ- oder Gebrauchtwagen).

Also am besten einen ohne Navi nehmen und dann so ein TomTom (scheiß Name übrigens) einbauen.

am 11. Oktober 2006 um 6:31

Zitat:

Original geschrieben von MadMax63

Auf die Gefaht hin, dass ich mich bei Dir unbeliebt mach .....

Sehr unqualifizierter Kommentar!

Du fährst bestimmt ne deutsche Runkelrübe, ich tippe mal auf BMW oder irgend einen anderen Türkenbomber (rücksichtslos und geistig eingeschränkt).

Die Frage ist nur warum Du Dich hier im Alfa-Forum runtreibts. Vermutlich weil DU die Fahrzeuge dennoch schön findest, Dir aber das nötige Kleingeld für diese Fahrzeuge fehlt.

Markus

:)

156 und in 2 Wochen 159. (früher auch mal nen 146)

DARUM treibe ich mich hier herum.

Und ja: Du hast Dich unbeliebt gemacht.

Gruß Tom

Zitat:

Original geschrieben von tompaq

:)

156 und in 2 Wochen 159. (früher auch mal nen 146)

DARUM treibe ich mich hier herum.

Und ja: Du hast Dich unbeliebt gemacht.

Gruß Tom

Mea Culpa für die falsche Anschuldigung, hat sich für mich aus Deinem früheren Posting aber genau so angehört.

Ich war wohl etwas aufgewühlt da ich früher auch mal 3 Alfas innerhalb von 15 Jahren hintereinander gefahren habe: 1x Alfasud 1,4 SC Bj. 1983, 1x Alfa 33 1,7 (erste Serie), 1x Alfa 33 1,7 QV permanent 4 (zweite Serie).

Keiner war richtig schlect für die jeweilige Zeit aber jeder hatte die Alfa-Typischen Problemchen.

Ich entschuldige mich, falls ich Dich persönlich beleidigt haben sollte.

Gruß,

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. Alfa 159 1,9 bzw. 2,4 Diesel