Alfa 147 Oder Doch Golf 5

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

hallo.da ich ein golf 4 habe möchte ich mir jetzt ein golf 5 oder alfa 147 kaufen.meine frage ist würdet ihr euch auch noch mal eine alfa147 kaufen,oder ein golf 5 oder weiss nicht was.könnt ihr mir was über den alfa 147 sagen .wie verbrach oder probleme usw?das wäre super.mfg sascha

61 Antworten

was für motoriesierung willst du den also vom platz her ist auf jeden fall der golf grösser.

die diesel sind sehr sparsam und zuverlässig

115 ps und 140 bzw 150 ps multi jet

verbrauch liegt bei den dieseln je nach fahrweise zwischen 5,6 bis ca 8 liter aber eher weniger .

ds einzige was beim kollege bis jetzt wahr am multi jet das die airbagleuchte anging kabel am beifahrer sitz wurde richtig verlägt seit dem keine grösseren probleme müsste jetzt 50.000 km ist allerdings auch gechipt.

bei konstanter autobahnfahrt mit 120 km/h zeigt der bordcomputer 5,5 liter an also real ca 6 .

reichweite mit ner tank füllung ca 800-1000 km je nach dem ob viel autobahn dabei ist ohne vollgas .

zu den benziner kan ich leider nichts sagen da können dir sicher ie andren mehr sagen .

Das modernere und vernüntigere Auto ist auf jeden Fall der Golf V,denn den 147 gibts ja schon seit 2001,ist technisch also zum Golf V veraltet.
Wenn Du darauf nicht so grßen Wert legst holst den 147.
Designmässig halt ein Hinkucker.
Hebt sich wohltuend vom Golf-Einheitsbrei ab....

Moin,

Wenn man dich vernünftig beraten soll ... müßte man etwas mehr über deinen Anspruch erfahren.

Was für eine Motorisierung soll es werden ?! Ein Benziner oder ein Diesel ?!

Bei den Benzinern gibt es bei Alfa nur folgende Motorisierungen :

1.6 Liter 105 PS
1.6 Liter 120 PS
2.0 Liter 150 PS
3.2 Liter 250 PS

Die Auswahl ist also vergleichsweise klein. Die 105 PS Variante gefiel mir nicht wirklich, wirkte sehr zugeknöpft und unwillig. Ausreichend in der Stadt und über Land. Wirkliche Alfagefühle läßt dieser Motor aber nicht aufkommen. Die 120 PS Variante ist im Grunde nicht wesentlich besser. Das MEHR an Leistung bemerkt man erst bei Drehzahlen oberhalb von 4500/min. Im unteren Drehzahlbereich ist der Unterschied zur 105 PS Variante marginal. Vorteil, der Motor dreht nach oben hin noch aus und dreht auch richtig gut. Nachteil durch die Auslegung ist der Verbrauch des Autos klassenunüblich hoch.
Der 2 Liter ist ein echt toller Motor, der sämtliche Punkte bedient, welche man von einem Alfa erwartet. Er ist im Unterhalt jedoch recht teuer, insbesondere die Wartung kann ins Geld gehen. Auch hier liegt der Verbrauch vergleichsweise hoch, jedoch tendenziell eher, weil man den Motor gerne ausdreht und ihn ungern bummeln läßt. Der GTA mit 3.2 Litern ist finanztechnisch vom anderen Stern, hat dafür aber hervorragende Fahrleistungen und einen abartig geilen Sound. Ist aber halt von der Kostenseite her ziemlich teuer.

Dann haben wir die Diesel. Hier gibt es Auswahl von 100 PS bis 150 PS, jeweils aus 1.9 Litern Hubraum. Die Motoren sind alle im Grunde zuverlässig und langlebig. Es gibt wie auch bei VW in einigen Jahren Probleme mit den LMMs, jedoch weniger als beim Golf 4. Die Motoren laufen deutlich komfortabler als die TDI-PD Diesel bei VW, dafür bieten sie aber nicht diesen ungestümen Vorwärtsdrang, den einige TDI Motoren bieten. Die Kraftentfaltung der CommonRail-Diesel ist harmonischer und über ein breiteres Drehzahlband angesiedelt (also nicht wie bei VW gib ihm über 1000 /min. richtig, sondern die Kraft verteilt sich über 2000-2200 /min.). Die Motoren sind sparsam, aber ebenso Wartungsintensiv wie die VW Pendants (Zahnriemen!). Der größte Nachteil der Motoren, es ist kein Partikelfilter vorhanden und vermutlich auch in Zukunft nicht nachrüstbar.

Ansonsten sind die Negativpunkte eher kosmetischer Natur, hier und da mal ausbleichende Plastikteile, Schalter deren Softlack sich z.T. recht schnell verpieselt, das Fahrwerk ist ziemlich sportlich ausgelegt, ist nicht jedermanns Geschmack. Die Crashsicherheit des 147 ist gemessen am derzeit möglichen nicht als gut zu bezeichnen. Das Design ist dagegen über JEDEN Zweifel erhaben 😁

MFG Kester

hey hallo.danke für die antworten.es solte ein benziner mit 1.6 ps 105 sein.ich werde mal den alfa 147 heute probe fahren und mal schauen wie er so ist.der alfa147 ist schon ein trum auto,leider der golf v auch.werde mich dann noch mal melden wie er so ist.mfg sascha

Ähnliche Themen

ich hab damals einen 147 1.6 mit 105 ps gehabt, bin ihn 17 monate gefahren ohne probleme. war echt ein tolles auto. kann ihn dir also nur empfehlen und der hebt sich von dem golf auf jeden fall ab.

den 147 gibt es strenggenommen sogar schon seit 2000 😉
aber da er seiner Zeit damals etwas vorraus war (allerdings auch mit Schönheitsfehlern belastet) könnte man nicht sagen, dass er technisch veraltet ist. Ich meine er hat ESP (/VDC), Seitenairbags, Follow Me Home (ich finds praktisch!).
Damit war er recht fortschrittlich für seine Zeit.

Allerdings, vom 4rer Golf auf nen 147 umsteigen, noch dazu mit derselben Motorisierung, da erschließt sich mir der Sinn nicht!

Was Rotherbach schreibt, ist problematisch. Gerade auf der Autobahn schiebt der 105 PS auch ganz ordentlich. Wegen dem Phasensteller SOLLTE es eigentlich so sein, dass der 120 PS nur untenrum besser zieht. Habe das erst auch nicht geglaubt und es gibt scheinbar Leistungsstanddiagramme die das Gegenteil behaupten, aber der Logik nach (und meinem Gefühl nach) nähert sich der 105 PS mit steigender Drehzahl dem 120 PS Modell an.

Ja, er hat einen früheren Begrenzer, aber das ist nicht so wichtig, weil den beide Modelle im 5ten Gang nicht erreichen können.

Allerdings sind +/- 15 PS für einen Benziner so wenig, dass es sich nicht lohnt darüber zu streiten, noch dazu wenn der Unterschied nicht durch den Hubraum rührt.

Dem Rest kann ich dann wieder voll und ganz zustimmen, die typischen Alfa Krankheiten, die einen einfach im Vergleich zu Audi tierisch aufregen sind vorhanden!
Luigi lässt auch schonmal eine Schraube weg, wenn es ihm bressiert, oder montiert die Sicherheitsgurte auf der Rückbank falsch rum, oder die Qualität der äußeren Gummiteile.

kauf Dir nen Golf

Zitat:

Original geschrieben von AR147


Wegen dem Phasensteller SOLLTE es eigentlich so sein, dass der 120 PS nur untenrum besser zieht.

...der Dativ ist dem Genetiv sein Tod...

ja, ich weiß, jetzt krieg ich wieder Mecker... aber ich hab grad die Restbestände unseres Glühweinvorrates gekillt und fühl mich mutig 😉

Zitat:

Original geschrieben von Fau-Säcks


...der Dativ ist dem Genetiv sein Tod...

ja, ich weiß, jetzt krieg ich wieder Mecker... aber ich hab grad die Restbestände unseres Glühweinvorrates gekillt und fühl mich mutig 😉

sorry, ich mein natürlich... "die Restbestände von unserm Vorrat"

😁

😁 dem rest von dä vorrat, weisch, alder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


😁 dem rest von dä vorrat, weisch, alder? 😁

Glühwein hion oder her -

nix geht über einen alfa 147.
individuell und genial zu gleich.
und die paar macken ?
da hat mancher golf nehr. und der steht an jeder ecke und vor jeder frittenbude,
nee mein lieber
für die schönen momente imleben ..... siehe oben.
y.

Ganz im Ernst...Der Golf IV ist aus Qualitätsstandpunkten das bessere Auto, sowohl gegenüber dem Alfa 147 wie auch dem Golf V !!!...

Der Golf IV war das mit abstand beste Auto von VW was die Verarbeitung anbelangt. Das ist das was ich dir über deine Entscheidung mitgeben will, was Alfa gegen VW betrifft, darüber sag ich nichts, weil man im Alfa Forum für objektive Postings, die nunmal zwangsläufig gegen Alfa sprechen (Qualität und Verarbeitung sowie Zuverlässigkeit), nur gescholten wird.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Softwarekiller


Ganz im Ernst...Der Golf IV ist aus Qualitätsstandpunkten das bessere Auto, sowohl gegenüber dem Alfa 147 wie auch dem Golf V !!!...

Der Golf IV war das mit abstand beste Auto von VW was die Verarbeitung anbelangt. Das ist das was ich dir über deine Entscheidung mitgeben will, was Alfa gegen VW betrifft, darüber sag ich nichts, weil man im Alfa Forum für objektive Postings, die nunmal zwangsläufig gegen Alfa sprechen (Qualität und Verarbeitung sowie Zuverlässigkeit), nur gescholten wird.

mfg

Einerseits hast Du Recht, aber das wird Dir in jedem Forum passieren. Ganz unbefangen bist Du ja nun auch nicht. Abgesehen davon ist der A4 auch schlechter in der Verarbeitung als der Golf IV.

@deltanuovo: Du meinst, dass der neue A4 schlechter als der Golf IV verarbeitet ist?

@threadstarter:

Wenn es um die Sicherheit geht bist du mit dem Golf 4 hundert mal besser dran!

Alfa:

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=108

Golf 4:

http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=2&%3Bid2=46

Deine Antwort
Ähnliche Themen