Alfa 156 Diesel

Alfa Romeo

Hai, Leuts
ich beabichtige mir im Herbst nen Zweitwagen zu kaufen.Ich denke dabei an den Alfa 156 mit Dieselmotor.
Nun wüsste ich gerne was ihr denn so an Erfahrungen habt.Alfa hängt ja immer noch son bischen das Image der 80er an.
Ihr wisst schon ,rostet schon beim Händler und andere Qualitätsprobs.
Ausserdem wüsste ich gerne zu welchem Motor ihr mir ratet.
Dem 1,9 er JTD oder der 2,4er?
Alles an Infos egal ob gute oder schlecht Erfahrungen gleich hier reinschreiben.
Auch was so an Betriebskosten so auf mich zukäme,Reparaturen usw.
Freu mich auf regen Austausch

17 Antworten

Hi,und zwar ich Fahre einen 156 1,9 jtd seid 2 jahren und bin super zu frieden.er hatte mal probleme mit den querlenkern aber da gabs kolans.bei den neuen sind die besseren schon drin,
sonnst ein spitzen auto, 6,5-7 l/100km das ist super.
195 geht er in der serie auch(habe ein chip ca 140 ps,geht besser als der 2,4).und ist billiger!!!!!

mfg Wolle
__________________________________________________________

www.alfisti.de
www.alfa156.de

Hubraum kann man nicht ersetzen !

also, wenn genügend Kleingeld da ist empfehle ich dir den 2,4 L Motor !!!

Der hat schon von haus aus ca 150 PS ,also kein japsen und hecheln !

Er ist zwar teurer aber der 1,9 Motor kommt orginal nicht ganz so in Schwung und er ist bis zur Grenze Optimiert, Chiptuning mach die Lebensduer wesentlich kürzer und ist beim 1,9 abzuraten !

wenn 156 Diesel, dann 2,4
ales andere kann man den Hasen geben!

Um Ihn günstig zu erwerben schlage ich eine Mitgliedschaft beim BSW vor, wesentlich günstiger !

Und am besten mal beide Probe fahren

Auto Bild rät von dem Wagen ab, wegen mangelhafter Verarbeitung !

Aber entscheiden muß du dich schon selber !

das ist mein Traum! (werde ich mir nie Leisten können!)

lass dir nicht so viel von schlechter qualität erzählen. ich selbst hatte schon einige Fiat Fahrzeuge und hatte nie ernsthafte Probleme.
Mein Vater fährt einen 156 2.0 Benziner und ist äußerst zufrieden. Alfa ist das "kleine Mädchen" des Fiat Konzerns und wird gehegt und gepflegt.
Falls Du Probleme bekommen solltest, werden bestimmt 90% aller Kosten von Fiat übernommen....

Nur bei der Motoren Wahl würde ich auch den stärkeren Diesel vorziehen.
Der 2.0 meines Vaters ist trotz seiner ca. 30 PS, die er meinem BMW vor hat, im Anzug lahmer (Zumindest vom Gefühl...)...
Im ersten und zweiten Gang geht er unter 2000 Touren fast überhaupt nicht und dann schlägt er brachial zu. Fast wie ein Turbo. Da hält kaum ein anderes Fahrzeug mit, aber was die Gänge 4-5 anbelangt, bin ich nicht wirklich von dem Fahrzeug überzeugt.

Mach eine Probefahrt und entscheide selber. Die Diesel Varianten bin ich bislang noch nicht gefahren, ich vermute aber stark, dass der 2,4er die wesentlich bessere Alternative ist...

MfG

Kann dir nur den 2.4 liter Motor empfehlen.Antritt Durchzug einfach Super Der Verbrauch liegt nur unwesentlich über dem 1.9!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 318i (E46)


l
Falls Du Probleme bekommen solltest, werden bestimmt 90% aller Kosten von Fiat übernommen....

MfG

Woher hast du denn die Binselweisheit? Alfa ist mit Kulanz m.E. sogar recht sparsam. Alles was nach Garantiezeit ist, musste schon echt Glück haben.

Ich bin mit meinem trotz anfänglicher Macken sehr zufrieden (ist allerdings auch der Benziner) aber als positives Argument Kulanz anzuführen halte ich für recht gewagt.

Hallo, ich fahre einen 1.9 Jtd, sehr sparsam, 1 Tankfüllung fast 1000 km. Verbrauch liegt so bei 6 liter. Allerdings fahre ich fast nur auf der Landstraße. Ich habe momentan Probleme mit dem Turbo. Das Fahrzeug zieht nicht so, Höchstgeschwindigkeit liegt momentan bei 150 km. Der Turbo raucht nicht, das Fahrzeug ist nur lahm, hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

ein diesel als Zweitfahrzeug?????

Ist doch eher ein Erstfahrzeug...

italo

Für mich steht eins fest:

der nächste ist ein 156 SW als JTD, aber dann unbedingt ein 2.4.

Alles andere wurde schon gesagt.

2.4 !

Bin den 1.9 als 8V sowie als 16V und den 2.4 mit 150PS gfahren.

Nee, der 1.9 als 8V ist mir wirklich zu schlapp für so einen Wagen, man tritt nur noch und das mag ich nicht. Der 16V ist IMHO bis auf die Grenzen ausgereizt, lass mich gerne eines besseren belehren, aber ich weiss nicht wie lange so nen Motor hält.
Der 2.4 ist halt nen "gediegenes Aggregratchen" 😁 , sehr ausgereift, wenn man will hat man genug Bumms ( wenn es das denn gibt) und gleichzeitig kann man auch sehr schaltfaul bummeln.

Spritverbrauch hier unter 7l, Ölverbrauch nicht messbar.

Grüße

naserot

Weiß jemand was der 1,9 und der 2,4l Diesel an Steuer kostet? Würd mich mal im Vergleich so interessieren, da ich auch mit dem Gedanken spiele...

Zitat:

Original geschrieben von Maflix


Weiß jemand was der 1,9 und der 2,4l Diesel an Steuer kostet? Würd mich mal im Vergleich so interessieren, da ich auch mit dem Gedanken spiele...

Hallo,

2,4 JTD = 370,00 € (15,44 € je angefangene 100 ccm) EURO 3 - Norm

Für den 1,9 kannst du es selbst ausrechnen. ;-)

Nimm den großen Diesel, du wirst es nicht bereuen.

Peter

Habe mein zweiten 156 2,4 einfach geil der 1,9 ist auch nicht schlecht. Aber wenn du dir das Preisleistungsverhältnis ansiehst nur 2,4.

kauf dir kein solches auto (siehe Bild)

Ein Freund von mir fährt einen Lancia Lybra BJ 2000, der hat den gleichen 1,9 JTD, aber der ist nur Euro 2.
Im Hinblick auf die momentane Diesel-Hexenverbrennung in Deutschland sollte man vielleicht wenigstens EURO 3 (vermutlich ab jüngerem Baujahr) nehmen, um einem evtl. Fahrverbot vorzubeugen. Von den Kosten macht das momentan aber wohl noch nicht viel aus.

Zitat:

Original geschrieben von Parodontose


Geiler Nickname,
wie bist du auf den gekommen?

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen