Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Alfa 156 Beschleunignungsprobleme ab 4000 U/Min

Alfa 156 Beschleunignungsprobleme ab 4000 U/Min

Hallo zusammen,

ich habe ein Problrm mit meinem Alfa 156 2.0 TS.

Als ich auf der Autobahn mal schauen wollte, wie der Alfa so beschleunigt, ist mir aufgefallen, das die Beschleunigung ab 4000 bis 5000 Umdrehungen stockt bzw nicht mehr richtig beschleunigt. Als ob man vom Gaspedal gehen würde. Unter 4000 ist alles super.

Bei normaler bzw moderater Beschleunigung merkt man von dem ganzen nichts!

Woran kann das liegen Euer Meinung nach? Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?

Ein Bekannter meinte es müsste eventuell eine Zündkerze ausgewechselt werden, aber ist sich nicht 100% sicher...

Vielen Dank für jede Antwort, die zur Behebung des Problems führen könnte.

Gruss,

aa77

Ähnliche Themen
19 Antworten

zu 90% LMM

Ich denke genau wie system8

bei meinem 156 ist es ähnlich habe letztens gemerkt das er über

4,5- 5 000 U/min eine Durchzugsschwäche habe .

Da ich aber sehr sehr selten auf der Autobahn über 4500 U/min fahre hab ich mich entschieden den LMM noch nicht zu wechseln

Das Teil kostet ca. 220€ und die will ich sparen und solchen Nachbauten für 70 € traue ich nicht .

 

Gruß Eddy

Danke für die schnellen Antworten. Der Luftmassenmesser meint Ihr ist also hinüber.

Das heisst also knapp 300,00Euro mit Einbau kommt auf ich zu... :rolleyes:

Muss man den LMM austauschen bzw hat das irgendwelche negative Auswirkungen, wenn man ihn nicht sofort erneuert?

Hab ein Angebot bei Ebay spontan gefunden....

Wäre der was mich mich?

LMM

Das musst du selbst testen , ich denke das kann gutgehen muss aber nicht .

Kaputt gehen kann vom defekten LMM nichts

Aber ich hab ja schon geschrieben was ich von den Nachbauteilen halte .

Wenn dann hol dir vielleicht einen von Bosch oder Herstellern die für die Automobilindustrie produzieren.

Es gibt sicher auch eine Menge Leute die mit solchen Teilen zufrieden sind.

Wäre mal interessant eine Statistik darüber zu erstellen wie lange die Billignachbauten gehalten haben.

Ich kann mich natürlich auch Irren :D

Gruß Eddy

Generell geb ich Dir recht, was Lebensdauer und Qualität angeht.

Das einzige wofür ich bedenken hätte, wäre das ein nicht so qualitativer LMM irgendeinen Schaden auf den Rest des Autos/Motors überträgt. Aber wenn Du sagst, dass schon ein defekter LMM dem Auto nicht schaden kann, dann wird ein funktioniernder nicht org LMM erst recht keine Nachteile haben dürfen. Klingt doch irgendie logisch oder? :D

In spätestens 2-3 Jahren werde ich das Auto sicherlich wieder verkaufen und da wäre ich noch in der Garantiezeit, die geben 3 Jahre!

Ich glaub ich versuchs, vorrausgesetzt der passt zum meinem Alfa. Schlüsselnummer passt, aber ich muss mal nach der OE-Nummer schauen, ob die überhaupt passt.

Gruss,Dulli

Auch hilfreich zum finden von Ersatzteilenummern

OE Nummern finden

 

 

schau mal hier nach einem original teil www.discounter-deutschland.de

ich hatte mal einen von ebay, der hat nicht funktioniert. krasse beschleunigungslöcher ect.

Hallo System,

danke für den Hinweis, hab mal geschaut und was gefunden hier

Würde mit Versand 100 Taler kosten, ist auch noch im Rahmen.

Obwohl der auch nicht von einer besonderen Marke zu sein scheint, wie der von EBucht.

Ich werde Montag mal in einer Werkstatt fahren und unverbindlich schauen lassen, ob es wirklich am LMM liegt (was ich hoffe) und dann werde einen von der beiden LMM bestellen.

Ne Frage noch: Was würde passieren wenn ich einfach den Stecker am LMM rausziehe und dann weiterfahre. Kann man damit feststellen, dass der LMM defekt ist? Oder macht es überhaupt keinen Unterschied?

Grüsse,Dulli

LMM von BOSC H , sehr günstig wenns wirklich org ist.

E-Bucht UK

Zitat:

Original geschrieben von aa.77

LMM von BOSC H , sehr günstig wenns wirklich org ist.

E-Bucht UK

Richtig

Nach der Beschreibung ist dies ein super Angebot

Ein kleines Risiko hast du immer egal wo du den käufst. Kaum ein Händler nimmt dir das Teil zurück falls es nicht richtig funktioniert .

Wenn würde ich den nehmen.

Ich bin sogar am überlegen ob ich nicht einen bestelle und versuchsweise auswechsle

Gruß Eddy

Wow, jetzt wo das Pfund auch noch so schwach ist, ein genialer Preis! Ich würde das machen.

Per Paypal hast du auch nen guten Käuferschutz.

Ja ich denke der wird am Besten von allen sein!

Macht ca. 101 Euro. Fragt sich nur noch wieviel der Händler für den Versanb nimmt. Ich schätze mal ca. 15 Euro unversichert, war zumindest bei Schuhen und Gamepad immer so der Preis.

Ich muss nur noch 100% sicher gehen, dass es am LMM liegt und warum es nur da dran liegen könnte und nichts anderes?! Nicht das ich den umsonst tausche. :D

@ Eddy

Die Versand-Händler mit Sitz in Deutschland müssen Dir 4 Wochen Widerrufsrecht einräumen, sonst Abmahnung! ;)

Und wenn man von den Händlern über Ebay bezieht und mit Paypal zahlt ist das noch eine grössere Absicherung, wenn der Händler sich weigern sollte.

Sag mal Eddy, was hälst Du von dieses Angebot bezüglich Luftfilter?

hier

Ich wollte mal demnächst Öl wechseln und bei Mr.Wash tauschen die gerne den Luftfilter mit aus.

Soll ich es dabei belassen oder lieber so einen bestellen? Kenn mich damit nicht aus, hab nur viel gehört, dass sich Leute gerne so`n Sportluftfilter reinstecken :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Alfa 156 Beschleunignungsprobleme ab 4000 U/Min