Alero Sammelthread

Chevrolet Alero

Hi Alero liebhaber und Moderatoren.

Ich wollt mal fragen wie es jetzt eigentlich mit dem Sammelthread für uns Alerofahrer und andere aussieht?
gibts den schon?
kommt der noch?
oder is nix mehr mit dem? *das wollen wir ja nich hoffen*

????

Liebe grüße und keep on cruising

Julian

http://server1.webkicks.de/deppenchat/profile/falloutboy.jpg

Nebelscheinwerfer
Beste Antwort im Thema

offiziell gibts nix und wirds auch nix geben, aber E10 ist null Problemo für die Aleros

5023 weitere Antworten
5023 Antworten

lustigerweise hatte ich die Probleme mit der Bremse noch nie.
Seit dem der Wagen aber die Monate immer steht und dann wieder gefahren wird, hab ich eben das Problem Rost auf der Scheibe.
Aber das ist das gleiche Problem bei jedem Auto mit Scheibenbremse und die gleiche Lösung dafür (ich meine hier nicht den Rostrand den ich früher öfters ansprach).

Scheibenabdrehen, kannst du unter der Bedingung dass die Scheibe ok, Scheibendicke ok ist auch machen.
Ich hab das schon mehrfach hinter mir - allerdings "nur" Rost abdrehen. Das ist bisher der 3te Satz Scheiben, die 2 Sätze vorher wurden nur wegen den Rostproblemen - langes stehen, gewechselt. Seitdem ich die Scheiben in der Berufschule abdrehen lasse, wenn der Rost zu schlimm ist, hab ich auch nie wieder en Satz Scheiben kaufen müssen.
Kurz um, es ist machbar wenn alles in Ordnung ist und die Scheiben eine gewisse Qualität aufweisen.

Hallo liebe Alero Gemeinde.
Ich habe jetzt erfolgreich neue Lautsprecher in die Türen gesetzt. Ich habe mich für Kicker entschieden wie in diesem Video: http://www.youtube.com/watch?v=giKh8JcTmoE Dort wird von Kicker DS460 gesprochen, jetzt heissen sie aber DS46. Das Einbauen ging genau wie im Video beschrieben ohne komplikationen. Nach dem Ausbau der alten Lautsprecher, kann ich mir jetzt auch erklären warum die Dinger so klingen als sein dort Legosteine drin. Das kleine Teil in der Mitte hat sich bei beiden Lautsprechern gelöst (Siehe Foto). Die Neuen sind natürlich nicht lauter als die Alten, aber machen keine Nebengeräusche mehr, auch wenn man die Bässe schön reindreht.

hmmm das würde vllt erklären warum ich hin und wieder so ein rasseln aus meinem rechten vorderen hab.

Cool das die so genau in die Tür passen. Darf man fragen wie teuer das war?
Machst vllt ein kleinen Bericht mit Preisen und Quellen für die Page?

Bericht folgt. Gekauft habe ich die Dinger bei Amazon USA. Leider hat der Verkäufer nicht nach Deutschland geliefert, deshalb habe ich sie zu meiner Schwester schicken lassen, die wohnt in den USA. Sie hat mir die Lautsprecher mit nach Deutschland gebracht. gekostet haben sie lediglich 32,78- $. Aber schon im direktem Vergleich sieht man, dass die Kicker eine wesentlich bessere Qualität haben.

Ähnliche Themen

Hei Jakob, sieht so aus als wärst du nicht mehr alleine mit deinem Alero in Hamburg, auf der Seite, hat sich am Donnerstag jemand mit seinem "neuen" Alero aus Hamburg gemeldet 😁

Und wo bleibt dein Bericht über die Lautsprecher und Einbau ?? 😁

Hallo Kollegen,

meine Handbremse zieht nicht mehr richtig...

Hat jemand Explosionszeichnungen zu den hinteren Bremsen (die Trommeln sind in den Bremsscheiben integriert) bzw. zur Handbremse? Wäre klasse!

wenn du en bissel im Thread suchst, wirst meine Berichte und meine Berichte über die Handbremsseile finden *arghs was ein Krampf das war gescheite zu bekommen*

Find erst mal raus warum genau sie nicht richtig zieht.
Auch wieder: Siehe meine Postings wo ich euch bat das mal bei euch zu überprüfen :P

Ich frag nicht umsonst nach der Explosionszeichnung ;-)

welche Zeichnung brauchst genau?
Handbremse oder Bremsmechanismus? Das sind 2 verschiedene Zeichnungen

Alles was Du dazu hast.

:P

dann siehe gm-partsgiant.

Apropo bestelle ja grad beim Max, auch Teile für den Alero, wäre doch geshcickt wenn deine Bremsenteilen da auch gleich mit dran hängst 😁

Ei, das hättest Du mir auch gleich sagen können bevor Du fragst. However, da gibts keine Explosionszeichnung zur Bremse...

ahh kindchen 🙂
siehe auf unserer Page

Hi,

ich habe heute endlich mal meine Federbeine in Angriff genommen 🙄
Das bei dem einem gut 10cm fehlten habe ich ja gewusst aber das rechte Federbein hat mich dann geschockt. Kein knacken, kein schief stehen und da ganz oben natürlich nicht zu sehen 😰

Und ich hätte jetzt noch 2 Federn über 🙂 da ich erst doch nur die Federn wechseln wollte aber mich dann aber doch für die kompletten Beine entschieden habe. Meine neuen sind übrigens von Raybestos, Professional Grade und Made in China - na mal sehen.

Gruß

Img-20130518-112513-612
Img-20130518-112526-767

Hi,

da sich nach erst sporadischen Aussetztern mein Fensterheber nicht mehr runter bewegte habe ich mir mal den Schalter vorgenommen. Wie man sieht sind da Microtaster verbaut und man kann nicht wirklich was tun, bzw ist die Gefahr recht groß es ganz zu vermurksen. Ich habe zu guter letzt auch noch diesen silbernem Metallstreifen ausgehakt und bin dann über die Kontaktflächen gewischt - ist nix für Grobmotoriker!!!
Das Endergebnis ist das das Fenster bisher problemlos Funktioniert ich aber die Lock - Wippe entschärft habe, da die Kunstoffaugen beim ausklipsen gebrochen sind...

Und noch was: Diese schöne Proxxon Ölabsaugpumpe geht nicht am V6 Alero, da das Saugrohr nicht durch das Ölmessstabrohr passt, da ist was Prostatamässiges was ein tieferes eindringen verhindert 😉
Aber wir arbeiten ja eh alle Ordentlich und lassen an der Schraube ab.

Gruß

Img-20130417-174625-729-1
Img-20130417-174731-447-1
Img-20130417-174927-169-1
Deine Antwort
Ähnliche Themen