Alexa Integration
Hat schon jemand irgendwelche Infos, wann Alexa kommt und ob das nachträglich in den G01 integriert werden kann? Meiner wurde Mitte März 2018 gebaut und hat es natürlich noch nicht eingebaut. Freue mich auf technische und terminliche Infos.
Es geht in diesem Thread nicht darum, ob jemand Alexa im BMW sinnvoll findet oder aus Datenschutzgründen lieber verzichtet, was völlig okay ist. Danke.
Beste Antwort im Thema
Bei mir läuft Alexa...
83 Antworten
Zitat:
Guten Abend zusammen,
Ich bin seit knapp einem Monat auch stolzer Besitzer des X3 30e.
Alexa bekomme ich aber ums verrecken nicht ans laufen. Und kaufen kann ich die Connected Voice Services auch nicht.
Die BMW Sprachsteuerung erkennt bei mir gar nichts.
Ich habe jetzt heute mal die alte Connected App installiert und CarPlay im Auto deaktiviert.
Mir werden aber weder Alexa noch irgendwelche anderen Apps vom Handy angezeigt.
Spotify funktionier, aber in der Apps Übersicht sind nur die eigenen von BMW. Keine Alexa, kein TuneIn oder sonst was....
Hi zusammen,
ich habe Alexa ohne weiteres im Auto zum Laufen bekommen. Im Anschluss habe ich einige Befehle testen wollen und dabei auch mal Musik per Sprache auswählen wollen, so wie ich es zuhause auch mit Alexa mache. Das Problem dabei: wenn ich zuhause "Spiele Kygo" sage, antwortet mir Alexa "Ich spiele Kygo über Spotify"... und es läuft - im Auto hingegen wird Amazon Music als Quelle genommen - sage ich nun "Spiele Kygo über Spotify", sagt Alexa mir, dass Spotify nicht verfügbar wäre.
Hat jemand ein ähnliches "Problem" und auch eine Lösung dafür gefunden? 🙂 In der Alex App kann man für gewöhnlich die Quelle aussuchen - allerdings erscheint der BMW ja nicht wie ein eigener Raum.
Zitat:
@BimmerTom schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:43:07 Uhr:
Zitat:
@aleks23 schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:06:17 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=dRkVkwAOzX0
Der Menupunkt "Drittanbieter zulassen" bei Spracherkennung existiert z.B. bei mir gar nicht.Wie soll es auch anders sein, steht bei mir in der App „X3“ und daneben „nicht unterstützt“... (Menüpunkt Amazon Alexa“
Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit Freitag stolzer Besitzer eines X3 xdrive 30i mit OS7.
Auch ich schaffe es nicht Alexa zu integrieren. Wie bei aleks23 fehlt mir der Punkt "Drittanbieter zulassen". Und wie bei BimmerTom steht auch bei mir in der myBMW App, dass der X3 nicht unterstützt wird.
Ich habe den Wagen inzwischen auch schon mal aus meinem Konto gelöscht und wieder hinzugefügt, hat nichts genutzt.
Kann mir jemand, der das geschafft hat, erklären wie er das gemacht hat?
Danke und Gruß
Peter
@PeterBMWX3
BMW X3 M40i LCI mit OS7 Stand 7-2021 RSU
iPhone 12 Pro Max mit iOS 15.2 (Beta)
My BMW App Vers. 1.6.1 (10036)
Über das Profil (unten rechts) wird der Menüpunkt "Drittanbieter" sichtbar wo "Amazon Alexa" wählbar ist.
Die Integration ist selbsterklärend und schnell durchgeführt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PeterBMWX3 schrieb am 7. November 2021 um 08:28:39 Uhr:
Zitat:
@BimmerTom schrieb am 6. Dezember 2020 um 11:43:07 Uhr:
Wie soll es auch anders sein, steht bei mir in der App „X3“ und daneben „nicht unterstützt“... (Menüpunkt Amazon Alexa“
Hallo zusammen, ich bin neu hier und seit Freitag stolzer Besitzer eines X3 xdrive 30i mit OS7.
Auch ich schaffe es nicht Alexa zu integrieren. Wie bei aleks23 fehlt mir der Punkt "Drittanbieter zulassen". Und wie bei BimmerTom steht auch bei mir in der myBMW App, dass der X3 nicht unterstützt wird.
Ich habe den Wagen inzwischen auch schon mal aus meinem Konto gelöscht und wieder hinzugefügt, hat nichts genutzt.
Kann mir jemand, der das geschafft hat, erklären wie er das gemacht hat?Danke und Gruß
Peter
Neuwagen? Oder ein Gebrauchter? Evtl. hast Du noch nicht die aktuelle iDrive Software Version drauf, die für Alexa notwendig ist.
@Ramgeist, das habe ich so schon gemacht. Wo bei dir "aktiviert" steht, steht bei mir "nicht unterstützt".
@Ravenous666, ist ein Gebrauchter. EZ 12/2020. Wo sehe ich die aktuelle Version und welche wäre nötig?
Dann liegt es garantiert an der Softwareversion.
Du gehst in der Bedienunganleitung im Auto ins Impressum. Unten links steht der Softwarestand.
Du benötigst mindestens 11/20 für iDrive 7 für Alexa Unterstützung. mit 03/21 wurde noch was an der Alexa Integration verbessert.
Wenn Deiner EZ 12/20 ist und kein Update bisher bekommen hat, wird er vermutlich noch 07/20 haben.
So, habe gerade nachgesehen. Es ist tatsächlich noch 7/20 installiert. Dann werde ich wohl Mal in die Werkstatt zum Update müssen.
Danke schon einmal für die Tipps.
Heute wurde in der Werkstatt 07/21 aufgespielt. Alexa funktioniert jetzt. Lediglich eine Ankündigung kann ich nicht machen. Aber das werde ich auch noch hinbekommen.
Hallo zusammen, ich muss leider das Thema nochmal aufgreifen, da das leider bei mir doch nicht so funktioniert wie es sollte.
Damit Alexa im X3 funktioniert muss ja offenbar das Handy mit dem BMW-WLAN verbunden sein. Das funktioniert auch beim Einrichten und danach kann ich Alexa nutzen. Allerdings verliert sich diese Verbindung nach jedem Abschließen des Fahrzeugs.
Heißt: wenn ich jetzt in mein Auto einsteigen würde, gäbe es keine WLAN Verbindung und Alexa würde nicht funktionieren. Ich muss jedes mal die Verbindung neu einrichten.
Woran könnte das liegen?
Mein Handy ist ein Xiaomi MI9 mit Android 10.
Die Bluetooth Verbindung funktioniert einwandfrei.
Gruß
Peter
Wenn es auch oft erst beim zweiten Mal funktionierte, habe ich Alexa in meinem G01 SW 21/11 gerne genutzt.
Seit ca. einem Monat kommt aber nur noch "der Dienst ist momentan nicht verfügbar".
Ich habe schon CD im Auto abgemeldet und neu angemeldet, Das Handy entfernt und neu verbunden sowie MyBMW App gelöscht und neu installiert.
Was kann ich noch tun?
Das hilft Dir nicht weiter, aber bei mir funktioniert es aktuell überraschend gut.
Ich habe festgestellt, dass die myBMW App auf dem Handy gestartet sein muss und die WLAN Connection zum BMW steht.
Dann geht es eigentlich.
Zitat:
@Bergmensch schrieb am 6. Mai 2022 um 09:58:32 Uhr:
Wenn es auch oft erst beim zweiten Mal funktionierte, habe ich Alexa in meinem G01 SW 21/11 gerne genutzt.
Seit ca. einem Monat kommt aber nur noch "der Dienst ist momentan nicht verfügbar".
Ich habe schon CD im Auto abgemeldet und neu angemeldet, Das Handy entfernt und neu verbunden sowie MyBMW App gelöscht und neu installiert.Was kann ich noch tun?
Ich hatte exakt das gleiche Problem und so komisch es klingt: Bei mir half nur die Sprache in der myBMW (unter Alexa) auf „Deutsch“ einzustellen und die Option „Standort teilen“ zu aktivieren. Davor habe ich den Dienst nochmal getrennt und neu verbunden. Zusätzlich auch im Auto prüfen, ob der Menüpunkt „Personal Assistant - Drittanbieter erlauben“ im Fahrzeug aktiv ist. Hoffe es hilft…
Ein wichtiger Punkt, den ich selbst herausgefunden habe:
Wenn Android Auto angeschlossen ist, funktioniert Alexa im Auto nicht!
Android Auto muss getrennt werden und das Telefon muss direkt mit dem WLAN des Autos verbunden sein, um Alexa zu nutzen.
Was auf dem Handy mit Android Auto als WLAN-Verbindung erscheint, ist eine automatische WLAN-Verbindung nur für die Nutzung über Android Auto und steht für andere Apps nicht zur Verfügung!
Wie es in der Apple-Umgebung funktioniert, keine Ahnung!
Zitat:
@Chukki schrieb am 20. September 2021 um 09:44:12 Uhr:
Hi zusammen,ich habe Alexa ohne weiteres im Auto zum Laufen bekommen. Im Anschluss habe ich einige Befehle testen wollen und dabei auch mal Musik per Sprache auswählen wollen, so wie ich es zuhause auch mit Alexa mache. Das Problem dabei: wenn ich zuhause "Spiele Kygo" sage, antwortet mir Alexa "Ich spiele Kygo über Spotify"... und es läuft - im Auto hingegen wird Amazon Music als Quelle genommen - sage ich nun "Spiele Kygo über Spotify", sagt Alexa mir, dass Spotify nicht verfügbar wäre.
Hat jemand ein ähnliches "Problem" und auch eine Lösung dafür gefunden? 🙂 In der Alex App kann man für gewöhnlich die Quelle aussuchen - allerdings erscheint der BMW ja nicht wie ein eigener Raum.
Hast du ne Lösung hierfür gefunden? Mir gehts genauso :-)