Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

Zitat:

@falloutboy schrieb am 8. November 2017 um 14:42:44 Uhr:



Zitat:

@Cromada schrieb am 7. November 2017 um 20:26:02 Uhr:


@roopert
ganz einfach auf 195/65 R15 umsteigen und von der Dekra eintragen lassen, kostet 30 Euro, eventuell muss es aber auch in den FB rein, dann sind noch paar mehr Euronen fällig, inkl. Fahrt zur Zulassungsstelle.

Schon damals bei mir beim TÜV (is ja Süddeutschland, da darf nur der TÜV das) versucht. Mit samt ner Kopie von nem anderen gleichen Alero, der die Größe eingetragen bekommen hat.
NOPE gibts nicht.

"Bei der Leistung (ja ja 177PS und die paar NM :'D ) können Sie mit so schmalen Dingern im Winter nicht fahren!"

Wenn ich jetzt nochmal irgendwann zu so was muss, dann aber nur mit Umrüstung auf größere Felge und Corvette Bremse 😁 (von der der Tüv nix wissen muss)

Was??? Nur der TÜV darf bei dir die Sachen machen?? LoL, sag ich da mal, das tut mir absolut leid jetzt. Kannste nicht einfach zu einem anderen TÜV'ler gehen? Da muss es was geben, wo man das eingetragen bekommt.
Ansonsten, Auto mal kurz bei uns hier im Erzgebirgskreis anmelden und machen lassen 🙂.

S C H L A C H T F E S T:

Hallo,

ich habe mir inzwischen einen anderen (3. Alero) zugelegt, den anderen 2,4Liter Automatik Alero von 2003 den ich seit 2009 habe, schlachte ich jetzt aus.

Die Auto ist noch zugelassen und seht noch zusammengebaut da.

Was bis jetzt vergeben ist und sonstige defekte Teile die nicht mehr verwendet werden können:
- 1 original Felge fehlt (Diebstahl)
- das Kraftstoffdampf-Auffangsystem (Vapor Canister Purge Valve und Canister und die Schläuche dazu)
- Bremsscheiben und Bremsbeläge
- Heckspoiler
- Rücksitzbank hat ein Brandloch
- Blinkerschalter
- Handbremsseil abgerissen
- Klima verliert Druck/Kühlmittel
- Der Einstieg rechts ist morsch
- Die Batterie entlädt sich ganz langsam bei standgas, beim gas geben geht es. Der Regler ist neu und die Batterie ist neu, ist ein Elektronikfehler des Alero.
- Der Universal-Kat ist zu klein, deswegen leuchtet ab und zu nach schnellen Beschleunigungen die Motorblockanzeige.
- ab und zu schwankt das Standgas beim Kaltlauf (zieht falsch Luft oder kleiner Elektronikfehler, bin dem nicht nachgegangen, ist ab und zu nur minimal...evtl Marder, meine Katze hat ihn aber erwischt, lag bei mir Anfang 2017 mit den Füssen nach oben im Keller).

Sonst funktioniert alles einwandfrei.
Was ich die letzte Zeit neu gemacht habe:
+ 2 vordere Radlager neu drin
+ Fensterheber alle repariert mit Teile aus der USA, neue Clips, teilw. sogar der Motor dazu getauscht
+ Sehr guter Universal-Kat drin, erfüllt alle Werte lt. TÜV
+ neue Batterie vom 14.09.2017 mit Adapter auf DE (HR HiPower ASIA Autobatterie A60L 12V 60Ah)
+ gebrauchte gute Batterie vom 3.5.2015 ohne Adapter auf DE (Autobatterie Asia 12 V 65 Ah - 650 A/EN SilverMax65)
+ Motor selbst ist gut mit 180.000km und Automatikgetriebe schaltet einwandfrei, absolut super.
Wurde bis 29.11.2017 noch jeden Tag gefahren, meine Tochter ist damit die letzten 3 Jahre 50.000 km gefahren. Ist seit über 120.000 km bzw. 8 Jahre in meinem Besitz und es wurde bis Winter 2016/2017 immer alles repariert, jetzt wurde aber wegen TÜV und Elektronikfehler nichts mehr dran gemacht ausser Ölwechsel und Kontrolle.

Bei interesse an Teile einfach melden unter ebay@trfcom.de...ich habe auch schon viele Teile auf ebay.de

001cover1
002cover2
012-innenvorne
+4

Zitat:

@Cromada schrieb am 7. November 2017 um 20:26:02 Uhr:


@roopert
ganz einfach auf 195/65 R15 umsteigen und von der Dekra eintragen lassen, kostet 30 Euro, eventuell muss es aber auch in den FB rein, dann sind noch paar mehr Euronen fällig, inkl. Fahrt zur Zulassungsstelle.

Hallo zusammen,diese Grösse fahre ich schon Jahre lang mit TÜV Gutachten.

Bei mir sind 205er eingetragen, fällt optisch nicht auf dass es keine 215er sind.
Kopie vom Fahrzeugschein (ist Kopie der Kopie, bisserl schlecht, aber ich wollte nicht ans Auto laufen):

Schein
Ähnliche Themen

Lenkgetriebe ausbauen.

Hallo,

hat jemand nen Tip wie ich das Lenkgetriebe raus bekomme?
Geht das irgendwie über den Radkasten? Ich habe keine Grube.
Ich schlachte gerade meinen 3. Alero und brauche das Lenkgetriebe.

Img-20171226-092826

Da musst den Subframe mindestens absenken, geschickter wäre ganz raus. Und da es eh ein Schlachtfahrzeug ist, ist das ja kein Problem.
Das Lenkgetriebe dann aber ins neue reinzubekommen, dass wird dann ein Spaß 😁

Das macht nichts, ich muss nur ausbauen, weil ich so mit dem Auto schlecht zum ausbauen in die Werkstatt fahren kann (siehe Bild).
Das ist jetzt nur blöd, die Steine sind genau unter den schrauben vomn Subframe sind, da muss ich mir einen neuen Auflagepunkt suchen der nicht durch bricht....ist alles schon bisserl morsch da unten.
Aber danke, das hat mir sehr geholfen, ich hatte das schon fast gedacht, wollte aber nicht unnötig unterm Auto rum kriechen, bin ja keine 20 mehr und dann feststellen dass ich damit auch nicht weiter komme.

Img-20171226-092838

Bleibt eigentlich fast nur Hebebühnen punkte, denn vorne rum musst arbeiten können. Denn wenn du das schon machst, wieso nicht gleich Motor und Getriebe auch so auf die Art raus und alles einfach am Subframe lassen und so mobil durch die Gegend schieben können, bis die Einzelteile verkauft sind.

Hallo,

anbei die Freigabedokumente meiner Alero für 205er Reifen.
falloutboy wird es auch für die Nachwelt archivieren.

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1

Hallo,

Frage 1: hat jemand zufällig noch nen Spiegel links rum liegen?
Ich habe meinen letzte Woche (unter Preis) verkauft, von meinem Schlacht-Alero, und gestern wurde der Spiegel meiner Tochter abgefahren :-(
Preisvorschlag mit Farbangabe bitte per PN

Frage 2:
Mein 3. Alero geht immer wieder mal aus, ich denke es ist ein Stromproblem?!
Durch Behandlung mit MOS2 Spray von Massekabeln wurde es besser, denn vorher ging er meistens gar nicht mehr an.
Er meldet im Steuergerät in dem Moment dann Nochenwellensensor und Kurbelwellensensor Fehler (siehe Bild). Nochenwellensensor habe ich getauscht, bringt nichts, Fehler kommt immer noch. Wenns der gewesen wäre, müsste die Meldung dann ja nach dem Fehlercode löschen nicht mehr kommen, kommt aber immer noch.
Kann mir einer sagen wo die Kabel hin gehen?
Ich hatte die vermutung dass die in den rechten Sicherungskasten im Armaturenbrett gehen, kann man den irgendwie ausbauen wenn dem so wäre?
Bin für jeden Tip dankbar

Aktuell

Hallo liebe Gemeinde, mein Name ist Danny, ich bin jetzt auch der Besitzer eines aleros 3.4 bj 99 mit 145000 km. Ich werde ihn erst am Montag zulassen und konnte wegen eines Platten keine Probefahrt machen. Ich hoffe das er gut und ordentlich läuft. Habe ihn Sport günstig bekommen daher habe ich gesagt das ich ihn nehme trotz nicht gemachter Probefahrt. Jetzt habe ich gehört das die vorbesitzerin zwei mal das Problem hatte das sie auf der AB das Auto rauchte und ging aus. Laut Aussage einer Frau die keine Ahnung von Autos hat. Dann war er in der Werkstatt es wurde etwas repetiert, nach kurzer Zeit ist es wieder passiert und sie wollten nichts mehr investieren und verkauften ihn. Und von dem Käufer habe ich es gekauft. Der wollte ihn anscheind reparieren oder ähnliches aber wurde operiert und kann es nichtmehr machen. Wer von euch könnte mir sagen was es eventuell sein könnte. Oder ein tip geben. Mehr Information habe ich leider nicht. Schonmal vielen dank.

Ehm, ich gebe Bescheid wenn ich ne Glaskugel habe. Rauch ist ein BISSCHEN vage, Chef 😉

Da du ja nicht geschrieben hast wo der Rauch herkommen soll kann das alles mögliche sein. Überkochende Kühlung, durchgebrannte Zylinderkopfdichtung, durchgeschossene Kolbenringe, kaputte Ventilschaftdichtungen etc. pp.

Da musst du schon mit etwas mehr um die Ecke kommen.

Das was du bisher alles so erzählt hast klingt, verzeih mir die Wortwahl, reichlich blauäugig.

Ein defektes Auto kaufen ohne zu wissen was dran ist? Sorry, aber so billig kann der Alero nicht gewesen als das sich auch nur irgendeine größere Reparatur lohnen würde. Für gut 2.500€ kriegst du gut gepflegte Exemplare. Der Markt für den Alero ist einfach tot, da macht es mal null Sinn tonnenweise Kohle in ein Wrack zu versenken, selbst wenn der Hobel am Ende nur einen Kasten Bier gekostet hat.

Hahaha, sorry du hast vollkommen recht! Ich habe leider auch nur diese Information. Ich denke der Rauch kam aus dem motorraum. Auf was anderes hätte sie glaube ich nicht geachtet. Ich bin ihn nur ca 5 Meter vor und zurück gefahren und konnte da nicht viel sagen. Ich denke die Werkstatt hätte dann schon gesagt Hey das lohnt sich nicht der ist tot und hätten nicht noch was repariert. Ich weiß auch leider nicht was daran gemacht wurde. Er ist rein optisch sehr gepflegt. Um zahlen zu nennen habe ich 300 Euro bezahlt. Selbst schlachtwagen werden oft teurer verkauft. Falls es ne böse Baustelle ist. Denke ich das ich das Geld von 300 Euro wieder rausbekomme. Werde das natürlich berichten falls jemand ihn möchte oder teile sucht. Habe momentan leider auch nur ein Bild davon

Dann fahre doch einfach mal mit wenn er wieder 4 Reifen hat und dann sieht man weiter was er macht.
Der 6 Zylinder hat ja öfters mal Probleme mit der Dichtung unter der Ansaugbrücke, aber Du wirds schon sehen wo es her kommt und dann ist man schlauer.

Das habe ich auch gelesen. In diesem tollem Forum?? ich werde mal damit fahren und mal den fehlerspeicher auslesen und euch berichten was Sache ist. Kann ich ihn eigentlich mit einem Amazon billig elm 327 und torque auslesen? Oder ist das bei den Amis nicht so einfach? Ich muss auch jedes mal wenn ich ihn starte den Schlüssel ins zündschloss stecke nochmal den Unlockknopf drücken sonst lässt er sich nicht starten. Kann das die Batterie des Schlüssels sein? Es geht dann auch nur die fahrertür auf. Die hinteren nicht. Das ist nicht normal oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen