Alfa 156 Beschleunignungsprobleme ab 4000 U/Min

Alfa Romeo 164 164

Hallo zusammen,
ich habe ein Problrm mit meinem Alfa 156 2.0 TS.
Als ich auf der Autobahn mal schauen wollte, wie der Alfa so beschleunigt, ist mir aufgefallen, das die Beschleunigung ab 4000 bis 5000 Umdrehungen stockt bzw nicht mehr richtig beschleunigt. Als ob man vom Gaspedal gehen würde. Unter 4000 ist alles super.

Bei normaler bzw moderater Beschleunigung merkt man von dem ganzen nichts!

Woran kann das liegen Euer Meinung nach? Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Ein Bekannter meinte es müsste eventuell eine Zündkerze ausgewechselt werden, aber ist sich nicht 100% sicher...

Vielen Dank für jede Antwort, die zur Behebung des Problems führen könnte.

Gruss,
aa77

19 Antworten

Hi

Ich hab den Original Luftfilter drinne und der bleibt auch . Hab schon öfter gelesen das Sportluftfilter nicht so gut für den LMM sind .
Manche Luftfilter soll man auch noch mit einem Öl benetzen und das kann sich auf die Platindrähte des LMM setzen und den falsch Arbeiten lassen.

Ob dies so ist weiß ich nicht , aber ich bin auch aus dem Alter raus wo ich solche Sachen brauche.

Hab gerade noch mal drüber gelesen ,
der soll 10 PS bringen 😁 HaHaHa
womöglich liegt noch ein Gutachten von irgendeinem TÜV bei in dem die Angeblich bewiesen wird.

Was manche Hersteller in ihrer Werbung schreiben 😕
Das gehört verboten.

Gruß Eddy

Zitat:

@ Eddy

Die Versand-Händler mit Sitz in Deutschland müssen Dir 4 Wochen Widerrufsrecht einräumen, sonst Abmahnung! 😉
Und wenn man von den Händlern über Ebay bezieht und mit Paypal zahlt ist das noch eine grössere Absicherung, wenn der Händler sich weigern sollte.

So kenne ich das auch

hab aber auch schon bei Teilehändlern gestanden wo Leute Elektronische Teile zurück geben wollten und denen gesagt wurde elektr. Teile sind vom Umtausch ausgeschlossen da der Handel nicht kontrollieren kann ob das Teil nicht vom Probeeinbau defekt wurde

Ich denke auch das ich Rückgaberecht habe. Aber wenn du da stehst und dir den Mund fusselig Redest .

Sicher im Net ist das mit Paypal einfacher aber was ist wenn der Händler sagt, das Teil war bei Rückgabe beschädigt.

Naja Recht haben und Recht bekommen sind oft zwei paar Schuhe

Gruß Eddy

Ich werde es dann besser bei den "normalen" Luftfilter belassen.
Mit den 10PS finde ich auch übertrieben, das geht grad mal bei Chiptuning...

Ja Paypal ist der einzige vernünftige Weg im E-Bucht schadlos einzukaufen.

Ich kanns kaum erwarten wenn der LMM ausgetauscht ist und mein Baby wieder zieht 🙂

Gruss, Dulli

Ciao,
Jaja, die liebe Werbung..

Ein Lufi alleine bringt noch kein Tuning..da gehört ein bissel mehr dazu 😉

Also, nen LMM aus der "Bucht" halte ich ebenfalls nix von,
hatte ebenfalls "schlechte" Erfahrungen gemacht, das Auto lief noch schlechter als vorher !

Nach Wochen des ärgerns und drohen, etc. habe ich dann endlich mein Geld wiederbekommen.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


Ciao,
Jaja, die liebe Werbung..

Ein Lufi alleine bringt noch kein Tuning..da gehört ein bissel mehr dazu 😉

Also, nen LMM aus der "Bucht" halte ich ebenfalls nix von,
hatte ebenfalls "schlechte" Erfahrungen gemacht, das Auto lief noch schlechter als vorher !

Nach Wochen des ärgerns und drohen, etc. habe ich dann endlich mein Geld wiederbekommen.

Grüße

Gut das du diese Erfahrung hier weitergibst. 🙂

Leider finden diese unseriösen Händler im Net immer wieder Leute die diese Teile kaufen.

Und gut das es viele seriöse Händler gibt.

Der Preisunterschied ist natürlich auch verführerisch

Bei Elektronik Teilen sieht man ja nicht was drinne ist.

Deshalb bleibe ich bei solchen Teilen immer bei Marken obwohl ich auch weiss das die Teile meist überteuert sind .

Aber der Ärger wenn die Nachbauten nicht funktionieren will ich auch nicht.

Gruß Eddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen