Alero Sammelthread
Hi Alero liebhaber und Moderatoren.
Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*
????
Liebe grüße und keep on cruising
Julian
http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg
Beste Antwort im Thema
offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros
5023 Antworten
Wie bekannt ist, habe ich meinen 1999er Alero 2002 im Frühjahr als Neuwagen gekauft. Setdem ist immer noch der
originale Auspuff montiert. Bisher keine dünnen Stellen an den Rohren und dem Topf zu finden. Also die Rostbildung hält sich extrem in Grenzen, obwohl der Wagen auch in Winter benutzt wird. Allerdingd wird er in den letzten 10
Jahren nur noch wenig gefahren.
Bei einem früher genutzten Chevrolet Beretta hielt der Auspuff grade etwas über ein Jahr und wurde dann gegen einen "Walker" getauscht Mit etwas derselben Lebensdauer!
Hallo Leute.
Suche dringend ne vordere Dämpferfeder. Meine Linke Vordere am Alero ist gebrochen.
Demnächst steht TÜV an....
Hat jemand ne Gebrauchte rumliegen und würde die loswerden wollen?
Wenn ja bitte WhattsApp 0*******2.
Danke.
Beitrag moderativ bearbeitet.
Die Verwendung von Klardaten in Postings ist auf MT nicht erwünscht.
Interessenten bzw. Anbieter nehmen bitte per PN Kontakt mit dem User auf.
Danke.
deville73
MT-Moderation
Was für ne Dämpferfeder? Du meinst den Haubendämpfer?
Das dürfte dem TÜV egal, ansonsten stehst halt durch Zufall am Auto und hälst dich an der Haube fest wenn er die auf machen will 🙂
Ich vermute er meint tatsächlich eine Fahrwerksfeder. Habe noch nie einen gebrochenen Haubendämpfer gesehen, die machen ja eigentlich nur schlapp.
Ähnliche Themen
Hi,
sehe ich das richtig das es nur noch einen Winterreifen für unseren Schatz gibt? Ich finde nur noch diesen Toyo Snowprox. Was machen wir, wenn Toyo die größe nun auch noch einstellt?
Diesen Winter werde ich wohl noch mit meinen alten Schlappen überstehen, aber das macht mir schon Sorgen.
Das war schon vor 3 Jahren so. Nur das der Satz damals mal eben 600€ kosten sollte! Mittlerweile kosten die Reifen in der selben dimension komischerweise nur noch die Hälfte 🙄
@roopert
ganz einfach auf 195/65 R15 umsteigen und von der Dekra eintragen lassen, kostet 30 Euro, eventuell muss es aber auch in den FB rein, dann sind noch paar mehr Euronen fällig, inkl. Fahrt zur Zulassungsstelle.
Na der eine Reifenhändler bei dem ich wegen der Reparatur eines der Reifen war, wollte auch noch 108€ das Stück haben zuzüglich Aufziehen + Ventile... 🙄
Ich werde mal die nächste Rabattaktion abwarten...
Hier kosten Sie mittlerweile 77€ pro Stück:
https://www.reifen.com/.../215-60-R15?...
Das finde ich preislich völlig in Ordnung. Mal davon ab das es eh keine Alternative gibt..........
Billiger waren damals nur die Falken Sommerreifen für den Alero, da hat der Satz nur 200€ gekostet was fast verboten günstig war für die Größe.
74,42 € auf reifensuche - https://www.reifensuche.com/.../Suchergebnisse?...
ja, ich habe auch schon ~72,00 gefunden aber dann gibt es ja immer noch den "Strafzuschlag" der Bude die dann die Reifen aufzieht. Wie gesagt meine gehen noch diesen Winter. Ich habe mir diese Frühjahr Reifen auch mit irgend so einen Rabatt von check** geholt und noch ein wenig gespart ich hoffe mal auf eine ähnliche Aktion nächstes Jahr.
Ich habe bei ner Bude um die Ecke für den ganzen Spaß 60€ bei mitgebrachten Reifen gezahlt. Viel weniger nehmen die bei gekauften Reifen auch nicht.
Ich sag lieber nicht was ich letztens bezahlt habe, aber die hatten auch nen Olds Cutlass Dragster in der Werkstattecke zu stehen, ist ein teures Hobby - aber die haben echt böse zugeschlagen.
Viele Reifenbuden langen bei der Montage auch so schon richtig rein. Ich meine das ich für die Montage der Sommerreifen an meinem Peugeot auch fast 80€ löhnen durfte. Ne andere Bude hat das an meinem Golf für einen 20er rundum gemacht.
Zitat:
@Cromada schrieb am 7. November 2017 um 20:26:02 Uhr:
@roopert
ganz einfach auf 195/65 R15 umsteigen und von der Dekra eintragen lassen, kostet 30 Euro, eventuell muss es aber auch in den FB rein, dann sind noch paar mehr Euronen fällig, inkl. Fahrt zur Zulassungsstelle.
Schon damals bei mir beim TÜV (is ja Süddeutschland, da darf nur der TÜV das) versucht. Mit samt ner Kopie von nem anderen gleichen Alero, der die Größe eingetragen bekommen hat.
NOPE gibts nicht.
"Bei der Leistung (ja ja 177PS und die paar NM :'D ) können Sie mit so schmalen Dingern im Winter nicht fahren!"
Wenn ich jetzt nochmal irgendwann zu so was muss, dann aber nur mit Umrüstung auf größere Felge und Corvette Bremse 😁 (von der der Tüv nix wissen muss)