alfa 156 kaufen
Hallo
ich hoffe diesen beitrag hat es noch nicht zu oft gegeben und ich nerve euch nich 🙂
Also ich brauche dringend ein neues auto..meine erste wahl ist auf einen bmw gefallen allerdings finde ich keinen vernünftigen den ich mir leisten kann.
Meine 2. wahl is der alfa 156 2.0 16v twin spark bj 2000.
Worauf sollte ich beim kauf achten?
einen der bei mir in der nähe steht habe ich gefunden und werde ihn mir montag angucken..hat 76t km runter.
Allerdings ist er halbautomatik und ich weiß noch nicht einmal was das jetzt genau heißt^^
bitte um viele nette antworten 🙂
danke im vorraus :P
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Arzul
ich hoffe nur das mir dass alles erspart bleibt bei meinem^^...oder vllt sogar ein wenig mehr leistung?
...erspart? ...Du bist doch schon mittendrin!
Mal Klartext: wenn der Wagen OK wäre, dann würde ein 3er BMW ...und zwar nicht nur ein 316i, sondern auch ein 318i und sogar ein 320i (2L 150PS) keine Chance haben! Erst der 323i vor 2000, oder der 320i, der 2000 auf 2,2L und 170PS aufgestockt wurde, ist etwas performanter.
Du machst die selben Fehler, wie alle:
1. Du kaufst Dir die problematischste Motor/Getriebe Kombination, die es beim 156 gibt
2. Du hast selber keine Ahnung. Die Wagen aus 1. sind für Leute (Expetern), die Motormanagement etc. alles selber, OHNE Werkstatt, raparieren können!
3. Du denkst nicht darüber nach den Wagen mal in Ordnung zu brigen (wie offensichtlich Dein Vorgänger)
4. Statt dessen willst Du Geld in "Tuning" verschleudern
Steck dein Geld in einen neuen LMM (kein Gedöns, sondern Bosch) und neue Lambdasonden.
Eigne Dir die benötigten Schrauberkenntnisse an!
Gruß!
101 Antworten
eben, das sage ich doch. selbst händlerverkaufspreise stimmen fast mit dem einkaufspreis der dat überein. nur mal zur info, wo der preis liegen sollte für ein normales exemplar. dann sollten die von privat sicher nicht über händlerpreis liegen 😉!
aber ist dein geld, und wenn du meinst es ist ein guter preis, dann kauf ihn. beim nächsten mal werde ich das berücksichtigen, wenn ich selbst wieder ein auto verkaufe... scheint ja immer jemanden zu geben, der den gewünschten preis zahlt.
Der Händlereinkaufspreis ist ja auch ein sinnvoller Endpreis von Privat. 3500 wäre ja auch ein akzeptabler Preis, dann sollte man aber die Pleuellagerschalen (neue Schrauben) wechseln damit es kein böses Erwachen gibt, ansonsten ist der Motor ne tickende Zeitbombe.
boah der thread is ewig lang xD
hab jetzt die ersten 9 seiten gelesen und da steht ja wirklich alles drin..
aber mein fazit ist im moment eigtl : probefahrt zur dekra wenn die nix grobes zu beantstanden haben kann ich ihn eigtl bedenkenlos kaufen oder?
Zitat:
Original geschrieben von AR147
Der Händlereinkaufspreis ist ja auch ein sinnvoller Endpreis von Privat. 3500 wäre ja auch ein akzeptabler Preis, dann sollte man aber die Pleuellagerschalen (neue Schrauben) wechseln damit es kein böses Erwachen gibt, ansonsten ist der Motor ne tickende Zeitbombe.
also wenn ich die schrauben wechsel lasse kann ich diesen berühmten 155ps motorschaden nicht mehr kriegen oder wie?
wie teuer ist denn sowas?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arzul
probefahrt zur dekra wenn die nix grobes zu beantstanden haben kann ich ihn eigtl bedenkenlos kaufen oder?
Als Privatkunde 2 und 3 fach hinschauen das du ja keine Gewährleistung hast wie beim Händler.
Nochmal zu den Bremsscheiben: der 156er 2.0 hatte nie gelochte serienmäßig, die wurden nachgerüstet. Jetzt gibts 2 Möglichkeiten:
Günstige von Sandtler, du kannst mal googlen, zb hier: http://www.benegizer.de/.../sandtler_gt_rs_bremsscheiben.html oder hochwertige von Brembo, die dann aber 320€ nur für die 2 Scheiben auf der Vorderachse kosten.
Das grösste Dilemma bei den 2.0 Motoren ist zu wenig und zu schlechtes Öl. Vollsynthetik, auf Nummer sicher mit 10W60 und vor allem regelmäßige Ölstandkontrolle, am besten bei jeder Volltankung da der 2.0 TS bis zu 1 liter verbrauchen kann auf 1000KM. Wenn der Halter dann mal länger nicht danach schaut und heizt, Boing...........
Frag den Besitzer einfach ein bischen aus, wo gewartet, ob er Ölverbrauch kennt, welches Öl. Wenn da nichts mit Alfawerke ist, Öl und Verbrauch unbekannt und dazu noch so Pseudosportextras wie die gelochten Scheiben würde ich vor allem bei dem Preis die Finger davon lassen. Für das Geld gibts scheckheftgepflegte vom Händler.
ich finde für den preis keinen vom händler in meiner nähe (200km) 🙁
und ich meine die felgen sehen schon klasse aus und tiefer wollte ich ihn eh haben..da spar ich dann schon gute 1000 euro das darf man auch nich vergessen.
nur wie ist das jetzt mit den schrauben? das würde mich echt interessieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Arzul
und ich meine die felgen sehen schon klasse aus und tiefer wollte ich ihn eh haben..da spar ich dann schon gute 1000 euro das darf man auch nich vergessen.nur wie ist das jetzt mit den schrauben? das würde mich echt interessieren 🙂
wie gesagt, 1000€ sind bei einem 10 jahre alten Alfa durchaus für gewisse Reparaturen drin.........
Was dem 2.0 Ts die Motorschäden beschert sind die Pleuellagerschalen. Wenn du die mit den Schrauben wechseln lässt könnte das Problem gemindert werden. Dann würde ich aber gleich noch die Kurbelwellenlager machen. Da reden wir aber wieder von mind 500€+.
hm gemindert aber nicht beseitigt?
weil wenn es das problem komplett aus der welt schaffen würde hätte ich dann für ca. 5000 euro ein klasse auto wo ich nur noch nen anderen endtopf dran machen muss..der rest gefällt mir 🙂
ja schon... mit dem tiefer darfst du trotzdem nicht als "wollte ich eh machen" bewerten. wenn der jetzt 10 jahre tiefer gelegt war, ist die eh schon weiche karrosserie nicht gerade gut darauf zu sprechen. knarzen, klappern, querlenker usw leidern bei alfa darunter. ist es eine dezente tieferlegung oder mit qualitativen federn plus fahrwerk gehts bei 2,5cm oder weniger.
schau dir das ding an, mach eine dekra prüfung und wenn du meinst es stimmt alles und der preis dann überlgs dir genau! vielleicht wirst du ja doch glücklich! nur schrei hinterher nicht scheiß alfa 😉
Ich würde eher aufs Öl achten und mir nachträglich eine Öltemperaturanzeige einbauen, dann hast du das Problem auch unter kontrolle, nämlich im rechten Fuss.
Check auf jeden Fall wann der Zahnriemen fällig ist, da würde ich mir eher Sorgen drum machen, bei mir waren mal nach 3,5 Jahren die Spannrollen im Eimer, so musste der Wechsel vorgezogen werden. Der Riemenservice mit neuer Wasserpumpe und Phasensteller liegt bei 700-800.
Hallo
Also ich würde auch keine 4900€ oder 4500€ für dieses Auto ausgeben. Mehr wie 4000€ sind da nicht drin, eher unter 4000€.
Lass die Finger von diesem Motor. Guck dich lieber nach dem 2.0 TS mit 150PS oder dem 2.0 JTS um, da haste länger was von. Weil die bekommt man auch schon für das Geld, ich würd lieber die paar mehr km in kauf nehmen bevor ich mich nachher Ärgere. Ob er nun tiefer, breiter oder lauter ist, ist ja erstmal nebensache. Die TS mit 155 PS haben nun mal nicht den besten Ruf, hör lieber auf die jungs hier.
MfG
Marcello
hm :/ es gibt aber in meiner nähe einfach keinen..das is das problem und ich will kein auto was mehr als 90t km runter hat.
wenn man doch überall soviele für 4k kriegt dann postet doch mal n link 45357 umgebung 100km max. 200
Also lieber ein durchreparierter mit 95000Km von Händler und Garantie als ein Privater mit weniger Km, Nachrüstbremsscheiben und Tieferlegung ohne Gewährleistung.
Mehr Geld in die hand nehmen und den hier kaufen: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Hi,
bzgl. Tieferlegung, der 156'er hat von Haus aus schon ein sportlich "hartes" Fahrwerk,
eine Tieferlegung bringt nicht wirklich Sinn.
hier einige Angebote:
100km Entfernung:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
200km
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
oder nen "leckeren" V6, die sind "unkaputtbar"
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Grüße
Hallo
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=liawnhevimlh#
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=l3kefycw2w11
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lh3rnh4rnsib#
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2mzr2z4eskb#