Alfa 147 Oder Doch Golf 5

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

hallo.da ich ein golf 4 habe möchte ich mir jetzt ein golf 5 oder alfa 147 kaufen.meine frage ist würdet ihr euch auch noch mal eine alfa147 kaufen,oder ein golf 5 oder weiss nicht was.könnt ihr mir was über den alfa 147 sagen .wie verbrach oder probleme usw?das wäre super.mfg sascha

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Simius


@deltanuovo: Du meinst, dass der neue A4 schlechter als der Golf IV verarbeitet ist?

@threadstarter:

Wenn es um die Sicherheit geht bist du mit dem Golf 4 hundert mal besser dran!

Alfa:

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=108

Golf 4:

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=46

 

Übertreib mal nicht, so viel besser ist der Golf auch nicht. Zumal man einen solchen Unfall eh nie hat.

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


Ganz im Ernst...Der Golf IV ist aus Qualitätsstandpunkten das bessere Auto, sowohl gegenüber dem Alfa 147 wie auch dem Golf V !!!...

Der Golf IV war das mit abstand beste Auto von VW was die Verarbeitung anbelangt. Das ist das was ich dir über deine Entscheidung mitgeben will, was Alfa gegen VW betrifft, darüber sag ich nichts, weil man im Alfa Forum für objektive Postings, die nunmal zwangsläufig gegen Alfa sprechen (Qualität und Verarbeitung sowie Zuverlässigkeit), nur gescholten wird.

mfg

LOOOOOOOOOOOOOOOL 😁

nein mal im Ernst, Alfa hin oder her, betätige bei einem 147 mal bei Tempo 120 die Scheibenwischanlage, dann weißt du genau, warum ein Alfa einen VW Fahrer nicht zufrieden stellen wird. Das ist ein perfektes Beispiel, dass man auf das ganze Auto übertragen kann! Es stört weder den "Gesamtbetrieb", noch bleibt man deswegen liegen, aber es ist einfach völlig unnötig!

@Mumins:

Ich bin der letzte, der den Euro-NCAP Test über alles lobt!

Aber um festzustellen, ob die Struktur des Wagens einen Frontalaufprall mit 64 km/h aushält, kann man den Test durchaus hernehmen! Und da versagt der Wagen komplett! Der Golf 4 ist definitiv besser, da kollabiert die Karosserie nicht so wie beim 147!

Der 147er steht doch auf der alten Bravo/Brava Plattform? Ist die denn nicht auch noch vom alten Tipo abgeleitet worden?

Zitat:

Original geschrieben von Simius


@Mumins:

Ich bin der letzte, der den Euro-NCAP Test über alles lobt!

Aber um festzustellen, ob die Struktur des Wagens einen Frontalaufprall mit 64 km/h aushält, kann man den Test durchaus hernehmen! Und da versagt der Wagen komplett! Der Golf 4 ist definitiv besser, da kollabiert die Karosserie nicht so wie beim 147!

Der 147er steht doch auf der alten Bravo/Brava Plattform? Ist die denn nicht auch noch vom alten Tipo abgeleitet worden?

Die Plattform wurde vom 156 genommen. Die geht auf den Tipo zurück, das stimmt schon. Aber die ist schon wesentlich steifer als die alte vom Tipo. Sieht man ja beim Seitenaufprall 100% Punkte. Der Test ist ja von 2001, evtl. hat man nochmal nachgebessert.

Ähnliche Themen

Möchte diesbezüglich meinen Senf ebenfalls dazu abgeben.

Hatte auch schon mal einen Golf IV SL. Verarbeitung, Materialanmutung usw. war echt TOP! Ich würd' sagen, sogar besser als im aktuellen Golf V.

Dennoch würde ich heute, wenn ich zwischen der Entscheidung stehen würde - Golf IV oder 147er - den Alfa nehmen. Ein Freund von mir hat sich den 147er im März geholt. War ein Jahreswagen mit 40.000 Km, Radio-CD mit Bose, schwarz und innen mit hellbraunem Leder (oder ist das beige??) und das Ganze wird angetrieben von dem 1.9TDI mit 115 PS. Der Wagen sieht mal absolut geil aus. Die Materialien fühlen sich im Innenraum auch sehr gut und hochwertig an. Er selbst hatte bisher nie probs. Laut Vorbesitzer hatte der Wagen nur anfänglich Probleme mit der Elektronik - das wurde aber schon längst behoben.
Der Alfa sieht sowohl von innen als auch von außen viel sportlicher aus als der Golf IV. Die Mittelkonsole hat auch einen richtig geilen Style. Ich wüßte für welchen ich mich entscheiden würde.
Fahr doch einfach beide mal Probe und dann

gruß,
®i©

P.S: Nichts geht jedoch über meinen geliebten A3.. 😉😁

Die Verarbeitung im Golf ist ja auch nur im Detail besser, das fällt einem beim fahren gar nicht auf.

ich kann diese verarbeitungsdiskussionen immer nie nachvollziehen - viel wichtiger ist doch wohl wie das ganze aussieht - und wenn man das lederinterieur von alfa sieht geht einem einfach das herz auf 🙂

was sollen denn genau verarbeitungsmängel sein? in VWs und co. sehe ich im inneren eigentlich nur plastik und das nicht mal besonders schön gestylt. bei alfa bekommt man auf wunsch lederüberzogene amaturen oder wie im redstyle/blue style gefärbte amaturen...

würde mir den diesel 147 holen. der jtd motor is im 147 sehr angenehm zu fahren und mit kleineren emulationen is der 147 ne richtige rennmaus. aber es is wohl klar, dass dir alfa fahrer den 147 empfehlen und golf fahrer den golf. ich denke beim alfa bekommt man deutlich mehr fürs geld!

wie wärs z.b. mit der neuen T.I. sportversion 😉

Ich bin der Meinung, daß in der heutigen Zeit zuviel Einheitsbrei auf unseren Straßen herrscht. Ein Alfa ist, zumindest für mich, eine wohltuende Alternative in unsererm Straßenbild. Sicher wäre der Golf die vernüftigere Wahl, aber will denn schon immer nur Vernüftig sein. Wenn ich dir eine Empfehlung aussprechen dürfte: Alfa 147 Progression 1,9 JTD 16V ---> Fahrspaß gepaart mit Sparsamkeit in einer unwiderstehlichen Hülle 😁...

moin.

bin ja von der alfa zur gti-fraktion konvertiert und daher wohl persona non grata hier.

nachdem ich aber zahlreiche alfas in der vergangenheit gefahren bin und meine freundin einen 147 1-6 hatte, ein paar anmerkungen:

die optik des 147er ist innnen und aussen top. leider ist es aber kein richtig gutes auto mehr. zuviele nervige detailmängel, die hier teilweise schon aufgezählt wurden. nichts wirklich schlimmes, aber nervig.

hinzu kommen die trinksitten der benziner und die viel zu hohen unterhaltskosten.

fazit daher: günstig kaufen, lange fahren, sich am design erfreuen und ein wenig für schönheitsreparaturen zurücklegen.

wenn der pragmatismus überwiegt: golf IV, obwohl ich den ziemlich widerlich finde, wie übehaupt alle golfs ausser dem gti. (wo innere werte zählen).

leider ist es bei allen aktuellen alfas genau umgekehrt.

gruß shodan

kann ich nur zustimmen.

zum NCAP. Bei dem Frontalcrash hat es - warum auch immer, das Lenkrad verzogen, weshalb der Kopf des Fahrers nicht in den Airbag sondern nebenhin geknallt wäre. Deshalb die schlechte Wertung.

Problem hier - der Test wurde nie wiederholt und es steht nicht fest, ob es jedesmal so passiert und wie hoch die Chance ist, dass es das Lenkrad unkontroliert verzieht.

Ja - es sollte nie passieren, aber da könnte ich jetzt Geschichten erzählen wo hauseigene Crashtests angesehener Marken und größerer Modelle auch "beunruhigende" Resultate lieferten die niemals in die Öffentlichkeit gerückt sind. Ich wohne in Ingolstadt, ich weiß das.

Gut, aber man sieht das der 147 einfach wenig Reserven hat, so wie es die Karosse verzieht.
Der 156er schneidet beim Crashtest ja auch jämmerlich ab, bei Alfa stand wohl lange nur das design an 1. Stelle.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Gut, aber man sieht das der 147 einfach wenig Reserven hat, so wie es die Karosse verzieht.
Der 156er schneidet beim Crashtest ja auch jämmerlich ab, bei Alfa stand wohl lange nur das design an 1. Stelle.

Grüße

Der Crash ist von 01, die Karrosse wurde mittlerweile überarbeitet, da Facelift. Mit Sicherheit passiert das nicht mehr in der Form.

Der 156 is ja noch älter, andere Autos mit dem Alter sind nicht viel besser.

Der Test sagt eh wenig aus, da man so einen Unfall nie hat. Seit es den Test gibt werden die Autos einfach auf den Test optimiert. Für den Gurtwarner gibts Zusatzpunkte, auch Schwachsinn, denn deswegen wird der Karren nicht stabiler.

Zitat:

Original geschrieben von Mumins


Der Crash ist von 01, die Karrosse wurde mittlerweile überarbeitet, da Facelift. Mit Sicherheit passiert das nicht mehr in der Form.
Der 156 is ja noch älter, andere Autos mit dem Alter sind nicht viel besser.
Der Test sagt eh wenig aus, da man so einen Unfall nie hat. Seit es den Test gibt werden die Autos einfach auf den Test optimiert. Für den Gurtwarner gibts Zusatzpunkte, auch Schwachsinn, denn deswegen wird der Karren nicht stabiler.

Sicher richtig, nur warum sollte ein Auto bei dem die Fahrgastzelle beim ncap kollabiert in einen realen Crash besser sein, als ein Auto dessen Fahrgastzelle beim ncap nicht kollabiert? Doch mehr als unwahrscheinlich...

Wegen diesen Gurtwarnpunkten muss man auch nicht immer gleich den ganzen ncap in frage stellen.

Fiat und Alfa waren in sachen Sicherheit leider schon immer schlecht! Auch für 01 war er schlecht, A3 und Megane aus 97 zBp sind besser...bei den 01 Gegenstücken sowieso.
Bei den aktuellen siehts natürlich besser aus.

fahrt ihr eigentlich auto, um nen unfall zu bauen? 😁
mal ne frage: wer von euch hat schonmal nen frontalen mit 50 gegen ne betonwand überlebt?

und noch ne frage: wann passiert sowas?
und noch eine: was ist realistischer, n crash gegen ne betonwand oder gegen n anderes auto?
und noch eine: gibts keinen unterschied ob man jetzt mit 50 gegen nen smart oder ne S klasse brettert?
und noch ne frage: wie realistisch ist überhaupt n unfall gegen nen fixen punkt? selbst beim stauende bleibt das auto in das du krachst nicht stehen, da schieben sich schonmal 5 autos ineinander... das nimmt auch alles energie auf, oder?
so crash tests sind eigentlich genauso fürn arsch wie die tests in der autobild 😁
ein auto das im NCAP test nen stern mehr hat muss net unbedingt bei nem speziellen unfall besser abschneiden als das auto mit dem stern weniger, da spielen so viele faktoren ne rolle, ich glaub net, dass man so pauschalisieren kann dass n auto das beim ncap 5 sterne hat oder meinetwegen 4 immer besser ist als ein auto das nen stern oder 2 weniger hat... kommt immer auch auf die art des unfalls an... am besten ist immernoch einen unfall vermeiden (also aktive sicherheit statt passiver...)

Gut is schon klar das man als Alfa-Fan den Chrashtest in Frage stellen muss... 😉

Aber wollt ihr das nicht kapieren, ein Auto, dessen Fahrgastzelle im anspruchsvollen ncap intakt bleibt, hat auch bei nen Frontalcrash im real life bessere Karten, egal ob gegen ein anderes Auto, oder gegen eine Betonwand.

Die Punkte aus unterschiedlichen Fahrzeugklassen sind nicht vergleichbar- laut encap faq.

Schaut euch mal die Karosse vom 147 und vom G5 an, da gibts doch nichts mehr zum schönreden!

Es gibt auch Untersuchungen in wie weit postiv bewerte ncap fahrzeuge auch in real life chrashs besser abschneiden und eins sei verraten, sie schneiden besser ab.. 😁
Steht aber auch auf der Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen